Da gehen die Meinungen weit auseinander! Meinen habe ich mit 60'000 Kilometer gekauft und er war aus 1. Hand, das Fahrzeug gehörte dem
Event Manager von BMW und der Wohnte vor 5 Jahren in der Schweiz. Wie das Auto gefahren wurde, das sagt auch die Histori nicht aus! Es wurde mir
versichert, dass er immer zuerst richtig Warm gefahren wurde! Was heisst da Warm! Alle die schon einen E46 //M gefahren sind, wissen, dass die Lampen schon nach kurzer Fahrt (ca. 1 bis 1,5 Kilometer auf Grün schalten! ) Ab dann kann man voll fahren!!?? Nach kurzer Zeit vernahm ich einfach immer wieder mal ein keichtes Klacksen vom Motor her und dann wieder nichts! So vergingen Monate um Monate. Eines Tages baute ich den Motor raus und am 6. Zylinder hatte das Lager und die Kurbelwelle leichte Vertiefungen, man spürte sie nur mit dem Fingernagel und das nur sehr sehr wenig! Neue Kurbelwelle und auch alle Lager Neu und seit dieser Zeit läuft er sehr sehr Ruhig! Wiederrum habe ich bei einem Kollegen der auch einen S54 hatte mit über 120'000 Kilometer die Lager gemacht und die waren noch wie Neu!!
Warmfahren heisst für mich einfach 10 Minuten nicht über 3'000 Touren, die Nächsten 10 Minuten nicht über 4'000 Touren und die Letzten 10 Minuten nicht über 5'000 Touren, dann ist alles Warm und ab da kann man auch mal Voll fahren! Das mache ich aber bei allen 3 Zettis!
LG
Gio