Lautes Rasseln/Klackern aus dem Motorraum

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Lautes Rasseln/Klackern aus dem Motorraum

Beitragvon TscheereeO » 15.09.2020 21:59

ageage hat geschrieben:Mit der verbotenen Software kannst du die Vanos ueberpruefen. Mit WLAN Modul und Beifahrer das kannst du sogar während der Fahrt :) Kostet nicht viel. Probier es aus


Da müsstest du mich einmal aufklären bitte. :P

eisi hat geschrieben:Servus!

Mei 2.8er hatte vor zwei Jahren auch dieses Phänomen - es waren die Zündkerzen!!
Die waren nicht mehr alle fest, zwei waren locker.
Neue Kerzen rein, fertig. Seitdem ist Ruhe.

eisi


Vielen vielen Dank eisi für den Tipp! :2thumpsup:
Dann hoffe ich mal, dass es das ist. Der Wagen hat Ende 2018 noch neue Kerzen im Rahmen der Insepktion 2 beim Freundlichen bekommen. Aber tatsächlich hatte ich die auch noch im Verdacht. Brauche ich zwingend neue?

Trotzdem würde ich die Vanos-Revision gerne bald durchführen.
Kennt jemand einen Betrieb in NRW, der sowas durchführt? Gerne Raum Dortmund. Ich weiß nicht, ob ich mir das selbst zutraue.
Wie sieht das aus mit Disa? Auch machen? Kompletter Tausch oder Aluminium-Komponenten nachrüsten?
Benutzeravatar
TscheereeO
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 152
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 14.05.2020 09:17

Z3 roadster 2.2i (2000)

   
  

Re: Lautes Rasseln/Klackern aus dem Motorraum

Beitragvon OldsCool » 15.09.2020 22:41

Eine neue Disa kostet 250€, mit der alten Schwachstelle...
Ein gutes Reparaturkit nur ein Drittel, und es ist Ruhe.
Aber erstmal nach den Zündkerzen schauen (Drehmomentschlüssel!!), und die Disa begutachten.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6118
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Lautes Rasseln/Klackern aus dem Motorraum

Beitragvon Steinbeizzzer » 16.09.2020 20:41

Ich habe mir die Vanos und zwei Disarebsätze bei https://www.probsten-tech.de/ geholt, weil mich der erste Rebsatz überzeugt hat. Die Klappe ist aud Druckguss und die Führung dafür besteht aus einer Stahlachse. Die Klappen passten perfekt beim M54B22 ail auch beim M54B30.
Bin nicht verwant, verschwägert oder habe sonstige Beziehungen zur Firma.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Lautes Rasseln/Klackern aus dem Motorraum

Beitragvon pat.zet » 16.09.2020 23:48

Steinbeizzzer hat geschrieben:Ich habe mir die Vanos und zwei Disarebsätze bei https://www.probsten-tech.de/ geholt, weil mich der erste Rebsatz überzeugt hat. Die Klappe ist aud Druckguss und die Führung dafür besteht aus einer Stahlachse. Die Klappen passten perfekt beim M54B22 ail auch beim M54B30.
Bin nicht verwant, verschwägert oder habe sonstige Beziehungen zur Firma.

Das waren hoffentlich 2 verschieden klappen :?:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Lautes Rasseln/Klackern aus dem Motorraum

Beitragvon magge258 » 17.09.2020 07:21

Ich habe seit Jahren ein ähnliches Geräusch. Gefühlt tritt es auf, wenn ich eine längere Tour gemacht habe und dann den Wagen für wenige Stunden abstelle. Danach rasselt er gelegentlich auch. Die Vanos wurde bereits überholt und auch neue Zündkerzen wurden über die Jahre verbaut. Die Wapu (Umrüstung auf Metallrad) und die Spannrolle habe ich ebenfalls gewechselt. Hatte alles keinen Einfluss auf das Rasseln.
Benutzeravatar
magge258
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 292
Themen: 72
Bilder: 5
Registriert: 10.03.2012 10:21

Z3 roadster 2.0 (2000)

   


Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: Lautes Rasseln/Klackern aus dem Motorraum

Beitragvon TscheereeO » 17.09.2020 12:03

Danke für die vielen Tipps und Anmerkungen.

Ich hatte auch bereits probsten-Tech im Auge. Die haben auch ein gutes Netzwerk an Partnerwerkstätten.

Jetzt prüfe ich erstmal die Zündkerzen. Kann man die Kerzen ohne Gelenk ein und ausbauen? Zündkerzennuss muss 16mm haben, richtig?
Benutzeravatar
TscheereeO
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 152
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 14.05.2020 09:17

Z3 roadster 2.2i (2000)

   
  

Re: Lautes Rasseln/Klackern aus dem Motorraum

Beitragvon TscheereeO » 01.10.2020 14:23

So, kurzes Update:
Tatsächlich war eine Zündkerze nicht richtig festgezogen. Die anderen 5 waren bombenfest.
Ich werde jetzt beobachten, ob es das Problem gelöst hat. :thumpsup:
Benutzeravatar
TscheereeO
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 152
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 14.05.2020 09:17

Z3 roadster 2.2i (2000)

   
  

Re: Lautes Rasseln/Klackern aus dem Motorraum

Beitragvon eisi » 01.10.2020 17:58

Servus!

8)

eisi, Mr. Ferndiagnose :pssst:
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9725
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Lautes Rasseln/Klackern aus dem Motorraum

Beitragvon TscheereeO » 01.10.2020 19:50

eisi hat geschrieben:Servus!

8)

eisi, Mr. Ferndiagnose :pssst:


Vielen Dank nochmal :2thumpsup:
Benutzeravatar
TscheereeO
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 152
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 14.05.2020 09:17

Z3 roadster 2.2i (2000)

   
  

Re: Lautes Rasseln/Klackern aus dem Motorraum

Beitragvon TscheereeO » 21.04.2021 11:20

Leider muss ich das Thema wieder öffnen, da seit gestern das Geräusch wieder da ist. :(
Es ist wie gesagt sehr laut und tritt nach dem Kaltstart auf, wenn ich den Motor zum beschleunigen hochdrehe.

Ich werde am Wochenende wieder den festen Sitz der Kerzen überprüfen. Beim letzten Mal war ja eine locker und es hat das Problem gelöst.

Meine Frage dazu: Welches Drehmoment soll ich für die Kerze nehmen?
Im NewTIS steht für meinen M54B22 —> 30(+-3)Nm
Bei den verschiedenen Kerzenherstellern stehen abweichende Angaben zwischen 20-30Nm.
Verbaut sind bei mir die BMW High Power Zündkerzen (12120037607). Ich denke dann sollte man das im NewTIS angegebene Drehmoment nutzen, oder?

Disa wird am Wochenende zusätzlich mit der Aluklappe ausgestattet. Vllt. ist das ja auch die Fehlerquelle.
Benutzeravatar
TscheereeO
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 152
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 14.05.2020 09:17

Z3 roadster 2.2i (2000)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x