Was haltet Ihr von diesem Inspektionskit?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Was haltet Ihr von diesem Inspektionskit?

Beitragvon klein170478 » 16.01.2014 12:28

Z300 hat geschrieben:
klein170478 hat geschrieben:
Z300 hat geschrieben:Bei mir kommt da nur Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 BMW LL01 und Ölfilter K&N PS-7007 hinein. Und dieses mahl auch noch eine Ölablassschraube mit Magnete um eventuelle Metallreste ein zu fangen. Nur das Beste ist gut genug weil ich mein ZZZ noch lange behalten möchte.


kommst mit dem Castrol 0W-40 klar?
Meiner hat ab ca 140tkm echt Öl verbraucht. Habe dann auf 5W-50 gewechselt vor jahren und seitdem ist Ruhe.


Ja, das geht fast ohne extra Öl auffullen (weniger als 0,5 Liter auf 10.000 KM). Mit 0W30 hatte ich mehr Probleme aber noch immer im Rahmen (1,5 Liter auf 10.000 KM).


ok.... ich hatte rund 0,3l auf 500km :pssst:
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Was haltet Ihr von diesem Inspektionskit?

Beitragvon sailor » 16.01.2014 12:36

klein170478 hat geschrieben:
Z300 hat geschrieben:
klein170478 hat geschrieben:
Z300 hat geschrieben:Bei mir kommt da nur Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 BMW LL01 und Ölfilter K&N PS-7007 hinein. Und dieses mahl auch noch eine Ölablassschraube mit Magnete um eventuelle Metallreste ein zu fangen. Nur das Beste ist gut genug weil ich mein ZZZ noch lange behalten möchte.


kommst mit dem Castrol 0W-40 klar?
Meiner hat ab ca 140tkm echt Öl verbraucht. Habe dann auf 5W-50 gewechselt vor jahren und seitdem ist Ruhe.


Ja, das geht fast ohne extra Öl auffullen (weniger als 0,5 Liter auf 10.000 KM). Mit 0W30 hatte ich mehr Probleme aber noch immer im Rahmen (1,5 Liter auf 10.000 KM).


ok.... ich hatte rund 0,3l auf 500km :pssst:



Carsten ,

tuste zwischenrein auf der Nordschleife in der Pause mit deinem Öl, Pommes frittieren. So erklär ich mir den Verbrauch :pssst: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Was haltet Ihr von diesem Inspektionskit?

Beitragvon klein170478 » 16.01.2014 14:57

sailor hat geschrieben:
klein170478 hat geschrieben:
Z300 hat geschrieben:
klein170478 hat geschrieben:
Z300 hat geschrieben:Bei mir kommt da nur Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 BMW LL01 und Ölfilter K&N PS-7007 hinein. Und dieses mahl auch noch eine Ölablassschraube mit Magnete um eventuelle Metallreste ein zu fangen. Nur das Beste ist gut genug weil ich mein ZZZ noch lange behalten möchte.


kommst mit dem Castrol 0W-40 klar?
Meiner hat ab ca 140tkm echt Öl verbraucht. Habe dann auf 5W-50 gewechselt vor jahren und seitdem ist Ruhe.


Ja, das geht fast ohne extra Öl auffullen (weniger als 0,5 Liter auf 10.000 KM). Mit 0W30 hatte ich mehr Probleme aber noch immer im Rahmen (1,5 Liter auf 10.000 KM).


ok.... ich hatte rund 0,3l auf 500km :pssst:



Carsten ,

tuste zwischenrein auf der Nordschleife in der Pause mit deinem Öl, Pommes frittieren. So erklär ich mir den Verbrauch :pssst: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:



hatte keiner eine Erklärung dafür. Verbrennung war sauber. Beim start kein Qualm, Zündkerzen i.o
Nach wechsel auf 5W-50 brauche ich nun deutlich weniger.

...läuft
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Was haltet Ihr von diesem Inspektionskit?

Beitragvon Markus ZZZ » 17.01.2014 18:43

Hallo,

dann wird auf etwas bewährtes zurückgegriffen. Danke!

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Markus ZZZ
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 21
Registriert: 21.08.2011 11:39
Wohnort: Visbek

Z3 roadster 1.8 (11/1996)

   



  

Vorherige

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x