Kühlkreislauf

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kühlkreislauf

Beitragvon Zettiminski » 01.05.2018 19:33

Josch, wir brauchen Biiiiiilder........ :D
Zettiminski
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 83
Themen: 29
Registriert: 25.06.2009 21:19
Wohnort: 55546 Bad Kreuznach

Z3 roadster 2.8 (02/1998)


  

Re: Kühlkreislauf

Beitragvon Josch_blau » 03.05.2018 19:32

Ich bin zu doof hier Bilder hochzuladen.
war jetzt bei einem der sich auskennt. :lol:
Die Diagnose ist Korrosion ! Die Empfehlung vom Profi : spezielle Dichtmasse :o
Bin dann zum grössten Schraubenhändel in Deutschland und habe mir flüssig Metall geholt und die
" Löcher " zugespachtelt. Bis jetzt ist es dicht ! Nur das entlüften vom Kühlsystem macht noch Probleme. :(
Aber ich gebe mein Bestes. :sunny:

Vieleicht pack ich das mit den Bildern noch.
Josch_blau
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 40
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 28.04.2018 15:45

Z3 roadster 1.9i (08/1999)


  

Re: Kühlkreislauf

Beitragvon Toni » 03.05.2018 19:54

Hallo Josch,

hoffe, das hilft weiter: Anleitung: Fotos einstellen

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Kühlkreislauf

Beitragvon Josch_blau » 03.05.2018 20:45

20180325_133755.jpg
Ein Bild vom Sorgenkind
20180428_110934.jpg
Ein Bild vom Lochfraß. Motorblock/Kühlwasserthermostat


Danke Toni, :2thumpsup:
Josch_blau
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 40
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 28.04.2018 15:45

Z3 roadster 1.9i (08/1999)


  

Re: Kühlkreislauf

Beitragvon seppo » 04.05.2018 08:57

Toni hat geschrieben:Hallo Josch,

hoffe, das hilft weiter: Anleitung: Fotos einstellen

Gruß Toni


Toni, könnte man diese 256KB Begrenzung etwas anheben?
Benutzeravatar
seppo
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 861
Themen: 58
Bilder: 46
Registriert: 23.05.2014 20:36
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: Kühlkreislauf

Beitragvon Toni » 04.05.2018 10:17

Hallo Seppo,

eher ungern, da die Performance des gesamten Forums grundsätzlich darunter leiden würde.

Im Album kannst ja auch große Bilder einstellen, weil dort auch automatsich verkleinert wird. Diese können anschließend in Beiträgen verlinkt werden.

Bei den Dateianhängen wird - soweit ich mich noch erinnere - nicht automatisch verkleinert. Müsste aber nochmal ein Blick darauf werfen. :wink:

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Kühlkreislauf

Beitragvon Oliver. » 04.05.2018 11:31

Hallo Josch,

irgend wie schaut die Stelle (die Eingekreiste) für mich so aus als ob da wer mit nem Schauenzieher etc. herumgestochert hat und die Oberfläche beschädigt hat. Links oben ist eine Delle wo ein Grat nach recht unten in die Öffnung der Wasserpumpenöffnung ragt. Das kann in meinen Augen kein Frass sein. Ich vermute das da mal wer die Dichtung rausgewürgt hat.

LG
Oliver
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Kühlkreislauf

Beitragvon Josch_blau » 04.05.2018 16:11

Hallo Oliver,
mein privat Schrauber ist auch der Meinung. Der Händler sagt Korrosion. :cry:
Ich stehe dazwischen. Mit dem Flüssigmetall scheint es dicht zu sein.
Es ist schönes Wetter und ich will Z3 fahren. :sunny:
Josch_blau
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 40
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 28.04.2018 15:45

Z3 roadster 1.9i (08/1999)


  

Re: Kühlkreislauf

Beitragvon Oliver. » 04.05.2018 20:01

Hallo Josch,

Korrosion kann es nicht sein, wie soll Korrosien so eine Nase (von links oben nach rechts unten), noch dazu überragend über die Öffnung schaffen, sag Deinem Händler das er lügt oder keine Ahnung hat.

LG
Oliver
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Kühlkreislauf

Beitragvon Josch_blau » 05.05.2018 17:55

Hi Oliver ,

ich kann es nicht beweisen. Ich müsste jetzt einen Gutachter beauftragen.
Das Flüssigmetall hat Wunder gewirkt und jetzt läuft er wieder.
Das ist für mich wichtig.
Josch_blau
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 40
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 28.04.2018 15:45

Z3 roadster 1.9i (08/1999)


  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 2 Gäste

x