..meine Fortsetzung:
Gestern hat mein Mechaniker ( ich nenn ihn jetzt mal so) in 15 Minuten wieder den gebrauchten ESD mit dem sonoreren Klang montiert und den erst maximal 8000 km jungen ESD ( auch original BMW / Zeuna ) abgebaut. Meine anschließende Tour - ich konnte es nicht abwarten, ihn zu hören - durch den Odenwald, war eine kleine Erleuchtung für mich. Er ist zwar immer present, seriös " vollmundig, rund " ( wie ein guter, reifer Rotwein ), bei 5000 - 6500 U/min auch gut hörbar, aber nicht so halbstark wie der neuere vom letzten Jahr.
Im niedrigen Drehzahlbereich beim Gleiten durch Ortschaften erinnert er fasst an den Contrabass von Charlie Haden. Der neue MSD davor ist ganz offensichtlich das Tüpfelchen auf dem i. Der neue MSD sorgt dafür, dass ab Tempo 80 im Cruise-Modus das Auspuffgeräusch nicht mehr vernehmbar ist, nur noch Wind und anderes. Das war mit dem alten und offensichtlich ausgebrannten MSD nicht der Fall, da brummte es auch noch bei 120 km/h. Da ich jetzt auf dem Soundtrip bin, hab ich mal die Firma Hild in Süddeutschland angeschrieben und nach dem Einsatz eines DB-Killers gefragt. Ok, Staudruck, da hab ich von gehört. Bin daher mal gespannt, was ich für eine Antwort erhalten werde. Wenn es eine weitere Chance ist, auch nur 1 db zu reduzieren, werde ich auch das noch testen. ESD ist ja jetzt verschraubt, kann also, je nach Stimmungslage gewechselt werden.
Werde dazu aber erst nach meinem Septemberurlaub und einigen Passfahrten berichten.
Übringens am Rande: Innerhalb von 10 Minuten hat "mein Mechaniker" die H7 - Abblendlichbirne vorn links ohne Abbau des Lufi-kastens gewechselt,ich war begeistert.
Danke Euch für Eure Tipps und Unterstützung und wünsche Euch noch schöne Runden im hoffentlich sonnigen Spätsommer
Gruß, Thomas

( Fotos der beiden ESD hab ich in meine Galerie gestellt..interessantes "Wärmebild")