Nockenwellensensor 1.9 Bj.1996 ausbauen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Nockenwellensensor 1.9 Bj.1996 ausbauen

Beitragvon Shorty » 30.07.2014 08:47

Benutzeravatar
Shorty
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert: 06.11.2010 08:41
Wohnort: Mönchengladbach

Z3 roadster 1.9i (08/1997)

   
  

Re: Nockenwellensensor 1.9 Bj.1996 ausbauen

Beitragvon Inversator » 30.07.2014 18:27

Weiss gar nicht was dagegen spricht die Brücke abzunehmen.
Es ist effektiv vielleicht 15 oder ungeübte 30 Minuten Aufwand. Und bei der Gelegenheit kann man noch schön kontrollieren ob die Leitungen unter der Brücke alle noch gesund aussehen. Bei mir war die Leitungsspinne, die zu den Einspritzdüsen geht (weiss nicht mehr wie die heisst), und noch eine weitere Luftleitung total mürbe. Das hätte ich nicht festgestellt wenn ich den Stecker für den Sensor mit Mühe und Not irgendwie unter die Brücke gewürgt hätte.
Gruss
Holger
Inversator
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 531
Themen: 48
Bilder: 88
Registriert: 15.12.2012 15:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Nockenwellensensor 1.9 Bj.1996 ausbauen

Beitragvon Gebirgsjäger » 31.07.2014 23:25

Muss bei Abbau der Brücke eine Dichtung neu gemacht werden oder sind die alten wiederverwendbar?
Benutzeravatar
Gebirgsjäger
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 205
Themen: 50
Bilder: 9
Registriert: 16.01.2010 17:53
Wohnort: Kornwestheim

Z3 roadster 1.9 (06/1997)

   



 
Geburtstag
  

Re: Nockenwellensensor 1.9 Bj.1996 ausbauen

Beitragvon Shorty » 02.08.2014 10:14

So ist getauscht 20 - 30 min Arbeit nach Anleitung des Videos. Dichtung brauchten keine neu .
Benutzeravatar
Shorty
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert: 06.11.2010 08:41
Wohnort: Mönchengladbach

Z3 roadster 1.9i (08/1997)

   
  

Re: Nockenwellensensor 1.9 Bj.1996 ausbauen

Beitragvon Gebirgsjäger » 26.08.2014 05:23

bin mit meinem auch fertig, ohne demontage der Brücke. am alten sensor eine schnur fest gemacht, welche beim ausziehen des alten sensors den neuen einzieht. dann einen schlauch unterhalb des gaszugs abgezogen der genau im weg liegt. danach konnte man den Stecker mit einem zurechtgebognen Draht vor die buchse bugsieren. Dann einmal die hand rein zum eindrücken.

Hat 60min gedauert. Effekt ist überwältigend. Habe ab 4000U/min einen ordentlichen Leistungszuwachs. War ein originalsensor, sicher ist sicher.
Benutzeravatar
Gebirgsjäger
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 205
Themen: 50
Bilder: 9
Registriert: 16.01.2010 17:53
Wohnort: Kornwestheim

Z3 roadster 1.9 (06/1997)

   



 
Geburtstag
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Knofi und 3 Gäste

x