Werd ich mal checken. Danke
Aber nochmals zum Verständnis: Es ist nicht ein "Verschlucken" beim beschläunigen, wenn ich eher mehr Gas gebe, tritt es weniger auf, bzw merkt man es deutlich weniger.
Man stelle sich folgende Situation vor:
Ich fahre ganz leicht bergab mit 50km/h im halbwarmen Zustand. Der Motor arbeitet ganz knapp an der Grenze von Schiebbetrieb zu Lastbetrieb, ich muss KEIN Gas geben um die Geschwindigkeit zu halten. Dann geht es langsam geradeaus, ich muss gaaaaanz sanft gas geben, damit ich nicht langsamer werden. Ganz vorsichtiger und ruhiger übergang von Schubbetrieb zu (sehr geringem) Lastbetrieb.
Jetzt: Genau am Punkt, wo die Schwelle zwischen Schub und Lastbetrieb ist, "Verschluckt" sich mein Z3 zum teil ziemlch heftig, Gibt einen Ruck durchs ganze Fz, wie wenn ich für eine halbe Sekund die Zündung ausmache und gleich wieder einschalte.
Ich kann noch so zärtlich gas geben, kann mir 10 Sekunden Zeit lassen um millimeter für millimeter das Gas zu bewegen, sobald die Schwelle zu Last überschritten wird, "Verschluckt" sich mein Z3.
Ist ziemlich seltsames gefühl. Wenn ich den Tempomat drin habe, ruckts geradeaus manchmal ziemlich, wenn er sich gerade so bei der Grenze Schub/Last einpendelt.
Gruss
Atreju