Unterschiede Katalysator M52TU M54

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Unterschiede Katalysator M52TU M54

Beitragvon pat.zet » 10.01.2021 18:15

Hallo an dem M54 kat waren leider noch rohr abschnitte drann
IMG_7251 M54.JPG
Zuletzt geändert von pat.zet am 10.01.2021 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Unterschiede Katalysator M52TU M54

Beitragvon pat.zet » 10.01.2021 18:18

RunnerAZ36 hat geschrieben:Nach meinem Kenntnisstand ist beim M54 der zweite Kat-Monotith länger als beim M52 TU...

Der Kat nicht aber das gehäuse in dem der Kat sitzt
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Unterschiede Katalysator M52TU M54

Beitragvon Bräcky » 16.01.2021 11:16

pat.zet hat geschrieben:Hallo an dem M54 kat waren leider noch rohr abschnitte drann
IMG_7251 M54.JPG


Vielen Dank! Also ich lese 46 mm ab, dass sind gut 5mm mehr im Durchmesser zum TU. Da ich neue Kats brauche werde ich mir jetzt auch die vom M54 zulegen :thumpsup:
Benutzeravatar
Bräcky
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 269
Themen: 17
Bilder: 1
Registriert: 24.06.2018 16:32

M roadster (05/2002)

   



  

Re: Unterschiede Katalysator M52TU M54

Beitragvon pat.zet » 16.01.2021 13:34

Die frage ist halt ob der durchmesser und die 400 cpi kats auf das rauskommen was 4 mm weniger mit 300 zeller auch machen. :roll:

Zudem musst du dann den Rest der Aga oder die Tü Flansche trennen und M54 Aga flansche an deine Tü AGA anschweissen ( Theoretisch auch eintragen )
Wenn M54 Kats , auch darauf achten das man den Winkel wie oben im Bild zu sehen auch hat , damit ist der vorteil der Z3 M54 getriebe stütze und der Flanschbrille gegen Schwingen, was häufig beim Tü zum Katriss führt, zu verbauen. :idea:
Re: Unterschiede Katalysator M52TU M54
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Unterschiede Katalysator M52TU M54

Beitragvon Bräcky » 16.01.2021 22:35

Eventuell ziehe die Option mit den 200 Zeller einschweißen :D , dann hat der M54 Katalysator definitiv seine Vorteile. Leider ist es nichtmal so einfach an einen zu kommen. Notfalls lass ich mir selber einen Getriebehalter lasern, falls keiner vorhanden. Ich frag nächste Woche mal in meiner BMW Werkstatt nach, der hat mehrere Schlachter.

Ich hab mir vor kurzen günstig eine 3.0 Abgasanlage geschossen. Von daher hat sich das Problem mit den Flansch erledigt :D
Benutzeravatar
Bräcky
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 269
Themen: 17
Bilder: 1
Registriert: 24.06.2018 16:32

M roadster (05/2002)

   



  

Re: Unterschiede Katalysator M52TU M54

Beitragvon pat.zet » 17.01.2021 12:02

Der Getriebehalter + ausleger , ist ja nicht das problem der kostet ja nix , aber der Winkel am Kat der dranngeschweisst werden muss, so das es nicht gammelt etc .
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Unterschiede Katalysator M52TU M54

Beitragvon Bräcky » 12.02.2021 21:26

Hab nochmal ausgiebig rechachiert und bin auf folgendes gestoßen.

Es gibt tatsächlich unterschiedliche Varianten von Abgaskrümmern, BMW hat diese immer weiter verbessert.

Auf den Bildern stammen beide Krümmer jeweils aus einem E46 330i. Wie man schön erkennen kann, hat der neuere Krümmer einen wesentlich besseren Flow als die alte Variante. Zudem sind die Kanäle an der Blockseite ca.10-15 Prozent und die Rohre bis zum Katalysator größer.

Die Krümmer sind im E46 Facelift, Z4 E85 und angeblich in wenigen Z3s mit dem M54 der letzten Baujahre zu finden. Desweiteren ist anscheinend der Vorkat wegfallen. Beim E39,E60 sieht man gut, dass hier Vorkats integriert sind und darum wohl nicht als passend deklariert sind. Zudem haben alle die Nase für den Getriebehalter verbaut (langer Krümmer).

Denke auch das der Preis für Neubestückung ggf. 200 Zeller günstiger ausfällt.
Dateianhänge
IMG_20210127_160728.jpg
IMG_20210127_155846.jpg
IMG_20210127_155645.jpg
Benutzeravatar
Bräcky
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 269
Themen: 17
Bilder: 1
Registriert: 24.06.2018 16:32

M roadster (05/2002)

   



  

Re: Unterschiede Katalysator M52TU M54

Beitragvon pat.zet » 12.02.2021 22:06

Hast du dieDurchmesser mal gemessen , und mal rein geschaut ob die " neue "bereits keramikträger hab ?
GGf 2 kats hintereinander und die Grösseren Durchmesser.
Das soll laut einem Bekannten der am Teileverkauf arbeitet der Fall sein :roll:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Unterschiede Katalysator M52TU M54

Beitragvon Bräcky » 12.02.2021 22:19

Zur Abgasanlage sind die Durchmesser identisch. Der Alte hat zwei Katalysatoren hintereinander, der neuere nach meiner Einschätzung nicht. Hab zig verschiedene miteinander verglichen. Mein Satz der aus einem Z4 von 2004 stammt hat auch Metallkats verbaut. Ob die nagelneuen Keramikkats haben, kann ich nicht sagen. Die ausn Zubehör definitiv!
Benutzeravatar
Bräcky
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 269
Themen: 17
Bilder: 1
Registriert: 24.06.2018 16:32

M roadster (05/2002)

   



  

Re: Unterschiede Katalysator M52TU M54

Beitragvon Klesi » 13.02.2021 13:18

Die alten Krümmer schauen wirklich seltsam aus. Komische Rohrführung und 2 Kats hintereinander?
Die neueren Krümmer sind ja wie die vom M52B28TU aufgebaut. Kann mir ned erklären wieso die alten Krümmer so extrem anders gestaltet wurden und was das bringen sollte :?
Benutzeravatar
Klesi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 253
Themen: 4
Bilder: 53
Registriert: 28.08.2018 14:35

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 3 Gäste

x