Temperatur Problem Motor bei über 200km/h

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Temperatur Problem Motor bei über 200km/h

Beitragvon Energie-man21 » 11.08.2018 20:33

Also der Kühler ist soweit sauber und nicht verdreckt. Das mim Kühlwasser könnte sein. Das Kühlwassser wurde vor kurzem vollständig erneuert. Es wurden ca 6,5 Liter Kühlwasser (grün gefärbt) und 4 Liter Wasser eingefüllt.

Ich muss auch sagen das die untere Abdeckung hinter der Stoss Stange in der Mitte nicht montiert war da ich die zwecks Klimaleitung abgebaut hatte um da dran zu kommen. Habe gesehen das die Abdeckung denn Fahrwind in Richtung des Kühlers leitet. Evtl war ja das das Problem?
Dateianhänge
5079BFC2-5EF3-4C84-91FF-60468B91254B.jpeg
Benutzeravatar
Energie-man21
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 96
Themen: 29
Registriert: 08.08.2018 12:51

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Temperatur Problem Motor bei über 200km/h

Beitragvon Holger_ZZZ » 16.08.2018 13:02

Wurde vorher das System gespült? War zuvor auch ein grünes KM drin? Es gehört normalerweise ein blaues rein, leider sind die Farben nicht genormt bzw verbindlich und bieten keinen guten Anhaltspunkt, aber rein daran abgeleitet ist es das falsche KM. Verhältnis sollte 1:1 sein.
Macht das Thermostat auf? Wie alt ist die Wasserpumpe?
VG
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 480
Themen: 3
Registriert: 29.01.2018 19:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Temperatur Problem Motor bei über 200km/h

Beitragvon Energie-man21 » 17.08.2018 08:52

Ja das System wurde gespült. Welches Kühlmittel vorher drin war weiss ich leider nicht aber laut meinem Schrauber ist das grüne geeignet. Das Thermostat öffnet ganz nornal sprich nach kurzer Zeit ist die Nadel in der Mitte bei warmen Wetter. Thermostat wurde vor ca 2000Km erneuert wel es nicht öffnete. Wasserpumpe ist ca 60000 KM alt. Diese wurde aber geprüft und soll gut sein. Ist anscheinend ne verstärkte Wasserpumpe drin. Habe noch nie erlebt das die Nadel über die Mitte gewandet ist. Ok gut ich fahre nur ca 2000-3000KM im Jahr. Muss mal jetzt mit der Abdeckung und Vollgasfahrt testen ob die Nadel wieder wandert. Kühlmittel ist soweit auch sauber ( kein Öl oder ähnliches)
Benutzeravatar
Energie-man21
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 96
Themen: 29
Registriert: 08.08.2018 12:51

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Temperatur Problem Motor bei über 200km/h

Beitragvon fredykeks » 19.08.2018 08:34

Hast du schon mal die Viscokupplung vom lüfter geprüft ob sie einkoppelt.
Ist nur so eine Idee und ist schnell geprüft.

Schöne Grüße aus Oberösterreich
Fred
Benutzeravatar
fredykeks
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 309
Themen: 9
Bilder: 29
Registriert: 09.02.2018 14:51
Wohnort: Oberösterreich

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   
  

Re: Temperatur Problem Motor bei über 200km/h

Beitragvon pat.zet » 19.08.2018 09:31

Soweit ich weiss muss das km silikatfrei sein , farbe egal. 8)
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Temperatur Problem Motor bei über 200km/h

Beitragvon OQ3 » 19.08.2018 10:12

OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Temperatur Problem Motor bei über 200km/h

Beitragvon ralfistmeinbruder » 19.08.2018 11:27

fredykeks hat geschrieben:Hast du schon mal die Viscokupplung vom lüfter geprüft ob sie einkoppelt.
Ist nur so eine Idee und ist schnell geprüft.

Schöne Grüße aus Oberösterreich
Fred

Viscokupplung ist bei hoher Autobahngeschwindigkeit völlig uninteressant,die ist nur in der Stadt und im Stau wichtig. :wink:
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Temperatur Problem Motor bei über 200km/h

Beitragvon Energie-man21 » 20.08.2018 08:24

Visko ist soweit ok. Ist das grüne Kühlmittel jetzt geeignet oder nicht?
Benutzeravatar
Energie-man21
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 96
Themen: 29
Registriert: 08.08.2018 12:51

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Temperatur Problem Motor bei über 200km/h

Beitragvon eisi » 20.08.2018 08:58

Servus!

Eventuell ist zu wenig Kühlflüssigkeit im System.
Bei der Wanderung der TempNadel drehe ich die Heizung voll auf, das entlastet das Kühlsystem und entlüftet es zusätzlich.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9734
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Temperatur Problem Motor bei über 200km/h

Beitragvon OQ3 » 20.08.2018 09:26

Daß das Kühlmittel für unsere Zettis so ein großes Rätsel ist hätt ich jetzt auch nicht gedacht :roll: :D

Hier noch ein Link um das alles zu vervollständigen.
Vielleicht mal alles lesen und gut ist es :lol:

https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e36- ... ve/1DhY3M6
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 7 Gäste

x