Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat)

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat)

Beitragvon rozt3 » 20.09.2016 19:59

Hallo Z3 Freunde
heute habe ich nochmal ALLES !!! sämtliche Schalter auf Durchgang und richtige Belegung gemessen jeden Pin an den Steckern. ich glaubs nicht, aber es ist so bin stolzer Besitzer von zwei defekten Steuergeräten. :|
Benutzeravatar
rozt3
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 41
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 15.09.2016 21:56

  

Re: Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat)

Beitragvon rozt3 » 23.09.2016 23:21

Hallo Z3 Freunde
gelöst!!! :D
falsches Steuergerät falscher Schaltplan nachdem der Schaltplan zum Steuergerät gepasst hat musste ich zwei Kabel zusätzlich verlegen und den Stecker vom Steuergerät neu verdrahten (Pin's richtig stecken) und schon läuft der Tempomat. Das ist wohl der neue Tempomat, der geht schon 30 km/h und man könnte noch eine Kontrollleuchte anschließen.
Benutzeravatar
rozt3
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 41
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 15.09.2016 21:56

  

Re: Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat)

Beitragvon muhaoschmipo » 24.09.2016 07:07

Super...Gratuliere manchmal ist es wie verhext
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat)

Beitragvon norbertzzz » 24.09.2016 11:10

rozt3 hat geschrieben:Hallo Z3 Freunde
gelöst!!! :D
falsches Steuergerät falscher Schaltplan nachdem der Schaltplan zum Steuergerät gepasst hat musste ich zwei Kabel zusätzlich verlegen und den Stecker vom Steuergerät neu verdrahten (Pin's richtig stecken) und schon läuft der Tempomat. Das ist wohl der neue Tempomat, der geht schon 30 km/h und man könnte noch eine Kontrollleuchte anschließen.


Hallo,
gut das dein Tempomat jetzt richtig funktioniert. :thumpsup:
Soweit ich das richtig einordnen kann, ist das der Stellmotor mit dem älteren runden Steckanschluß. Wundert mich nur, dass die Regelung schon ab 30 km/h möglich ist. Das kann nur am Steuergerät liegen, denn dort werden die Parameter gesetzt. Mein Steuergerät beginnt erst ab ca. 40 km/h, würde ich gern ändern auf 30 km/h, aber wie :roll:
Mit der Kontroll-Leuchte im Tacho funktioniert bei mir auch nicht, habe ich getestet mit einer gesteckten passenden Lampe.
Gruß
Norbert
Benutzeravatar
norbertzzz
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 77
Beiträge: 509
Themen: 14
Bilder: 44
Registriert: 03.06.2010 20:44
Wohnort: 25451 Quickborn

Z3 roadster 1.9 (08/1999)

   



  

Re: Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat)

Beitragvon rozt3 » 24.09.2016 20:58

hallo Norbert
Das Steuergerät hat die BMW Nr.65.71-8 352 766 der Schaltplan ist vom 3er BMW Bj.98 ?? In der Bucht werden die Tempomaten angeboten mit dem Hinweis das die aus den 5ern oder 7er 6zyl. sind und angeblich auch in dem Z3 funktionieren. Was leider so nicht richtig ist, das Seil vom Stellmotor muss gekürzt werden, eine Halterung muss auch selbst gebaut werden und die Pinbelegung muss passen. Ja in meinem ersten Z3 ging der Tempomat auch erst ab ca.42 Km/h wenn ich mich recht entsinne war das Steuergerät in einem Alugehäuse mit einem blauen Stecker an der Stirnseite. Das obengenannte hat einen weißen Stecker an der Längsseite. Die Kontrolllampe nutze ich nicht und meine Instrumentenkombi hat da keine Möglichkeit vorgesehen. An das Steuergerät geht direkt auch maximal eine Led für eine Glühlampe muss die Instrumentenk. mit der Elektronik bestückt sein. Meiner Meinung nach, hat BMW für den Z3 2,8 den Kabelbaum verlegt,den neuen Stellmotor ??(ovaler Stecker) und mit dem alten Steuergerät (Alugehäuse) verbaut. Wobei ich mir jetzt einige Schaltpläne von Stellmotoren angeschaut habe, denke die sind alle gleich, ein Motor mit Zahnrad eine Magnetspule und ein Poti. E36 Technik da geht nicht viel anders.
Danke nochmal für Eure Hilfe
MG Ralf
Benutzeravatar
rozt3
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 41
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 15.09.2016 21:56

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x