Temperatur plötzlich zu hoch

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Temperatur plötzlich zu hoch

Beitragvon Wolfwalk » 19.07.2022 12:23

BerndOHIO hat geschrieben: Thermostat nach einem Jahr wieder defekt. Deshalb entstand schnell ein Überdruck, der das kochende Wasser durch den Kühlerverschluß raus drückte. Heutige Probefahrt verlief positiv. Ich hoffe, es bleibt so.


Das ist aber ungewöhnlich. Hat mal Jermand mit Kühlerdicht o.ä. am Auto rumgemacht? Irgendwelche Verunreinigungen im Wasserkreislauf, die das Ventil am Thermostat blockieren/funktionslos werden lassen könnten? Du hast doch alles neu gemacht.
Benutzeravatar
Wolfwalk
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 505
Themen: 2
Bilder: 12
Registriert: 18.07.2022 16:39
Wohnort: Wetter

Z3 roadster 1.9i (03/2002)

   



  

Re: Temperatur plötzlich zu hoch

Beitragvon OldsCool » 19.07.2022 13:07

Wie fähig ist die Werkstatt? Ich vermute da war einfach noch Luft im System nach dem Schlauchwechsel. Der M43 ist etwas zickig beim Entlüften, da braucht es kundige Hand, sonst passiert genau das: Die Luftblase führt zum Überdruck und haut dir das Kühlmittel zum Behälterdeckel (Überdruckventil) raus.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6122
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 4 Gäste

x