Habe de Ausgleichsbehälter bei bei eingebauten Kühler ausgebaut (ging eigentlich leicht weil er ja neu war) . Sofort hab ich bemerkt , dass der Gummiring sich beim einbau wahrscheinlich verrutscht war bzw, eingezwickt , obwohl ich ihn gut gefettet habe .Aber der Durchmesser des neuen Gummi der auf den neuen Behälter war ist um 0,2 mm kleiner sodass ich den alten und Originalen gereinigt jetzt wieder eingebaut habe . Ich bin aber noch zu wenig km gefahren um sicher zu sein dass es nun Dicht ist . Nächste Woche fülle ich dann Frostschutz ein , laut Handbuch sind 6,5 Kühlwasser Liter drin . 3 Liter Original Frostschutz sollten reichen oder ??
Hallo ich habe das blaue fertig gemischte Kühlmittel eingefüllt etwa 5 Liter und den Rest etwa mit 1 Liter Wasser nachgefüllt und habe jetzt etwa 25 Grad min. das reicht bei uns Gruß Walter
So , nun bin ich 150 km gefahren und es sieht so aus als würde es dicht sein, leider ist das Wetter nun nicht das beste . Wünsche jeden eine Unfallfreie und Pannenlose Saison ,
Habe den original Gummi Dichtring auf dem Neuen Ausgleichsbehälter montiert und es passt jetzt alles . Bin schon 500 km gefahren und bis jetzt ist alles Dicht. War die erste Reparatur nach 22 Jahren ! Was noch kommen wird ist der Wackel Sitz , werde aber wenn es soweit ist neues Thema starten.