3 ABS Fehler hinterlegt...wie vorgehen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: 3 ABS Fehler hinterlegt...wie vorgehen?

Beitragvon Kaluppke » 19.06.2018 21:17

Moin
Nur mal so.. Wo sitzt der/die Sensoren?? Wie sind denn da die Preise?
Beim E 46 Compact von meinem Sohn war das Steuergerät ABS defekt. Instandgesetzt über ECU. Preis war glaub ich 350.-€. Bis jetzt ist der Fehler nicht wieder aufgetaucht.
Benutzeravatar
Kaluppke
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 407
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 31.05.2007 13:16
Wohnort: dicht an Hamburch

Z3 coupe 2.8 (2000)

   
  

Re: 3 ABS Fehler hinterlegt...wie vorgehen?

Beitragvon mk-z3-2.0 » 16.05.2020 15:12

Ich habe folgende Fehler, ausgelesen mit icarsoft 910 II:

41 Drehzahlsignal, hinten rechts (elektrischer Fehler)
42 Drehzahlsignal, hinten rechts (Kontinuität)
71 ABS Pumpenmotor Fehler

Ab und zu geht ABS-Leuchte an, verschwindet dann irgendwann wieder.

Habt ihr mir den Tipp? Weiteres Vorgehen?
Hinten rechts den Sensor tauschen oder doch eher Fehler vom Steuergerät?
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: 3 ABS Fehler hinterlegt...wie vorgehen?

Beitragvon PeWe » 16.05.2020 16:29

Bei den bekannten kalten Lötstellen vom Steuergerät ist es ein Wackelkontakt...Will heißen, manchmal Kontakt manchmal keinen, je nach Lust und Laune...Erklärt die ABS Warnleuchte weil manchmal an und dann wieder aus...

Ich persönlich würde zuerst hier suchen....

Beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3111
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: 3 ABS Fehler hinterlegt...wie vorgehen?

Beitragvon muhaoschmipo » 16.05.2020 18:25

Ich hab das ja damals selbst gemacht und die Lampe ist seit dem aus (beim Start natürlich kurz an :D)
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: 3 ABS Fehler hinterlegt...wie vorgehen?

Beitragvon mk-z3-2.0 » 16.05.2020 18:54

Eben nochmals geschaut: kann die Fehlermeldungen mit icarsoft nicht löschen (bzw sind sofort wieder da). Leuchten sind aber nach wie vor aus. Normal?
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: 3 ABS Fehler hinterlegt...wie vorgehen?

Beitragvon neuling » 16.05.2020 19:04

mk-z3-2.0 hat geschrieben:Eben nochmals geschaut: kann die Fehlermeldungen mit icarsoft nicht löschen (bzw sind sofort wieder da). Leuchten sind aber nach wie vor aus. Normal?

Ja Icarsoft ist da etwas schwierig mit I.... a wesentlich besser für die Diagnose
neuling
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 941
Themen: 147
Bilder: 0
Registriert: 04.03.2011 10:53
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: 3 ABS Fehler hinterlegt...wie vorgehen?

Beitragvon muhaoschmipo » 16.05.2020 19:06

Wenn du fährst würde die Leuchte höchstwahrscheinlich gleich wieder angehen
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: 3 ABS Fehler hinterlegt...wie vorgehen?

Beitragvon mk-z3-2.0 » 16.05.2020 19:39

Ne, is weiterhin aus. Die Lampen waren auch beim Auslesen aus. Der Fehler war letzte Woche 2 oder 3 Tage. Dann während der Fahrt ausgegangen und heute eben ausgelesen
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: 3 ABS Fehler hinterlegt...wie vorgehen?

Beitragvon Harry B » 16.05.2020 20:31

Auslesen mit dem Ica....... bringt dir nur falsche Fehlermeldungen.Spreche da aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Harry B
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 144
Themen: 7
Bilder: 6
Registriert: 29.09.2016 21:32
Wohnort: 66809 Saarland

Z3 roadster 1.8 (04/1996)

   
  

Re: 3 ABS Fehler hinterlegt...wie vorgehen?

Beitragvon mk-z3-2.0 » 07.10.2020 18:49

So... Das Thema greife ich nun wieder auf, da ich endlich den Fehlerspeicher mit APNI auslesen konnte.

Drehzahlfühler hinten rechts Triggersignal

Den Fehler konnte ich löschen, mal sehen, ob er wieder kommt.
Klingt nach Drehzahlsensor, oder?
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 5 Gäste

x