Neue Batterie

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Neue Batterie

Beitragvon pat.zet » 12.09.2020 19:13

In meinem Roadster ist noch die OE BMW batterie drinne , der wagen ist BJ 99 und seit 2003 in meinem Besitz
Mein Touring hat vor ca 4 j eine neue Battrie bekommen vorher war auch die OE BMW batterie drinne , BJ 95
Also muss es nicht die regel sein das batterien nur 6 j halten , allerdings hängen die Autos über Winter an zykluss frischhalte geräten
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Neue Batterie

Beitragvon Charles » 30.09.2020 11:57

Danke für Euer Feedback und die Tipps,
es ist die Varta Blue Dynamic geworden.





Noch kurze Frage dazu: Die Batterie hat links und rechts zwei Entlüftungslöcher (muss man durch entfernen der beiden gelben Transportstöpsel öffnen), jetzt kann ich meinen Entlüftungsschlauch an der Pluspolseite aber nicht mehr anschließen, es ist nur ein Entlüftungsloch, kein Nippel zum Draufstecken des Schlauchs. Gibt es da ne Lösung, oder ist das egal, die Minuspolseite bleibt ja auf jeden Fall offen, da ja nur ein Schlauch vorhanden ist.
Dateianhänge
IMG_2588.JPG
IMG_2589.JPG
Benutzeravatar
Charles
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1021
Themen: 164
Bilder: 3
Registriert: 21.02.2011 17:34
Wohnort: Bayern

Z3 roadster 3.0i (06/2001)

   
  

Re: Neue Batterie

Beitragvon jones62 » 30.09.2020 12:25

Hallo Charles

Das ist der Grund warum ich mir vor 3 Jahren nach einen Not-Billigkauf bei ATU die Batterie wieder rausgeschmissen habe und eine Innenraum-Batterie bei BMW gekauft habe. Die meisten Batterien sind keine Innenraum-Batterien und haben keinen passenden Entlüftungsanschluss. Dieser Anschluss ist aber ratsam, sonst gibt es Korrosion im Batteriekasten
PS: meine erste Batterie hat 16 Jahre gehalten
Benutzeravatar
jones62
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 138
Themen: 20
Bilder: 3
Registriert: 03.11.2008 19:15
Wohnort: Siebeldingen

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Neue Batterie

Beitragvon 325i vfl » 30.09.2020 16:34

Hallo Charles

Am Schlauch ist normalerweise ein Winkekstück dran, das in das Entlüftungsloch in der Batterie gesteckt wird.

In das andere Entlüftungsloch wird der mitgelieferte silberne Stopfen gesteckt. Der Stopfen ist an der + Polabdeckung und muss da abgebrochen werden.
Das zweite Loch auf jedenfall verschließen, sonst gibt es Korrossion im Kofferraum!

Ich habe heute auch meine Varta blue geliefert bekommen.
325i vfl
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 542
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 14.10.2018 21:53

  

Re: Neue Batterie

Beitragvon Charles » 30.09.2020 19:01

Ich bedanke mich für die Infos.
Mein Batteriekasten ist noch so jungfräulich, da möchte ich natürlich keinen Rost haben.
Den silbernen Stopfen habe ich jetzt beim Minuspol in das Loch gesteckt, das Winkelstück für den Pluspol muss ich mir besorgen, habe ich blöderweise mit der alten Batterie entsorgt :x

Gruss
Charly
Benutzeravatar
Charles
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1021
Themen: 164
Bilder: 3
Registriert: 21.02.2011 17:34
Wohnort: Bayern

Z3 roadster 3.0i (06/2001)

   
  

Re: Neue Batterie

Beitragvon 325i vfl » 30.09.2020 19:42

325i vfl
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 542
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 14.10.2018 21:53

  

Re: Neue Batterie

Beitragvon Charles » 30.09.2020 19:51

Mal sehen, ich fahr morgen mal beim Wertstoffhoff wo ich die Batterie entsorgt habe vorbei, da waren noch ganz viele Batterien, vielleicht war da noch einer so voreilig wie ich :D
Benutzeravatar
Charles
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1021
Themen: 164
Bilder: 3
Registriert: 21.02.2011 17:34
Wohnort: Bayern

Z3 roadster 3.0i (06/2001)

   
  

Re: Neue Batterie

Beitragvon Mach2.8 » 13.05.2021 20:00

Wie doof kann man sein :enraged:

Der Klassiker: Kofferraumdeckel am Sonntag nicht korrekt geschlossen, Licht an und Batterie platt.
Die powerblock aus Bj.2000 ist nun vermutlich erledigt. Hab mal das Cetek dran. Spannend.

Jetzt wo die :sunny: rauskommt geht nix

Exide EA770 Premium Carbon Boost Autobatterie 12V 77Ah 760A bestellt. 65,85€ ist zu verkraften.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3385
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Neue Batterie

Beitragvon Mach2.8 » 14.05.2021 22:30

Laut dem Cetek ist die Batterie wieder einsatzfähig.
Habe nachgemessen:12.9V, mit Standlicht 12,8V. Morgen werde ich mal eine Runde drehen und sehen was passiert. Hatte heute keine Zeit zum Fahren und einfach nur starten wollte ich nicht.
Dateianhänge
Batterie Z3 .JPG
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3385
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Neue Batterie

Beitragvon OldsCool » 14.05.2021 22:45

Von einmal entladen ist eine Batterie nicht zwingend gleich kaputt. Nur Mut... Die muss sich ja auch nicht im Winter quälen.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6125
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Inversator und 6 Gäste

x