Meine war auch hin. Da ging gar nichts mehr.
Zuerst erkundigt ob nun eine Gel.Batterie rein kommt oder die klassische Nassvariante.
Nachdem Gel 3x so teuer war direkt mal verworfen. Also Standard Nass.
Mal im Internet nach Tests geschaut:
https://www.vergleich.org/autobatterie/?tr_source=google&tr_medium=cpc&tr_term=autobatterie%20test%202016&tr_content=a-19754921885&tr_campaign=c-272448725-g&gclid=CNDG3aDox8sCFYdAGwodZqMP9ATestsieger Exide premium Carbon
Dann mal nach ATU und im Netz div Modelle und Preise vergleichen. Varta ATU rund 135eur.... hossa.
Kollege sagte mir das Varta aufgekauft wurde und seit neuem Hersteller die Quali nicht mehr so gut sei.
BMW Erstausrüster steckt Banner hinter.
Also mal nach der Exide geschaut. 77Ah mit 760A.
Nicht gerade wenig Dampf.
Text klang gut:
1,5-fach schnelleres Laden gegenüber herkömmlichen Autobatterien
Bis zu 30% mehr Startleistung gegenüber herkömmlichen Autobatterien
Geeignet für extreme Bedingungen
Extrem hohe Sicherheitsansprüche/reserven
Dann der Preisvergleich. Lieber zum Händler. Keine Alte Batterie kaufen.
Fand ich aber diesen Anbieter:
https://www.autobatterienbilliger.de/Exide-Premium-Carbon-Boost-EA770-77Ah-Autobatterie75,10eur, Top Bewertungen und auch Ladenlokale. Wird geladen, Einsatzbereit geliefert.
Mo Bestellt, Di geliefert. Morgen wird eingebaut und dann kann ich Erfahrungsbereicht sagen