Kupplung und ZMS Tausch - Hersteller LUK?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kupplung und ZMS Tausch - Hersteller LUK?

Beitragvon chris8322 » 12.08.2019 13:52

Danke für deine Info. Die gehört gerade in die Kategorie "ich versteh vollinhaltlich was du schreibst und hoff trotzdem noch auf Glückseligkeit mit dem anderen Teil und weil ich's nicht wahrhaben will." :wink:

muhaoschmipo hat geschrieben: Nein.... eben nicht.... Ich habe genau wie du alles von vorne bis hinten getauscht und hätte ich auf Eisi gehört mir viel Geld gespart....
Benutzeravatar
chris8322
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 68
Themen: 10
Bilder: 6
Registriert: 09.07.2017 22:34
Wohnort: Salzburg

Z3 roadster 3.0i (12/2001)

   
  

Re: Kupplung und ZMS Tausch - Hersteller LUK?

Beitragvon chris8322 » 12.08.2019 13:59

Das wollte ich dich noch fragen: Wie macht sich dieses Geräusch bemerkbar? Kannst du das beschreiben?

muhaoschmipo hat geschrieben: Das hört man in der Regel auch deutlich nach dem ausschalten des Motors
Benutzeravatar
chris8322
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 68
Themen: 10
Bilder: 6
Registriert: 09.07.2017 22:34
Wohnort: Salzburg

Z3 roadster 3.0i (12/2001)

   
  

Re: Kupplung und ZMS Tausch - Hersteller LUK?

Beitragvon muhaoschmipo » 12.08.2019 16:02

Nach dem abstellen des Motors kommt noch mal so ein "zwitschern" das ist dann, wenn das ZMS ungedämpft how n und her schlägt

https://youtu.be/hNAglh4irBc

Hier ist die Funktionsweise recht gut erklärt
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Kupplung und ZMS Tausch - Hersteller LUK?

Beitragvon Wolfgang1975 » 13.08.2019 12:02

Hallöchen,

also LUK kann ich sehr empfehlen. Hab das Thema vor 2 Wochen gemacht. Ist eine riesen Arbeit.
Das angesprochene Klackern war bei mir völlig unerträglich mit knapp 200tkm. Grund war hauptsächlich das ZMS was extrem ausgenudelt war. Aber wie die Vorredner schon sagten, das war es nicht alleine. Im Diff gibt es noch ordentlich Spiel.
Hier ein Link zu dem Video das ich gemacht habe, welches das Spiel zeigt: https://youtu.be/4PEyPhNTOJM

Für diejenigen die das Thema machen möchten, hier ein paar Tipps:

-Kauft euch einen Zentrierdorn! Wir haben es ohne gemacht und haben 4h rumgeeiert bis das Getriebe drauf war, weil das Pilotlager nicht viel Verkippung der Getriebewelle zulässt.
-Die Schrauben am Hosenrohr reisen mit Sicherheit ab. Da dies bei mir Stehbolzen waren, empfehle ich vorher schon mal Ersatz zu besorgen.
-Auch 1 Schraube am Getriebe wollte nicht raus und man musste sie mit Gewalt entfernen

Bei diesem Thema habe ich auch noch folgende Teile erneuert:
-Kupplungs- Nehmerzylinder
-Mittellager Gelenkwelle
-Neue Dichtungen Auspuff
-Alle mit dem Schaltgestänge verbundenen Lagerbuchsen etc.

Gruß
Wolfgang
Dateianhänge
20190726_184331.jpg
20190726_184338.jpg
20190726_184355.jpg
20190726_201452.jpg
20190726_201546.jpg
20190727_151923.jpg
20190727_151938.jpg
20190727_154245.jpg
Benutzeravatar
Wolfgang1975
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 238
Themen: 27
Bilder: 83
Registriert: 29.10.2009 20:49
Wohnort: Jettingen

Z3 roadster 3.0i (09/2001)

   



  

Re: Kupplung und ZMS Tausch - Hersteller LUK?

Beitragvon Uwe HB » 17.08.2019 10:28

Moin Wolfgang,

ich habe eine kurze Frage zum Austauschkit von LUK.

In der Artikelbeschreibung steht immer "Zweimassenschwungrad ohne Reibsteuerscheibe". Ich habe schon bei LUK nachgelesen, daß es je nach ZMS Ausführungen mit und ohne Reibsteuerscheibe gibt. Hat der Z3 eine Reibsteuerscheibe verbaut?

Der Hintergrund für die Frage ist, daß ich die Arbeiten nicht selber ausführe, sondern meinem Schrauber die Teile vorher besorge. Je nach Lieferzeit für eine Reibsteuerscheibe ist es natürlich ärgerlich, wenn man erst beim Ausbau feststellt, daß das Teil im Reparaturset fehlt.

Gruß aus Bremen
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 820
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Kupplung und ZMS Tausch - Hersteller LUK?

Beitragvon Wolfgang1975 » 17.08.2019 15:44

Hi Uwe,

"Reibsteuerscheibe" sagt mir jetzt nix, aber schau bitte mal hier nach:
[url]
https://webcat.schaeffler.com/web/schae ... 2921&csc=1[/url]

Du musst nach "Kupplungssatz LuK RepSet DMF" schauen. Da ist alles dring was man braucht. Mit der Nummer. Hier im Beispiel die 600007100 gehst du dann auf die Bucht und schaust dort nach.

Was du halt noch brauchst sind die Schrauben für das ZMS, Pilotlager. Steht alles dort drin.

LG
Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang1975
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 238
Themen: 27
Bilder: 83
Registriert: 29.10.2009 20:49
Wohnort: Jettingen

Z3 roadster 3.0i (09/2001)

   



  

Re: Kupplung und ZMS Tausch - Hersteller LUK?

Beitragvon Holger_ZZZ » 18.08.2019 00:20

Ist die Druckplatte bei diesem Reparaturset vorgespannt und mit einem "Stern" gesichert, oder muss man die Druckplatte eigenhändig vorspannen?

VG
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 480
Themen: 3
Registriert: 29.01.2018 19:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Kupplung und ZMS Tausch - Hersteller LUK?

Beitragvon Wolfgang1975 » 18.08.2019 06:03

Hallo,

also bei dem was ich gekauft habe war dieser Stern drin.

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang1975
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 238
Themen: 27
Bilder: 83
Registriert: 29.10.2009 20:49
Wohnort: Jettingen

Z3 roadster 3.0i (09/2001)

   



  

Re: Kupplung und ZMS Tausch - Hersteller LUK?

Beitragvon chris8322 » 27.09.2019 13:47

Hallo zusammen,

ich bin gerade am Überlegen ob ich sachlich objektiv anfange, oder mit jubeln. Ich start mit jubeln :D

Problem gefunden, Geräusch weg, Fahrverhalten so wie ich es bisher nicht kannte. :mrgreen:


Die lange Version:

Die Geräusche die ich immer bei Hausmauern / Leitschienen gehört habe, waren meistens in den unteren Gängen vorhanden, < 3000Umin. Ab dem 3. Gang und höherer Drehzahl waren sie gefühlt weg. Gelenke, Diff-Aufhängung und Lager waren es nicht. Nachdem es gefühlt von vorne gekommen ist, dachte ich zuerst irgendwas aus der Region um die Kupplung / Schwungscheibe.

Bei offener Motorhaube war es dann richtig schön zu hören. Bei kaltem Motor nicht, bei warmen Motor und Gaswegnahme unter 3000Umin hat's dann geklappert bis die Drehzahl wieder auf 800Umin Leerlauf war. Verdacht fiel auf das Lager der Wasserpumpe. Aber dann, mit dem Stethoskop nochmal genauer gehört, kam das Geräusch von der Motorfront oben. Und dann war's ziemlich klar: VANOS.

Die Geräuschentwicklung in diesem Video trifft jenes, das ich hatte am Besten (als Referenz): https://www.youtube.com/watch?v=zAyQBiV5GbI

Ich habe daraufhin eine überarbeitete VANOS bei vano-tech.de mit dem Antirasselkit für den M54B30 bestellt. Gestern wurde sie eingebaut.

Ergebnis der Sache:
Hausmauertest bestanden, das Klappern ist weg.
Anfahrschwäche mit Ruckeln, welche ich auf die Kupplung zurückgeführt habe ist weg.
Leistungsentfaltung von unten raus regelmäßiger und linear.

Wichtigstes Ergebnis:
glücklich! :mrgreen:

LG Christian
Zuletzt geändert von chris8322 am 27.09.2019 14:13, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
chris8322
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 68
Themen: 10
Bilder: 6
Registriert: 09.07.2017 22:34
Wohnort: Salzburg

Z3 roadster 3.0i (12/2001)

   
  

Re: Kupplung und ZMS Tausch - Hersteller LUK?

Beitragvon muhaoschmipo » 27.09.2019 14:09

Cool.... Aber das die Vanos das einkuppeln verbessert ist mir neu :wink:
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 6 Gäste

x