Zetti stirbt nach dem Anlassen im Standgas ab

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Zetti stirbt nach dem Anlassen im Standgas ab

Beitragvon Tahoe » 16.04.2015 20:48

90€ ist schon der Kracher. Der BMW Händler nimmt es da echt von den Lebendigen.
Ich warte mal ab was der Schrauber morgen sagt wo er jetzt steht. Ggf. wage ich mich selbst dran. :)
Tahoe
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 95
Themen: 15
Registriert: 01.04.2014 18:45

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   
  

Re: Zetti stirbt nach dem Anlassen im Standgas ab

Beitragvon Bernd52 » 16.04.2015 22:48

Hallo,
Leerlaufsteller und Nockenwellensteller gleichzeitig defekt? Relativ unwahrscheinlich! Lass zunächst nur den Nockenwellensensor machen - das geht zügig - und dann sollen sie prüfen ob der Wagen wieder läuft. Wenn nicht, könne die den Leerlaufsteller gleich im Anschluss machen. Und die heftigen 90,00 € lediglich für eine Fehlerspeicherabfrage - oder haben die noch mehr gemacht? - sollen die mit der Reparatur zumindest anteilig verrechnen. Sonst kommt das dem Wucher schon nahe!
Gruß
Bernd
Bernd52
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 306
Themen: 13
Registriert: 09.03.2008 12:52
Wohnort: 34246 Vellmar

M roadster (1997)

   
  

Re: Zetti stirbt nach dem Anlassen im Standgas ab

Beitragvon Tahoe » 17.04.2015 06:33

Als der Fehler mit dem Standgas auftrat bin ich Nachmittags erstmal zu BMW gefahren. Nach den netten Tipps hier und einer Recherche des Fehlerbilds im Internet dachte ich, dass es mit einem Tausch des NW-Sensors erledigt wäre. BMW hat dann den Fehlerspeicher ausgelesen und gesagt NW-Sensor und Leerlaufventil seien defekt. Die komplette Reparatur wären 600€. Das erschien mir ziemlich viel und ich hab den Wagen wieder mitgenommen. BMW wollte für das auslesen tatsächlich 90€.

Jetzt ist der Wagen bei einem Schrauber um die Ecke, der sich u.a. mit der Restauration von E30 spezialisiert hat. Fragt nicht warum ich da nicht gleich hin bin :enraged:
Der meinte auch das es unwahrscheinlich sei, dass NW-Sensor und Leerlaufventil defekt seien. Mit dem Leerlaufventil gäbe es selten Ärger. Der fasste einmal in Motor an irgendein Schlauch im Ansaugtrakt und meinte das der Schlauch kein guten Eindruck macht und hier häufiger das Problem liegen würde. Ach ja und für 90€ hätte er mir 4x den Speicher ausgelesen.

Ärgern tut mich das aber was soll's die Welt dreht sich trotzdem weiter. Zahlen und fröhlich sein :wink:
Tahoe
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 95
Themen: 15
Registriert: 01.04.2014 18:45

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   
  

Re: Zetti stirbt nach dem Anlassen im Standgas ab

Beitragvon Tahoe » 22.04.2015 21:38

So, um das Thema vorläu abzuschliessen: die freie Schrauberbude hat ein korrodiertes Kabel am NWS festgestellt und gereinigt. Der Zetti läuft jetzt wieder sauber. Kosten: etwas in die Kaffekasse. Dafür gabs: Fehlerspeicher auslesen, Kabel säubern, Fahrt mit angeschlossenem Diagnosegerät.
Danke Bmw für 600€ Kostenvoranschlag:)
Tahoe
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 95
Themen: 15
Registriert: 01.04.2014 18:45

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   
  

Re: Zetti stirbt nach dem Anlassen im Standgas ab

Beitragvon Kreisverkehr00 » 22.04.2015 22:04

Tahoe hat geschrieben:So, um das Thema vorläu abzuschliessen: die freie Schrauberbude hat ein korrodiertes Kabel am NWS festgestellt und gereinigt. Der Zetti läuft jetzt wieder sauber. Kosten: etwas in die Kaffekasse. Dafür gabs: Fehlerspeicher auslesen, Kabel säubern, Fahrt mit angeschlossenem Diagnosegerät.
Danke Bmw für 600€ Kostenvoranschlag:)


Korrodiertes Kabel ... verrückt... Danke, für die Information :thumpsup:
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Zetti stirbt nach dem Anlassen im Standgas ab

Beitragvon foZZZy » 23.04.2015 07:39

Das passt mal wieder genau das Bild, daß ich mir bereits seit >25 Jahren gemacht habe:
Markenwerkstatt: Üblicherweise nicht besonders helle, dafür teuer.
Freier Schrauber = gut und günstig

Und dann meinen einiger tatsächlich immer noch, daß bei einem alten Auto ein durchgestempeltes Checkheft tatsächlich irgendeine technische Relevanz hat...
OK, in den ersten paar Jahren mag es noch sinnvoll sein, damit man die versteckten Rückrufe mitbekommt, aber spätestens nach 7 Jahren ist es Blödsinn.
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x