Erfahrungen Sportkat / Metallkat am Zetti

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beitragvon zZz » 01.07.2006 10:30

Warum die teureren Keramikkats in Serie verbaut werden?
Damit sie schneller kaputt gehen und die Leute die gleichen (teureren) Teile wieder kaufen! :mrgreen:

Ich würde mich auch nach einem Metallkat umschauen wenn meiner mal den Geist aufgibt.

Dieter (DwZ8) hat doch auch auf Metallkats umgerüstet oder habe ich das falsch in Erinnerung?

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
zZz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 516
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 08.09.2004 11:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Beitragvon Rubi69 » 01.07.2006 11:08

zZz hat geschrieben:
Dieter (DwZ8) hat doch auch auf Metallkats umgerüstet oder habe ich das falsch in Erinnerung?




Nein, das stimmt imho so. An seinem Motor ist aber meines Wissens nach auch nichts wie es im Auslieferungszustand war.

Wenn man jetzt ihn als "Massstab" nimmt, dann schliesst sich wieder der Kreis. Ausser an der Abgasanlage muss auch der Rest geändert werden.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon Mr.V » 03.07.2006 16:23

Hallo zusammen!

Meine Anfrage bei uni-fit.de ergab folgendes Ergebnis:

"Der Katalysator mit 200 Zellen hat einen besseren Durchfluss wie der mit 400 Zellen.
Unsere Metall-Katalysatoren werden ohne E-Prüfzeichen geliefert."

Also bin ich nicht schlauer also vorher :roll: , auf meine Fragen bzgl. TÜV-Eintragung usw. wurde aus unerklärlichen Gründen nicht eingegangen... :mrgreen: :?
Also werde ich nächstes WE, wenn ich wieder daheim bin, mal bei Werkstätten, Tunern oder beim TÜV selbst nachfragen... :wink:

Schönen GruZZZ,

Volker

PS: Ich habe definitv ein loses Teil VOR dem Kat liegen, welches immer hin und herkullert bzw. aufgewirbelt wird. Nächstes Wochenende wird dieses einzelne Teilchen entfernt und präzise begutachtet.

Schönen GruZZZ,

Volker
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Erfahrungen Sportkat / Metallkat am Zetti

Beitragvon beauceron » 18.07.2006 19:21

@volker,

und was ist jetzt aus dem metall-kat geworden, würde mich auch mal
interessieren :shock:

oder wer weiss was ????
metall-kat
renn-kat
sport-kat

ich kann vom tuning nicht mehr genug bekommen :twisted: :twisted: :twisted:
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Re: Erfahrungen Sportkat / Metallkat am Zetti

Beitragvon Mr.V » 18.07.2006 20:45

Hallo Thomas!

Habe eine qualifizierte Werkstatt gefunden, die mir einen solchen einbauen würde, sofern dieses Kleinteil zwischen Kat und Fächerkrümmer wirklich ein Keramikteil sein sollte. Letzte Woche konnte ich leider noch keine Fortschritte machen, da ich nur am Wochenende zu Hause bin und letztes WE waren wir ja an der Mosel... :P :2thumpsup: Hoffentlich klappt es diese Woche noch mit der Werkstatt.

Alle 3 von dir genannten Begriffe, entsprechen der gleichen Bedeutung, da auch ein Sport bzw. Rennkat innen drinnen aus Metallwaben bestehen.
Wenn du deinen Motor richtig gut durchatmen lassen möchtest, würde ich dir noch einen Metallkat und Edelstahl Fächerkrümmer empfehlen, Tuning, was dem Motor nicht weh tut, also nicht schadet. Allerdings ist es fraglich, ob du mit einer solchen Modifizierung (Auspuffanlage Gruppe A komplett, Metallkat und Fächerkrümmer) überhaupt über den TÜV kommst... Aber alles eine Frage der Beziehungen. :P Wieviel Leistung du allerdings dadurch gewinnst, ist wirklich mehr als fraglich und Preis-Leistungsverhältis stimmt auch nicht so wirklich... Dann verpflanze lieber einen 3.0er Motor in deinen VFL Zetti. :mrgreen: :mrgreen:

Schönen GruZZZ,

Volker
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x