Kühler läuft über

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kühler läuft über

Beitragvon Scoobi » 22.03.2017 22:12

Danke euch allen für eure Hilfsbereitschaft (insbesondere für das Angebot, einen Deckel bereitzustellen).

Morgen habe ich einen Werkstatttermin. Der Deckel wurde nun nach euren Hinweisen neu bestellt und (wie Joe bereits vermutet hat) ist dieser wohl nicht bei Kühlerwechsel erneuert worden... Morgen wird der Kühler ein weiteres Mal entlüftet.

Ich denke (und hoffe), dass der Kopf sich nicht verzogen hat. Der Wagen ist nur das einzige Mal in den rote Temperaturbereich geraten und das nur für eine kurze Zeit (maximal eine Minute), da der Wagen in der Werkstatt am Tester zur Fehlerauslesung hing. Vorher war der Motor immer im Normalbereich und nie im roten Bereich!

Merkwürdig ist zudem noch folgendes Phänomen: Ich habe im kalten Zustand (Motor lief nicht und war eben komplett abgekühlt) einen der dickeren Kühlwasserschläuche zusammengedrückt. Es "gurgelte"/zischte am Deckel des Ausgleichsbehältnisses. Bei Loslassen des Schlauches (der sich dann wieder "erweiterete"), gurgelte es wieder am Deckel. Als Laie (der ich nun leider nun einmal bin) dürfte es doch nicht der Fall sein, dass bei Ausüben von Druck auf einen Kühlwasserschlauch die Luft oben aus dem Deckel entwicht und bei Loslassen des Schlauches wieder Luft über den Deckel eingesogen wird...? Oder ist das Ventil im kalten Zustand offen und schließt sich, sobald der Motor heiss wird?

Ich werde euch berichten, wie sich der Fall morgen weiter entwickelt hat.
Scoobi
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 36
Themen: 10
Registriert: 03.04.2015 23:13
Wohnort: NRW

  

Re: Kühler läuft über

Beitragvon Steffen 2.0 » 22.03.2017 23:28

Nein, hört sich schon stark nach Deckel an!

Ich hoffe nicht wieder bei der gleichen Werkstatt? Ich muss mich echt zusammenreissen wenn ich sowas lese :enraged:

edit: ausser du drückst da mit 1,4bar :mrgreen: (das geht natürlich nicht)
Steffen 2.0
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 77
Themen: 8
Registriert: 25.09.2015 20:44
Wohnort: Karlsruhe

Z3 coupe 2.8 (1998)


  

Re: Kühler läuft über

Beitragvon joe612 » 24.03.2017 21:59

Hatten heute exakt den Fall:

Alles getauscht. Am Schluss auch noch kühler gegen einen neuen (billigen). Immer wieder das gleiche Problem. Wenn man die Schläuche gedrückt hat immer gehört dass es am Deckel undicht ist. Haben 5 verschiedene Deckel ausprobiert und die dichtfläche geebnet - nix...immer wieder undicht. Dann zum Schrottplatz fahren und einen guten gebrauchten geholt -> das war die Lösung.


Man fragt sich schon warum manch Firmen so einen dreck überhaupt verkaufen.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Kühler läuft über

Beitragvon Scoobi » 24.03.2017 23:57

Hallo zusammen,

nun will ich doch noch von meinem letzten Werkstattaufenthalt berichten.

Mein Zetti wurde in der Werkstatt nochmal unter die Lupe genommen. Ich kam dort an, habe den Wagen mit laufenden Motor dort abgestellt. Er wurde nicht heiss, aber das Ausgleichsbehältnis war bis oben gefüllt... Also bahnte sich wieder das gleiche Unheil an. Dann wurde der Kühler entlüftet und der neue Deckel aufgesetzt. Und siehe da: Der Kühlwasserstand blieb im unteren Bereich des Ausgleichsbehältnisses... Ich konnte es kaum glauben und bin danach eine längere Strecke gefahren. Auch heute habe ich eine etwas längere Runde gedreht und es blieb alles im Normbereich. Nun ja - man soll bekanntlich den Tag nicht vor dem Abend loben, aber ich hoffe, dass nun mein Zetti endlich wieder repariert ist. Eure Vermutungen waren also vollkommen treffend!

Es ist doch echt unglaublich, dass ein Kühler gewechselt wird und der Ersatzkühler nicht mal einen neuen Deckel beinhaltet (geschweige denn, dass dieser nicht automatisch bei Kühlerwechsel mit erneuert wird...). Eines stimmt mich dennoch milde: Sowohl beim Abdrücken des Kühlers (der ja als erstes gewechselt wurde) als auch bei dem "Flüssigkeitstest", mit welcher gemessen wird, ob sich Abgase im Kühlsystem befinden, war ich dabei. Somit konnte ich nachverfolgen, dass sowohl der Kühler an der Dichtung des Ausgleichsbehältnisses defekt und auch die Zylinderkopfdichtung hinüber war. Wenn das nicht der Fall gewesen wäre, würde mich jetzt mein Misstrauen befallen, dass alle Reparaturen nicht erforderlich gewesen wären...

Ich hoffe, dass dieses Kapitel nun abgehakt ist und ich meinen Zetti voll und ganz genießen kann.

Vielen Dank für eure Hinweise und für den Erfahrungsaustausch. Das waren wichtige Impulse, bei der ich bei meiner Werkstatt aufwarten konnte. Das Forum ist echt Gold wert - der Erfahrungsaustausch ist unbezahlbar...
Scoobi
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 36
Themen: 10
Registriert: 03.04.2015 23:13
Wohnort: NRW

  

Re: Kühler läuft über

Beitragvon mhjd60 » 25.03.2017 00:57

Hallo, freut mich, dass es so gut ausgegangen ist! Allzeit gute Fahrt! Herzlicher Gruß mhjd60
mhjd60
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 195
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 21.07.2015 20:09
Wohnort: Widen / AG, Schweiz

Z3 roadster 2.8 (02/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (09/1997)

   



  

Re: Kühler läuft über

Beitragvon MetalOpa » 25.03.2017 09:04

Es freut mich auch, das jetzt alles in Ordnung ist, und auch das Du Deine Lösung gepostet hast.
Gruss Ralf
Benutzeravatar
MetalOpa
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 75
Themen: 7
Registriert: 19.07.2015 10:06
Wohnort: Liebenau

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Kühler läuft über

Beitragvon Steffen 2.0 » 25.03.2017 09:30

Scoobi hat geschrieben:...

Es ist doch echt unglaublich, dass ein Kühler gewechselt wird und der Ersatzkühler nicht mal einen neuen Deckel beinhaltet (geschweige denn, dass dieser nicht automatisch bei Kühlerwechsel mit erneuert wird...)...



Oder das da eine 1000€+ Reperatur ohne richtige Test abgeliefert wird. Es ist echt ein Graus mit den Werkstätten :evil:
Steffen 2.0
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 77
Themen: 8
Registriert: 25.09.2015 20:44
Wohnort: Karlsruhe

Z3 coupe 2.8 (1998)


  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x