Diverse Öle - ist so alles korrekt?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Diverse Öle - ist so alles korrekt?

Beitragvon Günther » 15.03.2016 08:43

Hallo,

hätte eine Frage zum Limited Slip Zusatz (LS), da ich am Wochenende auch alle Öle wechseln möchte.
Welchen und wieviel?
Günther
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 51
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 11.07.2012 15:16
Wohnort: Bayerischer Wald

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   
  

Re: Diverse Öle - ist so alles korrekt?

Beitragvon foZZZy » 15.03.2016 08:51

Der ist schon drin. Er wird nicht selber beigemischt.
Es gibt 75W140 mit und ohne LS Zusatz im Namen.
Im Baumarkt findet man meist nur das Öl ohne. Beim Autoteilehändler (vielleicht sogar bei ATU?) gibt es aber auch den mit. Zur Not muss er es bestellen.
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Diverse Öle - ist so alles korrekt?

Beitragvon Günther » 15.03.2016 09:02

Danke foZZZy für deine schnelle Antwort.
Dann ist Castrol Syntrax Limited Slip 75W-140 wohl das richtige.
Füllmenge 1,75 Liter - richtig?

Für das Getriebe habe ich Castrol Syntrans B 75W gekauft, wieviel muss ich da reinkippen oder einfach soviel bis es überläuft?

Vielen Dank
Günther
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 51
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 11.07.2012 15:16
Wohnort: Bayerischer Wald

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   
  

Re: Diverse Öle - ist so alles korrekt?

Beitragvon foZZZy » 15.03.2016 09:07

Genau
Anders wäre es bei einem Automatikgetriebe, da muss man eine bestimmte Prozedur einhalten, damit das Öl in alle Kanäle kommt.
Wichtig: Immer erst die obere (Einfüll)Schraube lösen. Sonst ist das Getriebe/Diff leer und man kriegt es nicht mehr gefüllt, wenn die obere Schraube fest sitzt...
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Diverse Öle - ist so alles korrekt?

Beitragvon triple » 15.03.2016 09:53

Hier möchte ich mich gern dranhängen.

Für das Sperrdifferenzial ist mir soweit die Ölsorte klar.

Für den Getriebölwechsel beim 1.8 finde ich keine wirklich passende Ölsorte. Die hier genannten beziehen sich in aller Regel auf den 1.9 oder die Sechszylinder.
Ist das Syntrans B75W für das Getriebe beim 1.8er auch empfehlenswert? Laut Castrol-Homepage empfehlen die dort "Transmax" bzw. sogar ein ATF-ÖL, also Automatiköl für die Schaltgetriebe.

Vielen Dank für eure Hilfe.
Benutzeravatar
triple
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 690
Themen: 36
Bilder: 53
Registriert: 17.02.2016 19:07
Wohnort: Kiel



Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Diverse Öle - ist so alles korrekt?

Beitragvon Atreju93 » 01.04.2016 13:51

Leider habe ich nun ein Problem.

Ich habe alle öle bestellt - hab nur einen Lieferanten gefunden in der Schweiz (reifendirekt.ch - bzw Delticom aus DE).
Leider nach langem hin und her habe ich eine Stornierung für das Getriebeöl erhalten

Syntrans B 75W

Dieses sei nicht mehr lieferbar.

ich brauche leider deshalb auf die Schnelle einen guten Ersatz, welcher in der Schweiz lieferbar ist :oops: Hat jemand eine Idee?
Atreju93
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 150
Themen: 36
Registriert: 06.01.2013 12:47
Wohnort: Schweiz

Z3 roadster 2.8 (08/1999)

   
  

Re: Diverse Öle - ist so alles korrekt?

Beitragvon Steinbeizzzer » 01.04.2016 14:36

Servus,
frag mal GIO :wink:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Diverse Öle - ist so alles korrekt?

Beitragvon Atreju93 » 01.04.2016 14:41

Gio ist leider nicht verfügbar die nächste Zeit :| an das hab ich auch schon gedacht..

Ich möchte nicht zu :bmw: - die wollen leider fast 100 Euro für 1L haben.. und 200 Euro nur für das Getriebeöl ist einfach zu viel :enraged:
Atreju93
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 150
Themen: 36
Registriert: 06.01.2013 12:47
Wohnort: Schweiz

Z3 roadster 2.8 (08/1999)

   
  

Re: Diverse Öle - ist so alles korrekt?

Beitragvon Steinbeizzzer » 01.04.2016 14:48

Wie schnell brachst Du es?
Ich könnte es an der segnung Gio mitgeben kostet bei uns ca 15€ /L
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Diverse Öle - ist so alles korrekt?

Beitragvon triple » 01.04.2016 20:28

Hallo zusammen,
das Thema ist für mich auch noch aktuell. Wie schon ober erwähnt, wirft der Castrolölfinder ein ATF-Öl aus.

Da ich kein Aufkleber gefunden habe, habe ich heute mal den Freundlichen bemüht.
Hiernach ist bei mir ein Getriebe S5D-250G verbaut und als Öl soll ein MTF-LT-2 zur Anwednung kommen.
Da ich im kalten Zustand eine schlechte Schaltung habe, würde ich gern auf ein ATF wechseln. Einige User haben wohl schon gute
Erfahrungen mit den Umölen beim Getrag-Getriebe gemacht. Das Additiv vom LM soll zusätzlich rein. Konkret habe ich zwei Fragen:
1. Handelt es sich beim meinem Getriebe um ein Getrag oder um ein ZF
2. Könnte ich das ATF Öl auch einem ZF fahren, oder vertragen diese Getriebe das Zeug nicht so gut?

Vielen Dank für eure Hilfe und Grüße aus dem Norden

Kay
Benutzeravatar
triple
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 690
Themen: 36
Bilder: 53
Registriert: 17.02.2016 19:07
Wohnort: Kiel



Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x