Wechsel der Ventildeckeldichtung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Wechsel der Ventildeckeldichtung

Beitragvon OldsCool » 02.10.2020 14:31

Einwandfrei PeWe! Elring ist oder war Erstausrüster. Wahrscheinlich kommt die von BMW vom gleichen Band. Wahlweise Victor Reinz.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6129
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Wechsel der Ventildeckeldichtung

Beitragvon PeWe » 02.10.2020 15:12

...und damit du und ich ruhig schlafen können hab ich sogar noch eine kleine Tube Dreibond 1209 nachgeordert...30ml für 12,40€.... :mrgreen:

Liebe Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3114
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Wechsel der Ventildeckeldichtung

Beitragvon OldsCool » 02.10.2020 15:35

Kann ich immer... Ich hab meine Tube unterm Kopfkissen :lol:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6129
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Wechsel der Ventildeckeldichtung

Beitragvon xdata » 03.10.2020 05:57

Wurde dies schon gesagt:
Entfernung des alten Deckels bei warmen Motor, sonst wirds schwierig.

MfG
Martin
xdata
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 248
Themen: 24
Bilder: 20
Registriert: 12.04.2014 08:51

Z3 roadster 2.8 (01/1998)

   
  

Re: Wechsel der Ventildeckeldichtung

Beitragvon OldsCool » 03.10.2020 10:36

Kann ich nicht bestätigen. Was soll da das Problem sein? Eventuell wenn die alte Dichtung völlig im Eimer ist und sofort zu Staub zerfällt...
Aber grundsätzlich gehen Schraubverbindungen leichter auf wenn man mit Wärme arbeitet, das ist schon richtig. Beim Deckel aber meines Erachtens nicht relevant. Die Schrauben sitzen in Gummi, und das Drehmoment ist überschaubar.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6129
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Wechsel der Ventildeckeldichtung

Beitragvon pat.zet » 03.10.2020 11:17

Ich habe mit viktor reinz eher schlechte erfahrung gemacht , diese dichtung wurde mir von Motoren instandsetzer damals mit verkauft und hielt nur ca 5000 km dicht , bevor ich sie dann gegen eie elring ersetzt habe die mittlerweile 55 tkm dicht ist :wink:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Wechsel der Ventildeckeldichtung

Beitragvon ageage » 03.10.2020 12:50

Ering kann ich auch nur empfehlen :thumpsup:
ageage
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 470
Themen: 47
Registriert: 25.06.2017 18:44
Wohnort: 40667 Meerbusch

  

Re: Wechsel der Ventildeckeldichtung

Beitragvon OldsCool » 03.10.2020 20:45

Mach mir keine Angst pat.zet :shock: Mein ganzer ZK Dichtsatz war von V R :pssst:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6129
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Wechsel der Ventildeckeldichtung

Beitragvon pat.zet » 03.10.2020 22:06

War meine Erfahrung , vielleicht machst du ja andere :wink:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Wechsel der Ventildeckeldichtung

Beitragvon PeWe » 07.10.2020 17:25

So kurze Rückmeldung, der neue Deckel ist montiert und meiste Arbeit war es die 10 Gummidichtungen über den Wulst der Schrauben zu bekommen. Ansonsten lief alles glatt...Danke für eure Unterstützung.

Den fertig beschichteten Ventildeckel habe ich heute morgen abgeholt und 50,- Euro dafür bezahlt:

Ventildeckel neu-1.jpg


Vorherbild:

Ventildeckel Montage vorher.jpg


Deckel demontiert:

Ventildeckel demontiert.jpg


Neuen Deckel montiert:

Ventildeckel neu montiert.jpg


Ventildeckel neu montiert-2.jpg


Die ganze Aktion hat mich ca. 100,- Euro gekostet (25 für den gebrauchten Deckel, 50 fürs beschichten, 20 für den Dichtsatz, 5 für Dichtmasse)

Der silberne Deckel geht in mein Ersatzteillager...

Beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3114
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x