2,1 Liter Wiesmann Umbau ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: 2,1 Liter Wiesmann Umbau ?

Beitragvon Holger_ZZZ » 08.12.2018 19:01

Hätte am ehesten auch auf den 2.1 Umbau des m44 von der Firma Noelle getippt, auch wenn der bei Wiesmann eingebaut wurde.
Es gibt Gerüchte, dass das auch der Motor von Hartge und Schnitzer war. Wird wohl unbestätigt bleiben, aber es besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, denn ich glaube kaum, dass man sonst überhaupt einen Umsatz bei Noelle mit dem Motor erzielt hätte.
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 480
Themen: 3
Registriert: 29.01.2018 19:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: 2,1 Liter Wiesmann Umbau ?

Beitragvon OQ3 » 08.12.2018 19:25

Ich würde den Motorraum erstmal sauber machen und mir danach Gedanken um alles andere machen. :wink:
Geht ja gar nicht dieser verdreckte Kasten.
Und wie du hörst,- es gibt offentsichtlich zig Versionen zum Motortuning.
Ob das immer so fundiertes Wissen ist?
Was sagt denn der Verkäufer dazu?
Was machst du in der Zukunft bei einem Problem am Motor?
PS:Die Servoölkühlung ist total rostig.
Wie sieht das Auto denn von unten aus...
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: 2,1 Liter Wiesmann Umbau ?

Beitragvon Sonne67 » 08.12.2018 19:59

Hallo Holger,
meiner hier hat laut Papieren 2083 ccm...laut Internet hat der von Schnitzer 2114 ccm, wäre also schonmal ein Unterschied.

@ QQ3 Ich gehe davon aus das ich am ehesten hier im Forum fundiertes Wissen treffe.
Der Verdeckte Kasten ist nicht zugelassen, von daher kann ich im Moment zu keiner Waschanlage fahren, er wird den Winter über erstmal unterm Barport schlummern und dann im Frühjahr wird sicher nicht nur der Motorraum gereinigt, wir haben den Wagen genau seit gestern Abend.
Der Verkäufer war ein Zwischenhändler, Kontakt zum Vorbesitzer haben wir (noch) nicht, der hatte den Wagen auch "nur" etwa 2 Jahre.
An ein Problem am Motor möchte ich erstmal nicht denken, die rostige Servokühlleitung wird auch im Frühjahr behandelt.
Von unten sieht er ansonsten ganz gut aus mit ein wenig Anrostungen hinten am Schweller.

Gruß Frank
Sonne67
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 08.12.2018 00:25
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.9 (05/1997)

   
  

Re: 2,1 Liter Wiesmann Umbau ?

Beitragvon OQ3 » 08.12.2018 20:48

Du bist ganz schön zuversichtlich. :D
Im schlimmsten Fall muss du halt Abgraden auf OEM
Teile für den Motor und in die Rostentfernung an der Karosserie.
Alles kein Hexenwerk.
Viel Spaß mit dem Auto :thumpsup:
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: 2,1 Liter Wiesmann Umbau ?

Beitragvon Sonne67 » 08.12.2018 20:51

Danke dir :thumpsup: :thumpsup:
Sonne67
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 08.12.2018 00:25
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.9 (05/1997)

   
  

Re: 2,1 Liter Wiesmann Umbau ?

Beitragvon Maddin2.1 » 24.03.2019 00:12

Hi, ich habe das Thema wiesmann 2.1 hier gefunden und hoffe ihr könnt mir helfen, ich suche jede Infos über diesen Motor. Ich habe den 2.1L aus einem e36 basis ist hier der m42b18 gewesen wo kolben und Kurbelwelle geändert wurden laut Eintragung.
Habt ihr evtl mehr Infos über den Motor zb was genau für eine zkd verbaut ist oder sonstiges und evtl mehr Infos über den wiesmann turbo Motor?

Ps: ich habe den wiesmann 2.1L im E30 Baur verbaut und das ding geht wie die Hölle 1ps auf 5,88kg :bmw:

Gruss martin
Maddin2.1
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 1
Registriert: 23.03.2019 23:43

Z3 roadster 2.0 (06/1996)

   
  

Re: 2,1 Liter Wiesmann Umbau ?

Beitragvon pat.zet » 29.03.2019 20:58

Hallo , das Autohaus BMW Wiesmann ( nicht wiesmann manufaktur ) hat früher mal Umbauten gemacht , auch für M52 6 zyl auf 3,2l etc , die haben dann einen Motor, mit bekannte teilen umgebaut und eine einzelabnahme machen lassen, auch nocken wellen ( die sie zu gekauft haben ) wurden mit den daten eingetragen mit der bez wiesmann nockenwelle
So lange der Motor läuft ist alles ok , teilweise habe sie aber auch ziemlich anstrengende lösungen gefunden wie z. b . motor umbauten bei Alublöcken für die man bei der revi spezielle kolben brauchte, da der Block alu ist und dann nachdem bohren wieder mit nikasil beschichtet wurde ...
Leider existieren die infos und die teile nicht mehr wirklich ...
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x