von Holger_ZZZ » 28.11.2018 19:21
Zum Vergleich: ich komme auf 4587,4mm³ Volumen für den Ring
2013,5mm³ für die Scheibe
1230,1mm³ für die Lager (übernommen)
̣1343,8mm³ freier Raum
Also so wie du auch geschrieben hast. Das wären ca 1,3 ml Fett.
Wenn ich jetzt auf die Schnelle keinen Rechenfehler gemacht habe, dann nimmt das Volumen des Fettes um 0,78cm³ zu (habe vereinfacht mit 1cm³ Fett gerechnet und den Wärmeausdehnungskoeffizienten von Glycerol (0,52) bei einem Temperaturdelta von 50K angenommen).
Unabhängig von der Menge des Fettes, es geht eng zu im Vanoskolben und die Wärmeausdehnung des Kolbens bzw Lagerings ist viel geringer ( alpha[Koeffizient für Festkörper] und gamma [koeffizient für flüssigkeiten] unterscheiden sich um 10³. Oder anders gesagt, die Volumenänderung des Fettes ist 1000x größer als die des Stahls. Es spielt keine Rolle ob das 1ml oder 20ml sind, es muss genügend Platz vorhanden sein um sich ausdehnen zu können, oder es muss eine Entlastungsmöglichkeit über eine Bohrung / Öffnung o.ä. geben.
Ich denke man kann sich sicher sein, dass das bei der Konstruktion berücksichtigt wurde.
Zuletzt geändert von Holger_ZZZ am 28.11.2018 19:39, insgesamt 2-mal geändert.