Hilfe! BMW Eisenmann Einbau Z3 3.0i

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Hilfe! BMW Eisenmann Einbau Z3 3.0i

Beitragvon BunB » 19.11.2015 22:27

Habe eben mit meinem Mechanikerkumpel gesprochen. Er hat auch ne F&F Anlage bei einem. Meint auch die sind top. Bin hier gerade nur noch am grinsen vor Vorfreude, werde morgen bei F&F anrufen. Mir gefällt die Option selbst dabei sein zu können und meinen Soundwunsch mit einzubauen.
Werde heute Nacht nicht schlafen können, und das wo ich doch nur anrufen will. Wie wird das erst wenn ich wirklich hinfahre! :2thumpsup:

Schonmal Kompliment an dieses Forum und seine Mitglieder, hätte nicht gedacht das es hier sowas von rund läuft alles :thumpsup:

Berichte morgen mal was bei dem Telefonat für einen Vier endrohren ESD bei F&F rauskommt.

Grüße
BunB
Benutzeravatar
BunB
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 149
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 19.11.2015 01:21
Wohnort: DE

Z3 roadster 3.0i


  

Re: Hilfe! BMW Eisenmann Einbau Z3 3.0i

Beitragvon Murdock » 19.11.2015 22:34

:2thumpsup:

Vielleicht hast Du Glück und bekommst zeitnah einen Termin, drücke Dir die Daumen.

Mir gefällt die Option selbst dabei sein zu können und meinen Soundwunsch mit einzubauen.


Du kannst darüber hinaus auch noch Optik (gerade Rohre, versetzte Rohre, DTM-Look) und Einwandig oder Doppelwandig
aussuchen.


Deine Vorfeude kommt mir SEEEHR bekannt vor!!! :2thumpsup:
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Hilfe! BMW Eisenmann Einbau Z3 3.0i

Beitragvon ChrisCross » 20.11.2015 09:12

BunB hat geschrieben:
ChrisCross hat geschrieben:Moin

Ich habe einen Reuter S Endschalldämpfer verbaut. Das ist ja im Grunde ein überarbeiteter Eisenmann. Passte bei Montage ohne Probleme, ggf. neue Haltegummis nehmen.

Gruß Chris



Habe eben in anderen Foren gelesen das Reuter S im Vergleich zu Eisenmann basslastiger sei? Kannst du das bestätigen, bzw. blubbert der echt soviel mehr? (Hauptgrund für neue ESD ---> mehr blubbern)
Achja bei Bestellung auf Chrom endrohre hinweisen? Da die Optionen auf der Homepage nicht angezeigt werden?


Joa der klingt schon sehr dumpf. Nach Autobahnfahrten jedesmal noch besser :roll: :mrgreen:
Benutzeravatar
ChrisCross
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 513
Themen: 50
Bilder: 68
Registriert: 04.02.2008 18:16
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Hilfe! BMW Eisenmann Einbau Z3 3.0i

Beitragvon BunB » 21.11.2015 11:56

Mmmmmh... Habe heute mit denen Telefoniert und habe nen kleinen Dämpfer bekommen. Wortspiel, denn...:

Die Raten mir von der 4 Endrohr Variante ab, da auf der anderen Seite kein Dämpfer hinpasst wegen irgendeiner Mulde.

Würde gern mal von euch hören warum ihr entweder bei 2endrohren geblieben seit, oder warum ihr 4eingebaut habt - und ob das wirklich erst einmal nicht geht?

Ansonsten sehr freundlich, preislich auch echt okay - mit Eintragung ~650€! Allerdings nur für die 2Endrohr Variante.
Benutzeravatar
BunB
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 149
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 19.11.2015 01:21
Wohnort: DE

Z3 roadster 3.0i


  

Re: Hilfe! BMW Eisenmann Einbau Z3 3.0i

Beitragvon Murdock » 21.11.2015 12:20

Hallo

Ich denke das der Batteriekasten für einen ESD auf der rechten Seite im Weg ist. Beim ///M ist der Batteriekasten mittig im Kofferraum.

Es gibt "Fake" 4 Rohranlagen. Da hast du links den ESD und es geht ein dünne Rohr, an dessen Ende sich 2 Auspuffendrohre befinden, von diesem ESD nach rechts ab. Damit werden diese rechtsseitigen Auspuffendrohre mit Abgas versorgt.

Mein Fall wäre eine solche Lösung aber nicht, da ohne fehlenden ESD diese Anlage doch recht schnell als Fake erkannt wird. Habe ich schon
des öfteren an verschiedenen BMW 5er gesehen.

In Deinem Fall würde ich auf 4 Rohre verzichten und mir einen richtig schönen geilen 2 Rohr-ESD von F&F montieren lassen. Du wirst das
nicht bereuen :thumpsup:

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Hilfe! BMW Eisenmann Einbau Z3 3.0i

Beitragvon FRAevaNK » 21.11.2015 12:47

Hallo


Um eine 4 Rohranlagen zu verbauen muss das Ersatzrad puls Halterung demontiert werden :)
Benutzeravatar
FRAevaNK
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 10
Bilder: 0
Registriert: 16.02.2014 10:16
Wohnort: 50129 Bergheim

Z3 roadster 3.0i (02/2001)

   



  

Re: Hilfe! BMW Eisenmann Einbau Z3 3.0i

Beitragvon BunB » 21.11.2015 16:37

FRAevaNK hat geschrieben:Hallo


Um eine 4 Rohranlagen zu verbauen muss das Ersatzrad puls Halterung demontiert werden :)


Hast du das bei deinem 3l gemacht? Wenn ja bitte Bild einstellen. :thumpsup:
Wenn ich was mache dann richtig, will da keinen Pfusch am Bau betreiben.

Entweder wie Murdock sagt
Murdock hat geschrieben: In Deinem Fall würde ich auf 4 Rohre verzichten und mir einen richtig schönen geilen 2 Rohr-ESD von F&F montieren lassen. Du wirst das
nicht bereuen :thumpsup:


Oder die 4Endrohr Variante, dann aber richtig!

Solltest du den Ersatzreifen abmontiert haben bei dir, merkt man das vom Fahrverhalten schon? Fehlt ja Gewicht auf der Antriebsachse. Wobei das eh maginal sein wird.
Benutzeravatar
BunB
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 149
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 19.11.2015 01:21
Wohnort: DE

Z3 roadster 3.0i


  

Re: Hilfe! BMW Eisenmann Einbau Z3 3.0i

Beitragvon FRAevaNK » 22.11.2015 09:47

Hier mal ein Bild von meinem 3.0 mit verbauter 4 Rohranlage :wink:
Dateianhänge
BMW Z3 002.jpg
Benutzeravatar
FRAevaNK
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 10
Bilder: 0
Registriert: 16.02.2014 10:16
Wohnort: 50129 Bergheim

Z3 roadster 3.0i (02/2001)

   



  

Re: Hilfe! BMW Eisenmann Einbau Z3 3.0i

Beitragvon BunB » 22.11.2015 10:20

Ahhhhh, das sieht so HAMMA aus!!! :2thumpsup:
Hast du zwei Endtöpfe? Und zufälligerweise noch ein Foto vom Unterboden, damit ich eine Idee habe wie das aussehen könnte :D .

Ich guck mir meinen da unten nochmal genauer an. Vielleicht eine x-Pipe einbauen und und auf jede Seite eine Flut hinlegen?
Benutzeravatar
BunB
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 149
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 19.11.2015 01:21
Wohnort: DE

Z3 roadster 3.0i


  

Re: Hilfe! BMW Eisenmann Einbau Z3 3.0i

Beitragvon FRAevaNK » 22.11.2015 10:53

Hallo ,
Bilder vom Unterboden besitze ich leider nicht . Die Anlage besitzt zwei Endtöpfe, die rechtsseitigen Auspuffendrohre werden somit mit Abgas versorgt !!!
Die Eisenmann - Anlage ist somit KEINE "Fake" 4 Rohranlagen. :)
Benutzeravatar
FRAevaNK
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 10
Bilder: 0
Registriert: 16.02.2014 10:16
Wohnort: 50129 Bergheim

Z3 roadster 3.0i (02/2001)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x