ABS/ASC außer Funktion - Keine Warnleuchte

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: ABS/ASC außer Funktion - Keine Warnleuchte

Beitragvon Al Jaffee » 14.01.2016 13:53

Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: ABS/ASC außer Funktion - Keine Warnleuchte

Beitragvon AceVentura » 14.01.2016 16:22

Ne Anleitung um das Kombiinstrument auszubauen gibt es hier auf der Seite.
Das Steuergerätbekommdt aus dem Kompakt nicht raus ohne die ganzen Bremsleitungen vom Hydraulikblock abzuschrauben, hab deswegen das Steuergerät von meinem Compactim eingebauten Zustand repariert!

Gruss Marco
Benutzeravatar
AceVentura
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 182
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 15.12.2012 12:20
Wohnort: 88471 Laupheim

Z3 coupe 2.8 (01/1999)

   



 
Geburtstag
  

Re: ABS/ASC außer Funktion - Keine Warnleuchte

Beitragvon 6Zylinder » 15.01.2016 00:45

foZZZy hat geschrieben:ABS testen: Auto mit einer Seite auf rutschigen Untergrund fahren und voll bremsen.
Es muss ein heftiges Geräusch kommen vom Hydroaggregat und das Auto muss weiterhin nahezu geradeaus fahren.
Wenn kaputt: Achtung! Auto bricht in Richtung auf die griffigere Seite aus. Also sofort Bremse wieder lösen und Gegenlenken.

Warum sollte man eine μ-Split Bremsung mit der Gefahr eines ausbrechenden Fahrzeugs machen, um das ABS zu testen ? :enraged:
Einfach eine ruhige Straße im Industriegebiet oder ähnliches suchen und kurzen, harten Bremsschlag durchführen, um zu schauen, ob das Hydroaggregat des ABS arbeitet, was vor allem durch ein pulsierendes Bremspedal zu spüren ist bzw. natürlich durch die nicht blockierenden Räder.
Benutzeravatar
6Zylinder
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 109
Themen: 14
Bilder: 54
Registriert: 02.01.2015 18:49
Wohnort: Würzburg

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   



  

Re: ABS/ASC außer Funktion - Keine Warnleuchte

Beitragvon kula71 » 18.01.2016 14:22

Hab's wegen Wintereinbruch/Sommerreifen nicht mehr vor Ablauf des Kurzzeitkennzeichens zur Werkstatt geschafft, um den Fehlerspeicher auszulesen.
Muss jetzt also erstmal bis April warten. :(
Die Birnchen werd ich mir aber noch anschauen, danke für den Tip mit dem Kombiinstrument.
Benutzeravatar
kula71
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 75
Themen: 17
Bilder: 2
Registriert: 11.01.2016 00:33
Wohnort: 78269 Volkertshausen

Z3 roadster 2.8 (03/1999)

   



  

Re: ABS/ASC außer Funktion - Keine Warnleuchte

Beitragvon Tommy59 » 18.01.2016 14:26

Hast Du denn den Verkäufer von diesem Mangel berichtet, um evtl. schon mal eine Wandlung o. ä. durchzuführen?
Willst Du das Auto auf jeden Fall behalten (auch wenn Du evtl. arglistig getäuscht worden bist)?
Tommy59
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 201
Themen: 54
Bilder: 10
Registriert: 03.09.2015 23:09
Wohnort: Essen

Z3 roadster 2.0 (07/2000)

   



  

Re: ABS/ASC außer Funktion - Keine Warnleuchte

Beitragvon kula71 » 21.01.2016 00:47

Ja, ich hab ihn gleich angerufen, als ich es bemerkt hab. Er hatte natürlich keine Ahnung, klar. :x

Jetzt muß ich aber erstmal an die Birnchen rankommen. Da bräuchte ich nochmal nen Tip von Euch.
Ich hab gerade laut der Anleitung das Kombiinstrument gelöst und wollte es rausholen. Ich scheitere aber schon den Verriegelungen der Stecker.
Der Bügel am kleinen schwarzen ist mir erstmal zerbröselt als ich ein bisschen fester zugepackt hab. OK, den stecker hab ich trotzdem raus bekommen.
Beim nächsten (blauen) Stecker ist mir nicht klar, wie das funktionieren soll. Muß ich den grauen Bügel nach oben über diese blaue Nase rüber hebeln? Hab halt Angst, daß ich nochmal was abbreche. Ich hab jetzt erstmal aufgegeben. Am WE gehts weiter.

stecker_kombiinstrument.JPG


Wär klasse, wenn mir da jemand einen Tip geben könnte.

Danke!
Benutzeravatar
kula71
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 75
Themen: 17
Bilder: 2
Registriert: 11.01.2016 00:33
Wohnort: 78269 Volkertshausen

Z3 roadster 2.8 (03/1999)

   



  

Re: ABS/ASC außer Funktion - Keine Warnleuchte

Beitragvon AceVentura » 21.01.2016 11:32

Die blaue Nase reindrücken und den Bügel nach oben umlegen.
Benutzeravatar
AceVentura
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 182
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 15.12.2012 12:20
Wohnort: 88471 Laupheim

Z3 coupe 2.8 (01/1999)

   



 
Geburtstag
  

Re: ABS/ASC außer Funktion - Keine Warnleuchte

Beitragvon kula71 » 21.01.2016 17:53

Ups, peinlich. :oops:
Hab nicht gesehen, daß man das blaue Teil reindrücken kann.

Na ja, es war schon spät, es war kalt und ich hatte keinen Bock mehr.

Danke.
Benutzeravatar
kula71
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 75
Themen: 17
Bilder: 2
Registriert: 11.01.2016 00:33
Wohnort: 78269 Volkertshausen

Z3 roadster 2.8 (03/1999)

   



  

Re: ABS/ASC außer Funktion - Keine Warnleuchte

Beitragvon kula71 » 30.01.2016 00:37

Hallo,
wollte mich mal wieder zurückmelden.
Ich hab inzwischen die Anzeigen im Kombiinstrument gecheckt. Wie vermutet ist es manipuliert, die ASC Lampe hat gefehlt, die fürs ABS war defekt. Nach Einbau von neuen Lämpchen leuchten jetzt beide. :evil:
Hab mir jetzt ein icarsofti910 geleistet, um den Fehlerspeicher auszulesen.
Das Teil spuckt folgendes aus:
- 71 ABS Pumpenmotor Fehler
- 81 ABS/ASC Hauptrelais
- 31 Drehzahlsignal hinten links (elektrischer Fehler)

Jetzt wollt ich mir erstmal das Relais anschauen. Laut dem Schaltplan hier aus dem Forum ist es das Relais K75 (und K10 ABS Überspannungsschutz daneben)
Allerdings sind an der Stelle bei mir keine Relais und auch keine Sockel. Gibt's da Unterschiede nach Baujahr und Motor? Wo finde ich jetzt die ABS Relais? (2,8 M52TU)

IMG_20160129_220406.jpg


In der Reparaturanleitung fürs ABS Steuergerät ist die Rede von Fehler 113, bei mir ist es der Fehler 71. Handelt es sich hier evtl. um den gleichen Fehler und verschiedene Diagnosegeräte geben ihn unterschiedlich aus?

Hab übrigens den Verkäufer angeschrieben und ihn mit der Warnlampen Manipulation konfrontiert. Keine Reaktion auf ein Angebot einer Einigung im Guten. Ich müsste ihn also wegen Betrugs anzeigen. Aber ehrlich gesagt erwarte ich mir da außer noch mehr Ärger nicht viel... Beweisen kann ich es eh nicht.

Ich werd das Auto jetzt früher als geplant zulassen. Hoffe mal, das nicht noch mehr solche Überraschungen auf mich warten.


Nochmals Danke für Eure kompetenten Antworten. :thumpsup:

Gruß
Benutzeravatar
kula71
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 75
Themen: 17
Bilder: 2
Registriert: 11.01.2016 00:33
Wohnort: 78269 Volkertshausen

Z3 roadster 2.8 (03/1999)

   



  

Re: ABS/ASC außer Funktion - Keine Warnleuchte

Beitragvon AceVentura » 30.01.2016 08:51

Kannst mal den Drehzahlfühler hinten rechts tauschen und hoffen dass der Fehler nach löschen des Fehlerspeichers weg ist.
Kann dir auch einen günstigen Drehzahlfühler empfehlen der nicht annähernd das kostet wie bei BMW und trotzdem zu 100% funktioniert.
Musste an diesem lediglich das Plastik minimal mit Schleifpapier bearbeiten damit er besser in die Aufnahme flutscht.

Bin mir aber ziemlich sicher dass es sich um den gleichen Fehler handelt und du nur die Kontakte nachlöten musst.
Ist wirklich nicht kompliziert und du bist wieder auf der sicheren Seite.

Wenn du es dir nicht zutraust, und das Steuergerät ausbauen willst, würde ich es dir auch nachlöten wenn es mir zuschickst. Müsste dann allerdings Karosserriedichtmasse etc. besorgen um es wieder dicht zu machen, Kannst aber auch ne kleine Tube "Elch Kleber" kaufen und dann mit zum Steuergerät legen.

Gruß Marco
Benutzeravatar
AceVentura
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 182
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 15.12.2012 12:20
Wohnort: 88471 Laupheim

Z3 coupe 2.8 (01/1999)

   



 
Geburtstag
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 3 Gäste

x