Getriebeölwechsel => 1/2l Mehrverbrauch

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Getriebeölwechsel => 1/2l Mehrverbrauch

Beitragvon Kreisverkehr00 » 05.06.2019 20:18

Interessant wäre ob es sich bei den Ölen um mineral, HC oder vollsynthetik handelt.
Haben die 6 Zylinder nicht alle ZF-Getriebe? Da sollte eigentlich kein ATF rein ...
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Getriebeölwechsel => 1/2l Mehrverbrauch

Beitragvon Holger_ZZZ » 05.06.2019 21:52

@pat: das ist am wahrscheinlichsten, vermute ich auch.

Beim Z3 wurde meines Wissens nach nur MTF verfüllt, bei den übrigen e36 wurde auch ATF im Schaltgetriebe verfüllt. Ein Wechsel auf MTF ist machbar.

Habe nochmal nachgeschaut, die Kaltviskosität ist beim ATF doch um einiges besser, warm nehmen sich ATF und MTF dann nichts mehr
z.b. LM 75w80: Viskosität 40° 54mm²/s, 100° 8,7mm²/s
LM ATF 110: Viskosität 40° 34,5mm²/s, 100° 7,5mm²/s
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 480
Themen: 3
Registriert: 29.01.2018 19:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Getriebeölwechsel => 1/2l Mehrverbrauch

Beitragvon pat.zet » 05.06.2019 22:04

Kreisverkehr00 hat geschrieben:Interessant wäre ob es sich bei den Ölen um mineral, HC oder vollsynthetik handelt.
Haben die 6 Zylinder nicht alle ZF-Getriebe? Da sollte eigentlich kein ATF rein ...

Da hast du recht das normal in den Z3 kein ATF rein gehört , ob das MT öl Synth oder mineral ist , ist nur bei schaltungsprobs relevant
Die frühen ZF 5 g im E36 ´96 wuden mit ATF gefüllt , Bez THDU
Der Z3 THMW , später THCH . MTF öl
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Getriebeölwechsel => 1/2l Mehrverbrauch

Beitragvon Holger_ZZZ » 08.06.2019 13:08

@ eisi: Die Viskosität des ATF wirst du nur über das Datenblatt des Öls herausfinden, du musst also irgendwie herausfinden, welches ATF eingefüllt war. Das wird den Kohl aber nicht fett machen. Die Unterschiede in der Heißvisko sind gering.

Ich denke die Ursache ist woanders zu suchen, aber dennoch sollte eine Überbefüllung des Getriebes vermieden werden. Die Brühe wird heiß und dehnt sich aus, das Schaltgetriebe hat aber im Gegensatz zum Diff kein Ventil zum Druckausgleich. Braucht es eigentlich auch nicht, das Volumen ist groß genug. Sollte jedoch zu viel Öl drin sein, wird der Druck stark ansteigen und das Öl wird sich dann rauspressen, im schlimmsten Fall in die Kupplungsglocke. Außerdem laufen die Zahnräder bei zu hohem Füllstand deutlich mehr im Öl, was natürlich den Widerstand erhöht, ob sich das auf den Verbrauch auswirkt kann ich nicht sagen, aber mit Sicherheit auf die Temperatur.

In deinem konkreten Fall wäre die Überfüllung 55%. Vielleicht ist ja alles korrekt, aber ich würde da nochmal nachschauen, ggf. die Einfüllschraube nochmal aufdrehen, das wird wohl die einfachste Methode sein. Es sollte nur ein Rinnsal kommen.

VG
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 480
Themen: 3
Registriert: 29.01.2018 19:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Getriebeölwechsel => 1/2l Mehrverbrauch

Beitragvon pat.zet » 08.06.2019 14:04

Holger_ZZZ hat geschrieben:@ eisi: Die Viskosität des ATF wirst du nur über das Datenblatt des Öls herausfinden, du musst also irgendwie herausfinden, welches ATF eingefüllt war. Das wird den Kohl aber nicht fett machen. Die Unterschiede in der Heißvisko sind gering.

Ich denke die Ursache ist woanders zu suchen, aber dennoch sollte eine Überbefüllung des Getriebes vermieden werden. Die Brühe wird heiß und dehnt sich aus, das Schaltgetriebe hat aber im Gegensatz zum Diff kein Ventil zum Druckausgleich. Braucht es eigentlich auch nicht, das Volumen ist groß genug. Sollte jedoch zu viel Öl drin sein, wird der Druck stark ansteigen und das Öl wird sich dann rauspressen, im schlimmsten Fall in die Kupplungsglocke. Außerdem laufen die Zahnräder bei zu hohem Füllstand deutlich mehr im Öl, was natürlich den Widerstand erhöht, ob sich das auf den Verbrauch auswirkt kann ich nicht sagen, aber mit Sicherheit auf die Temperatur.

In deinem konkreten Fall wäre die Überfüllung 55%. Vielleicht ist ja alles korrekt, aber ich würde da nochmal nachschauen, ggf. die Einfüllschraube nochmal aufdrehen, das wird wohl die einfachste Methode sein. Es sollte nur ein Rinnsal kommen.

VG

:2thumpsup:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Getriebeölwechsel => 1/2l Mehrverbrauch

Beitragvon eisi » 08.06.2019 17:35

Servus!

Genau so ist es, ein wenig im Gewindegang stehendes Getriebeöl, mehr ist nicht drin.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9734
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x