Hm ich hatte gehofft, hier Erfahrungen/Hilfestellung zu dem Problem zu bekommen. Leider kann ich den Beitrag nicht bearbeiten - daher noch ma ein neuerBeitrag.
Gibt es hier keinerlei Erfahrungen diesbezüglich?
Vor allem wüsste ich gerne, wieso das Steuergerät einfach kaputt geht.
Ich will ja kein neues einbauen und das auch gleich wieder verabschieden.
Fehlerspeicher:
0000B7: DSC: Lenkwinkelsensor intern
0000B8: DSC: Lenkwinkelsensor sendet keinen vollständigen Lenkwinkel
000094: DSC: Can-Datenfehler von DME/DDE
000072: DME: Ansteuerung Motordrosselklappe (OBDII: P1580, EUIII: P0505)
0000A9: DME: Motordrosselklappe-Endstufenabschaltung nach Diagnosefehler
000012: DME: Signal Nockenwellengeber Auslass (OBDII: P1379, EUIII: P0340
Auf der Platine ist ein gelbes Bauteil aufgebrannt (Diode?) und außerdem noch die Leiterbahn auf der Rückseite durchgebrannt, die zu der Diode führt.
An der Leiterbahn sind die Kontakte 8 und 9 vom Stecker 1 (9 polig) angelötet.
Ich vermute, dass der Fehler nicht vom DME ausgeht, sondern das eher das schwächste Glied war.
BMW tippt auf die Drosselklappe.
Jemand eine Idee?
Gruß
Morris