Enttäuscht über die Leistung des 3.0

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Enttäuscht über die Leistung des 3.0

Beitragvon VauZwei » 02.05.2016 18:13

Bei den vom Threadersteller angesprochenen 1.500 upm sind Pats Tips richtig und wichtig falls Defekte/Defizite im Material und der Einstellung vorliegen, helfen aber nur bedingt, wenn Minifutzi damit Fahrleistungen abrufen will. Wir sprechen vom Saugmotor, moderne Turbos entfalten ab 1.500 Ihr maximales Drehmoment, alte Sauger z.B. ab 3.000. Falscher Gang, falsche Drehzahl und man verhungert am Kurvenausgang.
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Enttäuscht über die Leistung des 3.0

Beitragvon pat.zet » 02.05.2016 18:16

Das sollte klar sein , ein sauger mit 3,0l ist kein 2,0l tfsi der ab 1400 umin 350 nm hat !
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Enttäuscht über die Leistung des 3.0

Beitragvon VauZwei » 02.05.2016 18:19

Hi Pat,

ist es aber vermutlich nicht (siehe seine Frage im Init-Posting). Vielleicht sollte er sich mal mit Dir treffen, in Ruhe ne Runde schnacken und ein paar Tips von Dir umsetzen.

Grüßle Uwe
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Enttäuscht über die Leistung des 3.0

Beitragvon BunB » 02.05.2016 18:29

Minifutzi hat geschrieben:Hallo Leute,

ich nenne seit kurzem einen 3.0 mein Eigen.
Nachdem ich im Vorfeld viele Testberichte von der "fulminaten Leistung" gelesen hatte, muss ich zugeben, dass ich von letzterer doch etwas enttäuscht bin.
Zwar bin ich mir dessen schon bei der Probefahrt bewusst geworden, allerdings kam ein M für mich nicht in Frage und einen stärkeren Motor als den 3.0 gibt es ja nunmal nicht.

Zugegeben: ich komme von einem Mini Cooper JCW mit 220 PS und ebenfalls 300 NM.
Während der Mini (ab ca. 1.500 U/Min) bei einem Tritt auf's Gas nach einem kurzen Turbo-Gedenkmoment nach vorne schießt, quält sich der 3.0 langsam aus dem Drehzahlkeller.
Klar, um die 5.000 Touren gehen beiden einigermaßen gleichgut, allerdings hatte ich mir vom 3.0 doch irgendwie mehr erhofft.

Kann es sein, dass mit meinem irgendetwas nicht stimmt oder liegt es einfach daran, dass ich keine Saugmotoren mehr gewohnt bin?



Da geht es dir wie mir am Anfang, war auch erst einmal enttäuscht. Mein Altagswagen ist nämlich auch ein Turbo. :thumpsup:

Erst nach dem mir gezeigt wurde wie ich mit meinem 3 Liter Sauger umzugehen habe, war das ne Rakete.
Man traut sich als Turbofahrer einfach nicht konstant in den hohen Drehzahlen zu bleiben. Da die Vierzylinder Turbos ab 5000 U/min gefühlt fast platzen. Lass es dir mal von einem 2.2, 2.8 oder 3.0 Fahrer in deiner Nähe zeigen :thumpsup: .
Benutzeravatar
BunB
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 149
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 19.11.2015 01:21
Wohnort: DE

Z3 roadster 3.0i


  

Re: Enttäuscht über die Leistung des 3.0

Beitragvon PeterKro » 02.05.2016 18:50

Hallo,

Oldschool Roadster


Minifutzi, Uwe V2 bringt es auf den Punkt... :wink:

Ich habe zwei 3.0 Roadster gefahren, die Leistungsentfaltung hat mich jeweils nicht "vom Hocker" gehauen. Der aktuelle 2.8 SV wirkt für mich fast agiler, mag aber auch an der puristischen Ausführung (z.B. ungefüttertes Verdeck) liegen.

Mit meinem Firmenwagen Dreier BMW F30 320d fahre ich gefühlt Kreise um den Zetti. Die variable Sportlenkung und das gewaltige Drehmoment aus dem Keller heraus zeigen ihre Wirkung.

Macht aber nix, das Open-Air-Feeling im Zetti ist trotzdem unschlagbar! :thumpsup:

Ob irgendwelche Software-Anpassungen oder die Vanos-Revi eine grundsätzliche Verbesserung bringen, sei mal dahingestellt. Die technische Entwicklung ist einfach weitergegangen, schön zu sehen am Smartphone. :roll:
Zuletzt geändert von PeterKro am 02.05.2016 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Enttäuscht über die Leistung des 3.0

Beitragvon Minifutzi » 02.05.2016 19:13

Jep, an die Pedalkennlinie hatte ich auch sofort gedacht :D
Die war damals bei meinem E46 aber schon genauso. Da musste man ewig weit durchtreten bis was passierte.

Naja, ich weiß schon was ich mir für ein Fahrzeug zugelegt habe. Wenn das träge Verhalten im unteren Drehzahlbereichen normal ist, dann will ich mich auch gar nicht beschweren. Hatte nur Angst es könnte vielleicht ein Defekt vorliegen.
Diese VANOS-Geschichte werde ich wohl im Winter mal angehen.

@Peter
Klar, ich bin ja auch nicht so naiv, das Handling eines 15 Jahre alten Auto mit dem meines neuen Minis zu vergleichen.
Dennoch machen die angegebenen Fahrleistungen auf dem Papier ja nach wie vor Eindruck und das wundert mich etwas, dass davon subjektiv wenig ankommt.
Minifutzi
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 329
Themen: 37
Registriert: 10.09.2014 22:10

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

Re: Enttäuscht über die Leistung des 3.0

Beitragvon Krombacher Zettler » 02.05.2016 20:02

Wenn Du nicht zufrieden bist und Ihn wieder loswerden willst, melde dich bei mir :mrgreen:
Benutzeravatar
Krombacher Zettler
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 288
Themen: 14
Bilder: 8
Registriert: 14.05.2010 22:02
Wohnort: Langenselbold

Z3 roadster 3.0i (02/2001)

   



  

Re: Enttäuscht über die Leistung des 3.0

Beitragvon joe612 » 02.05.2016 21:24

Probiere doch mal die dte pedalbox - wenn die auch nur annähernd so viel bringt wie bei unserem VW dann wirst du dich freuen die 200€ investiert zu haben!
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Enttäuscht über die Leistung des 3.0

Beitragvon Minifutzi » 02.05.2016 22:10

Wär ne Überlegung wert. Das Ding ist ja quasi sowas wie ne Sporttaste.

Ich sehe grade, dass die für jedes BMW-Modell unterschiedliche Versionen verkaufen. Ist das Bauernfängerei oder könnte ich mir da zu Testzwecken bspw. auch eine vom 3er bei ebay schießen? Es wird ja nichts am Kennfeld geändert, sondern nur das Signal des E-Gases verstärkt.
Minifutzi
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 329
Themen: 37
Registriert: 10.09.2014 22:10

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

Re: Enttäuscht über die Leistung des 3.0

Beitragvon Duzi » 02.05.2016 22:25

Hey !
Der Mini fühlt sich einfach gewaltiger und schneller an. Selbst der normale Cooper S fühlt sich subjektiv flotter an, als der 3.0. Der macht echt ordentlich Druck von unten. Ich war selbst echt platt, als ich ihn selbst gefahren bin. Bei einem direkten Vergleich sieht es aber anders aus. Ab 180 ist der ZZZ weg, wenn man die Gänge ausfährt. Fühlt sich nur nicht so brachial an, halt viel geschmeidiger. Bevor du rumschraubst, fahr die Gänge mal aus und vielleicht ein Stechen mit einem Mini und du wirst sehen: geht ab wie hulle :D


Viele Grüße
Benutzeravatar
Duzi
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 155
Themen: 13
Bilder: 2
Registriert: 17.06.2012 09:42
Wohnort: Dörentrup

Z3 coupe 3.0i (03/2001)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 0 Gäste

x