Autoservice Ostmann, Hubraumtuning

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Autoservice Ostmann, Hubraumtuning

Beitragvon pat.zet » 06.04.2016 17:59

Sehr praktisch wenn mann genug kleingeld hat für so eine Einstellung !
Für mich ist es nicht mehr sinnvoll weiter zu schreiben , da sich mir das Ziel zur geldvernichtung nicht im vollen Umfang erschliesst , es ist halt ein
" luxus spässle " und kein muss, daher ist das ergebniss zweitrangig, da es eh nicht genutzt wird !?? :shock: :idea:
oi joi
dann wäre es vielleicht auch besser die sport nocken weg zu lassen , und einen langen Fächer zu verbauen , mit oe brücke da hast du noch mehr drehmoment :roll:

Das ist jetzt auch nicht böse gemeint nur wenn man schon einen sack voll geld auf den Tresen stellt, wollte ich ein 100 % ergebniss, ..........
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Autoservice Ostmann, Hubraumtuning

Beitragvon PeterKro » 13.04.2016 11:19

Hallo,

so, nach einiger Bedenkzeit, Abkühlung der ersten Begeisterung und Rückkehr der (mindestens teilweise... :wink: ) betriebswirtschaftlichen Betrachtung habe ich vom 3,2 - Liter - Umbau Abstand genommen.

Der Preis (fünfstellig... :roll: ), mögliche Schwierigkeiten bei der künftigen Ersatzteilversorgung und das Thema Blaue Plakette als potentieller Wertvernichter bei EUR2 - Autos haben mich dazu gebracht, meinen guten "alten" M52 SV unverändert im Auto zu belassen.

Vermutlich gibt´s aber eine andere (sehr sportliche) Änderung im familiären Fuhrpark (sprich beim Mama-Taxi), zu gegebener Zeit werde ich hier berichten... :pssst:
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot], ttz und 2 Gäste

x