OldsCool hat geschrieben:Der frühe Vogel fängt den (Kupfer-)Wurm
Ich empfehle Dir folgende Reihenfolge :
Erstmal um die Batterie kümmern und funktionsfähigen Zustand wieder herstellen! Sei es durch Laden und (zumindest temporär) wiederbeleben der vorhandenen Batterie oder durch eine Neue. Spannung messen wie erläutert. Sonst können durch Unterspannung die lustigsten Fehlfunktionen bis hin zu Airbagfehler kommen.
Dann Ursache für die Entladung suchen. Wenn die Lichtmaschine nicht mehr lädt müsste die Batteriekontrollleuchte angehen bzw. nach dem Start anbleiben. Also nach Ruheverbrauchern schauen.
Dazu wie beschrieben Multimeter auf 10A stellen (und rotes Kabel in der Regel auf die andere Seite stecken) und zwischen Minuspol und Massekabel hängen (Zündung usw. AUS!!). Rot ans Kabel, schwarz an die Batterie. Wie hoch ist der Ruhestrom? Bis 40mA wäre OK (~20mA optimal). Wenn er höher ist, eine Sicherung nach der anderen ziehen bis der Strom sinkt. Dann weißt du in welchem Stromkreis du suchen musst. Mit dem Radio würde ich anfangen.
Zwecks Wegfahrsperre... Wenn du auslesen kannst, dann meldet die EWS einen Fehler falls der Schlüssel (bzw. dessen Transponder) sporadisch Aussetzer hat.
Gruß Steffen
Danke für die sehr ausführliche Anleitung. Ich bin eben raus gegangen, Schlüssel testweise rein…. ist ohne Murren angesprungen. Merkwürdig! Bin eine kleine Runde um den Block gefahren. Habe so ein Ding für den Zigarettenanzünder als Radiotransmitter, der nebenher auch die Spannung anzeigt. Die war nie über 12.6V. Sollte bei laufendem Motor doch eigentlich höher sein oder? Aber wer weiß wie korrekt die Anzeige ist.
Bin dann jedenfalls in die Garage gefahren, will heute eigentlich gar nichts machen, aber immerhin wollte ich mal messen ob da irgendein Verbraucher was zieht. Bin mit dem Multimeter wie beschrieben vorgegangen. Im Bereich 20mA hat er mit nach abklemmen eine „1“ gezeigt. Ich denke das heißt das er die Skala sprengt. Also nächsthöheren Bereich (200mA) eingestellt, dran gehalten. Wieder die „1“. Also entweder ich habe was falsch gemacht oder da zieht etwas ganz heftig. Die Sicherungen dann nacheinander rausziehen mache ich noch!
Dazu zum Verständnis: jede Sicherung rausziehen und danach wieder reinstecken? Oder ziehe ich alle raus bis am Ende keine mehr im Kasten ist?
Und zwecks Batterie: ich habe dieses CTEK 5.0 Ladegerät. Würde das mit nicht eigentlich anzeigen wenn die Batterie hinüber ist und die Spannung nicht mehr halten kann?
Danke und Gruß
Fizzy