Wieder ein Zetti, der nicht anspringt

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Wieder ein Zetti, der nicht anspringt

Beitragvon OldsCool » 24.01.2021 15:13

Mach das, schon allein fürs gute Gefühl!
Angst brauchst Du trotzdem keine haben. Deswegen schrieb ich ja von dem schonenden Laden der modernen "Steckerladegeräte". Da gast nichts aus und explodiert auch nichts. Du kannst davon ausgehen dass das Spazierenfahren der Batterie um ein vielfaches gefährlicher ist als das Nachladen :wink:
Horrorgeschichten findest du aus allen Bereichen des täglichen Lebens.... Es endet nunmal immer tödlich, wir wissen nur nicht wann :?

Zur neuen Batterie: Die exakten Kapazitäten variieren etwas je nach Hersteller. 7X Ah sind die passenden mit Polanordnung "0" (standard). Wie gesagt auf die Höhe achten! 190mm ist richtig. Es gibt auch 175mm, die sind zu niedrig.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6126
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Wieder ein Zetti, der nicht anspringt

Beitragvon mikezzz » 24.01.2021 18:35

Bei mir ist das zum Glück andersrum...

Der Zetti gibt unserem großen Allrad-Diesel Saft. :thumpsup:
Dateianhänge
D44671B2-5561-4DB0-8C85-58E8026811AB.jpeg
Benutzeravatar
mikezzz
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 130
Themen: 36
Registriert: 14.06.2009 19:05
Wohnort: Oberzent

M roadster (05/1997)

   
  

Re: Wieder ein Zetti, der nicht anspringt

Beitragvon KirstenZ3 » 25.01.2021 22:47

@mikezzz: wow, was für ein schöner Schnee bei Euch in Oberzent :-)

So, überbrücken kann mein Zetti nun auch wieder :banana:
Nagelneue Batterie ist drin und er fährt wieder, jippie.
Ist eine Exide 72 AH, 680 A. War die einzige, die direkt verfügbar war.
Preis: 160 €.
Ich: Was?
Ja, mit Einbau.
Ich: nee nee, die hole ich ab und baue sie schon selbst ein :wink:
Also 90 € und in fünf Minuten eingebaut, noch vor der Arbeit und so gesehen 70 Euro gespart -
man muss sich in diesen Zeiten alles schöne reden :D
Jetzt bin ich wieder glücklich.

Vielen herzlichen Dank nochmal für Eure Hilfe.
Da freut man sich ja fast schon auf's nächste Problem, um dieses mit Euch zu diskutieren.
Bis bald und liebe Grüße aus Hamburg
Kirsten
KirstenZ3
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert: 03.01.2021 15:51
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 1.9i (09/2002)
  

Re: Wieder ein Zetti, der nicht anspringt

Beitragvon haxe1 » 25.01.2021 23:15

Dann war der Respekt vor der Batterie doch nicht so groß :2thumpsup: , der Zetti schnurrt und wird sich freuen.
Gute Fahrt und noch viel Spaß mit unserem Spielzeug :D
Benutzeravatar
haxe1
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 235
Themen: 21
Bilder: 22
Registriert: 19.11.2013 22:12
Wohnort: Hallbergmoos

Z3 roadster 2.8 (05/1999)

   



  

Re: Wieder ein Zetti, der nicht anspringt

Beitragvon OldsCool » 26.01.2021 00:07

Prima! 90€ sind ein guter Preis und die Exide ist auch nicht schlecht :thumpsup:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6126
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Wieder ein Zetti, der nicht anspringt

Beitragvon Mari74 » 26.01.2021 09:45

70 Euronen um eine Batterie einzubauen? Mal ehrlich, das ist in höchstens 5 Minuten erledigt.
Bin ja auch gerne bereit in diesen Zeiten an der einen oder anderen Stelle ein wenig mehr zu zahlen, aber das ginge mir zu weit :thumpsdown:
Benutzeravatar
Mari74
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 108
Themen: 10
Bilder: 30
Registriert: 06.01.2015 09:37
Wohnort: Olfen

Z3 roadster 2.8 (09/1997)

   



  

Re: Wieder ein Zetti, der nicht anspringt

Beitragvon OldsCool » 26.01.2021 09:57

Das ist schon absolut unverschämt... Ich schätze da hat auch wiedermal das Geschlecht eine Rolle gespielt :evil:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6126
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Wieder ein Zetti, der nicht anspringt

Beitragvon eisi » 26.01.2021 10:27

Servus!

Da sich im Lookdown die Leute nicht mehr aussperren muss eine neue Geldquelle erschlossen werden; die ganze Schlüsseldienstmafia hat auf Battrieeinbau umgeschult :lol:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9733
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Wieder ein Zetti, der nicht anspringt

Beitragvon Felicious » 26.01.2021 14:33

Na schön, dass der Zetti wieder anspringt :)

Bin mal gespannt, ob meiner nach dem Winterschlaf wieder anspringt. Hab die Batterie im Zetti gelassen und auch nicht abgeklemmt. :D Ich bin gespannt :lol:
Benutzeravatar
Felicious
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 47
Themen: 3
Registriert: 16.09.2020 16:06
Wohnort: Münchberg

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   



  

Re: Wieder ein Zetti, der nicht anspringt

Beitragvon Al Jaffee » 26.01.2021 17:53

Bin mal gespannt, ob meiner nach dem Winterschlaf wieder anspringt.


Bei dem Km/Jahr Verhältnis kann es sein, dass du es 2021 gar nicht merkst ob er anspringt oder nicht. :mrgreen: :pssst:
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x