Kühler-Ausgleichsbehälter

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kühler-Ausgleichsbehälter

Beitragvon e-pylon » 02.07.2020 21:11

Der Z3 1,9 ( M43 TU ) Baujahr 2002 von meiner Frau hatte gleich 4 x Kühlwasserprobleme:

- 4/2016 Kunststoff-Kühlwasserbehälter defekt, Austausch km 68.000
- 5/2018 Neuer oberer dicker Kühlwasserschlauch vorne und Anschlußstutzen Austausch, da undicht , km 74.000
- 8/2018 Supergau: ganzes Kühlwasser erbrochen durch Rißbildung von Kunststoffrohrbogen oben hinten am Motor,
Motor hat nur durch sofortiges Ausschalten und etwas Glück ohne weitere Schäden überlebt.
Alle !!! Kunststoffrohrteile (Bögen , Stutzen ) im Kühlwasserkreislauf durch BMW-Vertragswerkstatt ausgetauscht., km 78798

Ich kann nur den M43 TU Besitzern anraten, sicherheitshalber auch diese Ku-teile zu tauschen, sie werden wohl mit der Zeit spröde und rissig.

- 4/2019 Neuer Kühler für Motor nötig , km 78798

Auto wurde nie im Winter gefahren und hat nie einen Tropfen Salz gesehen.

Mein eigener Z3 3,0 von 2002 hatte hingegen trotz 160.000 km nie ein Problem mit dem Kühlsystem.
Einzige Motorprobleme bisher:

- 2016: Nockenwellensensor Einlaß defekt, Symptome: Drehmomentloch bei ca. 1800 Umdrehungen, Motor geht beim Anfahren oder Einparken manchmal aus, ruckelt leicht im unteren Drehzahlbereich
- 2020: Nockenwellensensor Auslaß defekt, Symptome: kaum merkbar, nur weniger Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. Preiswerter Hella-Sensor hat als Ersatzteil perfekt funktioniert ( Nur ca. 1/4 so teuer wie BMW-Originalsensor )


Weiterhin viel Spaß mit den tollen Z3
e-pylon
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 02.07.2020 20:31
Wohnort: Trier

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x