Hallo zusammen,
ich bin gerade am Überlegen ob ich sachlich objektiv anfange, oder mit jubeln. Ich start mit jubeln
Problem gefunden, Geräusch weg, Fahrverhalten so wie ich es bisher nicht kannte.
Die lange Version:
Die Geräusche die ich immer bei Hausmauern / Leitschienen gehört habe, waren meistens in den unteren Gängen vorhanden, < 3000Umin. Ab dem 3. Gang und höherer Drehzahl waren sie gefühlt weg. Gelenke, Diff-Aufhängung und Lager waren es nicht. Nachdem es gefühlt von vorne gekommen ist, dachte ich zuerst irgendwas aus der Region um die Kupplung / Schwungscheibe.
Bei offener Motorhaube war es dann richtig schön zu hören. Bei kaltem Motor nicht, bei warmen Motor und Gaswegnahme unter 3000Umin hat's dann geklappert bis die Drehzahl wieder auf 800Umin Leerlauf war. Verdacht fiel auf das Lager der Wasserpumpe. Aber dann, mit dem Stethoskop nochmal genauer gehört, kam das Geräusch von der Motorfront oben. Und dann war's ziemlich klar: VANOS.
Die Geräuschentwicklung in diesem Video trifft jenes, das ich hatte am Besten (als Referenz):
https://www.youtube.com/watch?v=zAyQBiV5GbI Ich habe daraufhin eine überarbeitete VANOS bei vano-tech.de mit dem Antirasselkit für den M54B30 bestellt. Gestern wurde sie eingebaut.
Ergebnis der Sache:
Hausmauertest bestanden, das Klappern ist weg.
Anfahrschwäche mit Ruckeln, welche ich auf die Kupplung zurückgeführt habe ist weg.
Leistungsentfaltung von unten raus regelmäßiger und linear.
Wichtigstes Ergebnis:
glücklich!
LG Christian
Zuletzt geändert von chris8322 am 27.09.2019 14:13, insgesamt 2-mal geändert.