Batterie Empfehlung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Batterie Empfehlung

Beitragvon Steinbeizzzer » 29.07.2015 21:22

Das ist eigentlich die gleiche Frage "Was für Öl sol ich nehmen?"
5 Antworten mit 10 Vorschlägen.
Mein Vorschlag im Endeffekt eine Markenbatterie die in den Maßen passt und alles andere ist jammern auf hohen Niveau. :twisted:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Batterie Empfehlung

Beitragvon mrbond1982 » 30.07.2015 20:16

Habe auch viel von der exide gehört scheint ja ein gutes Teil zu sein:)
Hat jemand ne Anleitung für den Ausbau ?
Oder ist es einfach die plus und minus Kabel ab dann Batterie hoch ziehen und die neue rein?
Benutzeravatar
mrbond1982
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 321
Themen: 74
Bilder: 18
Registriert: 11.09.2008 10:28
Wohnort: Iserlohn

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: Batterie Empfehlung

Beitragvon Steinbeizzzer » 30.07.2015 20:21

mrbond1982 hat geschrieben:Habe auch viel von der exide gehört scheint ja ein gutes Teil zu sein:)
Hat jemand ne Anleitung für den Ausbau ?
Oder ist es einfach die plus und minus Kabel ab dann Batterie hoch ziehen und die neue rein?

Genau so ist es Minus weg Plus weg Verankerung wegschrauben (10er Mutter) alte raus neue rein Plus festschrauben und dann Minus dran und fedisch :wink:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Batterie Empfehlung

Beitragvon mrbond1982 » 30.07.2015 20:27

Gut dann weiß ich ja Bescheid danke ;)
Benutzeravatar
mrbond1982
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 321
Themen: 74
Bilder: 18
Registriert: 11.09.2008 10:28
Wohnort: Iserlohn

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: Batterie Empfehlung

Beitragvon IMOLA 3.0i » 30.07.2015 20:44

Da die Exide meine Empfehlung war, möchte ich noch erwähnen, dass der Silikonstopfen natürlich raus muss und der Plastikstopfen auf die andere Seite muss, damit der Entgasungsschlauch passt.
Jetzt hast du alle Infos - das schafft selbst ein Zappendonk!
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: Batterie Empfehlung

Beitragvon mrbond1982 » 30.07.2015 21:19

:D ist das nur bei der exide so?
Benutzeravatar
mrbond1982
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 321
Themen: 74
Bilder: 18
Registriert: 11.09.2008 10:28
Wohnort: Iserlohn

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: Batterie Empfehlung

Beitragvon IMOLA 3.0i » 31.07.2015 15:02

Keine Ahnung! Aber irgendwo müssen die Anschlüsse ja platziert sein und die Batterie passt ja, man mag es nicht glauben, nicht nur beim Z3.
Für jemanden mit einem anderen Fahrzeug mag die Ausführung werksseitig passen...
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: Batterie Empfehlung

Beitragvon MUC-c1333 » 16.03.2019 16:45

Servus!
Ich HABE mir VOR dem Winter (im November 2018) eine NEUE Batterie gekauft;
vorsichtshalber, weil zwar die 1. Batterie aus 2002 !!! 'noch lebte', aber schwächelte.

JETZT wollte ich die NEUE einbauen - und stellte fest, dass mir eine 175 mm HOHE Version verkauft worden ist *sniff*
siehe Beiträge zuvor - siehe norbertzzz vom 27.07.15

... und der internet-Händler die 'falsche' nicht (mehr) zurücknehmen mag, obschon ich ausdrücklich "passend für den Z3 ?" gefragt hatte!
Der Freundliche hatte leider kein Angebot!

HAT jemand eine Idee, eine Lösung, ob ? bzw. wie ? ich die fehlenden 15 mm Höhe 'unterfüttern kann' ???
- die Befestigung der Batterie und der Pole möglich IST, OHNE Probleme zu bekommen?!

... oder ob ich 'besser' eine passende 190 mm HOHE Batterie NEU kaufen sollte? Hat wer einen Kauftipp?
Der Freundliche hat immer noch keine Z3-Batterie im Angebot!

Danke im Voraus!

GrüZZZe
Hans
MUC-c1333
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 147
Themen: 18
Registriert: 28.12.2011 18:37
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.2i (11/2002)

   
  

Re: Batterie Empfehlung

Beitragvon 08/15 » 16.03.2019 20:31

Im neuen Z4 sind Exide verbaut, fahr halt mal einen übers Wochenende Probe , ein Schelm wer dabei böses denkt.
Benutzeravatar
08/15
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 579
Themen: 57
Bilder: 2
Registriert: 21.02.2015 16:11

  

Re: Batterie Empfehlung

Beitragvon MUC-c1333 » 16.03.2019 21:32

*nachdenk*

Gibst du mir die Garantie, dass meine ALTE mit 190 mm Höhe in den Z4 passt?

Habe schon dran gedacht, die 'Kleine' (Lithium) aus meiner BMW C1 einzubauen ...
macht den Zetti auch noch leichter ... *Quatsch*

und ob die aus dem Z4 in den Z3 passt? - aber DAS will ich mal ALLES nicht vertiefen ... *g*

vielleicht hat je wer eine 175 m hohe eingebaut gekriegt ???
MUC-c1333
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 147
Themen: 18
Registriert: 28.12.2011 18:37
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.2i (11/2002)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x