M52 kurze Fehlzündung im Leerlauf

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: M52 kurze Fehlzündung im Leerlauf

Beitragvon Froschn » 21.05.2015 23:12

Hallo Christian,

genau den selben Zustand hatte mein 2.8er bei ca. 110.000 km nach Tausch auf die lt. Bedienungsanleitung richtigen NGK Zündkerzen mit 2 Elektroden auch. Zündaussetzer im Leerlauf, die alle außer mein Werkstattleiter spürten :enraged:

Nach Wechsel auf die 4-Elektroden Zündkerzen war sofort wieder alles gut! :D Seltsam war dabei, dass vorher ja auch die Zündkerzen mit 2 Elektroden drin waren und das ohne jede Störung. Lt. einem sehr netten und kompetenten Service Mitarbeiter von NGK (per Telefon) sei das erklärbar, da diese Kerzen zu einem Zeitpunkt eingebaut wurden, da die Zündspulen, die Kerzenstecker etc. noch tiptop waren und sich damit das ganze System eingespielt hatte. Was nach weiteren 60.000 km und dem Tausch sich nicht mehr eingespielt hat.

Also folge dem rat von Steinbeizzer und alles wird wieder gut.

Andreas :mrgreen:
Benutzeravatar
Froschn
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 88
Themen: 9
Bilder: 14
Registriert: 25.11.2013 13:01
Wohnort: am Bodensee

Z3 roadster 2.8 (09/1998)

   



  

Re: M52 kurze Fehlzündung im Leerlauf

Beitragvon ChKlee » 22.05.2015 07:20

Hallo,

danke für eure Hinweise und eure Meinung.
Werde heute die Zündkerzen besorgen und tauschen.
Berichte dann über das Ergebnis.

Wünsche allen einen schönen Tag.

Gruß

Christian
Benutzeravatar
ChKlee
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 37
Themen: 6
Bilder: 12
Registriert: 18.04.2015 16:16
Wohnort: Rodgau

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   
  

Re: M52 kurze Fehlzündung im Leerlauf

Beitragvon ChKlee » 23.05.2015 13:25

Hallo Leute,

habe heute Morgen die richtigen Zündkerzen verbaut und siehe da, der 6 Zylinder läuft wieder rund.
Danke nochmal an alle!

Gruß und ein schönes Wochenende,

Christian
Benutzeravatar
ChKlee
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 37
Themen: 6
Bilder: 12
Registriert: 18.04.2015 16:16
Wohnort: Rodgau

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   
  

Re: M52 kurze Fehlzündung im Leerlauf

Beitragvon Steinbeizzzer » 23.05.2015 14:06

ChKlee hat geschrieben:Hallo Leute,

habe heute Morgen die richtigen Zündkerzen verbaut und siehe da, der 6 Zylinder läuft wieder rund.
Danke nochmal an alle!

Gruß und ein schönes Wochenende,

Christian

:2thumpsup: :mrgreen:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: M52 kurze Fehlzündung im Leerlauf

Beitragvon VauZwei » 07.06.2015 11:00

Habe mir überlegt, einen Hinweisschild im Motorraum anzubringen :wink: .
Auch die BMW Niederlassung schraubt regelmässig die "falschen" 2 anstelle der 4 Massenelektrodenkerzen rein.
Wenn er dann nach dem Service dezent im Leerlauf ab und an hüstelt, rolle ich wieder in die Werkstatt und die Augen sind groß. Aber was will man erwarten, die Dame am Empfang besteht ja trotz Hinweis auf BJ 1997 hartnäckig darauf, den Schlüssel auslesen zu wollen. Der wird dann auf dem elektrischen Pad verzweifelt ein paar mal gedreht und gewendet, aber es kommt einfach nix auf dem Bildschirm... :lol:
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: M52 kurze Fehlzündung im Leerlauf

Beitragvon Zweikommaacht » 10.06.2015 14:22

Steinbeizzzer hat geschrieben:
ChKlee hat geschrieben:so, habe jetzt raus welche mein Bekanter verbaut hat: BKR6EK.
Sind ja eigentlich die richtigen laut Baujahr 97 etc.
Es gibt aber noch die BKR6EQUP für den gleichen Motor, allerdings BJ 98.
Was meint ihr?

Das sind die falschen, BKR6EQUP sind die richtigen, da gibt es eine Serviceinfo vom :mrgreen: :bmw: weil die Kerzen mit 2 Elektroden Zündaussetzter haben
Anzugsmoment für die Kerzen sind 30 -+3 NM



Sind die Kerzen auch für den M52 TU, oder nur für Single-Vanos?

Ich war heute in der Werkstatt wegen Inspektion und hab interessehalber nachgefragt...
Der Händler antwortete pauschal, dass die Zyndkerzen 2 Elektroden haben

Lg
Benutzeravatar
Zweikommaacht
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 348
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 19.08.2014 22:46
Wohnort: Allgäu

(06/1999)

   
  

Re: M52 kurze Fehlzündung im Leerlauf

Beitragvon Steinbeizzzer » 10.06.2015 16:06

Auch für den TU ich hab die Serviceinfo angehängt
Dateianhänge
SI BMW High Power Zündkerze alle.pdf
(58.89 KiB) 390-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: M52 kurze Fehlzündung im Leerlauf

Beitragvon Zweikommaacht » 10.06.2015 17:27

Vielen Dank!

Lg :D
Benutzeravatar
Zweikommaacht
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 348
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 19.08.2014 22:46
Wohnort: Allgäu

(06/1999)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Go-http-client [Bot] und 3 Gäste

x