Getriebe hakelig

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Getriebe hakelig

Beitragvon sailor » 09.01.2014 01:04

Vielleicht bringt dir ein Ölwechsel den gewünschten Erfolg.
Würde auch sagen, das dieses der erste Schritt sein sollte.


Ich hab das Öl erst nach knapp 240000 km das erste mal gewechselt. (bei 40000 km verabschiedete sich das erste Getriebe "Garantiefall" )
Gab eigentlich keinen Grund zum Wechseln , dachte aber schaden kann´s ja nicht.

Das Altöl sah einwandfrei aus, keine Metallablagerungen . Der Meister meinte auch, hätt ruhig drin bleiben können,ist noch einwandfrei.

Nach dem Wechsel mußte ich feststellen,daß sich mein Getrieb sehr schwer schalten lies. Hat sich aber so nach den ersten ca.500 km wieder gegeben.
Danach flutschten die Gänge wieder rein.

Gr. Kl :thumpsup: us
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Getriebe hakelig

Beitragvon foZZZy » 09.01.2014 07:40

Getriebeölwechsel hab ich immer schon bei allen meinen Autos so zwischen 100 und 200 tsd gemacht.
Auch beim ZZZi letztes Jahr. Bringt ne kleine Verbesserung.
Du musst den 2. Gang übrigens nicht komplett einlegen, sondern nur "so annucken" damit die Synchronringe die Welle beschleunigen.
Dann kannst Du von N nach 1 besser schalten.
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Getriebe hakelig

Beitragvon mattzer » 09.01.2014 08:54

Geht der Rückwärtsgang ohne Probleme rein? Wenn nicht prüf mal, ob deine Kupplung richtig trennt.

MfG
Matthias
Benutzeravatar
mattzer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 438
Themen: 35
Bilder: 1
Registriert: 27.06.2010 20:40
Wohnort: Potsdam

  

Re: Getriebe hakelig

Beitragvon Transistor » 09.01.2014 11:12

Hallo zusammen,

ähnliches Problem habe ich auch:
3.+4. Gang lässt sich nicht immer sofort einlegen

habe bei mir auch das Getriebeöl gewechselt, ist dann etwas besser geworden, aber nicht weg.
Meine Meinung: wechsle das Öl und schau ob es etwas bringt. Das hält sich von den Kosten auch im Rahmen. Weitere Schritte kannst dann immer noch unternehmen.

mattzer hat geschrieben:Geht der Rückwärtsgang ohne Probleme rein? Wenn nicht prüf mal, ob deine Kupplung richtig trennt.

Warum bemerkt man eine nicht sauber trennende Kupplung nur beim Rückwärtsgang?

Wie kann man rausfinden, ob die Kupplung nicht sauber trennt? Auf ebener Fläche 1. Gang oder R rein und Kupplung getreten lassen, Bremse lösen und das Auto darf sich nicht bewegen?
Benutzeravatar
Transistor
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 268
Themen: 57
Bilder: 4
Registriert: 14.10.2013 20:22

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

Re: Getriebe hakelig

Beitragvon mattzer » 09.01.2014 11:15

Transistor hat geschrieben:Hallo zusammen,

mattzer hat geschrieben:Geht der Rückwärtsgang ohne Probleme rein? Wenn nicht prüf mal, ob deine Kupplung richtig trennt.

Warum bemerkt man eine nicht sauber trennende Kupplung nur beim Rückwärtsgang?

Wie kann man rausfinden, ob die Kupplung nicht sauber trennt? Auf ebener Fläche 1. Gang oder R rein und Kupplung getreten lassen, Bremse lösen und das Auto darf sich nicht bewegen?

Nee, er schrieb ja schon das der 1te und manchmal der 2te Probleme macht. Wenn dann noch der Rückwärtsgang dazu kommt, könnte es die Kupplung sein.

Hatte ich bei meinem auch einmal kurzzeitig, weil die neue Kupplung nicht richtig passte(aber nur wenn er Warm war).

Wenn man im ersten Gang ist und "Auskuppelt" und trotzdem Bewegung entsteht, dann trennt die Kupplung nicht richtig.

MfG
Matthias
Benutzeravatar
mattzer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 438
Themen: 35
Bilder: 1
Registriert: 27.06.2010 20:40
Wohnort: Potsdam

  

Re: Getriebe hakelig

Beitragvon morris » 09.01.2014 13:01

Also es ist eigentlich nur im 1. Gang.

Ja schaden kann es sicher nicht. Das Öl kostet ja echt wenig und nach >100k und fast 16 Jahren ist es sicher nicht verkehrt.

Woher weiß ich denn, welches Öl genau mein Getriebe braucht? Oder ist das immer das Gleiche?
morris
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 241
Themen: 52
Registriert: 01.12.2013 16:49

Z3 roadster 1.9 (04/1998)


Z3 roadster 2.0 (08/2000)

   
  

Re: Getriebe hakelig

Beitragvon klein170478 » 09.01.2014 13:28

BMW sagt Diff und Getriebeöl ist Lifetimefüllung.

Ich behaupte: Nö.
Bei mir wird beides bei 80tkm gewechselt. Damit es kein Problem mit falschen Öl, garantieansprüchen gibt klasse ich das immer bei BMW machen.
Letzten war 90eur für beides wechseln inkl Öl.
wenn falsches Öl, zu viel/Wenig etc gehe ich dann einfach zu BMW und sage: Auswechseln komplett auf Kulanz.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Getriebe hakelig

Beitragvon madtac » 09.01.2014 16:20

Was wäre nach dem Öl der nächste Schritt?
madtac
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 57
Themen: 7
Registriert: 22.11.2012 19:24
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.9i (03/2001)

   
  

Re: Getriebe hakelig

Beitragvon Grammy » 10.01.2014 01:32

Grüezi mitenand,
geb nun auch mal meinen Senf dazu :wink:
bin seid nun 6 Wo. stolzer Besitzer und habe auch Probleme mit dem Schalten.
Besonders auffällig ist es bei Frost! Dann geht der Rückwertzgang nur schwer rein.
Daraufhin habe ich beim Händler reklamiert und nun hat mein Z3 nen neues Öl. Doch wirklich behoben scheint es nicht!
Prüfung bei Frost lässt noch auf sich warten. Auch ich bilde mir ein,dass es deutlich besser geworden ist, doch nicht seiner Klasse würdig :thumpsdown:

Auch mich würden weitere Maßnahmen interessieren!?
Benutzeravatar
Grammy
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 67
Themen: 15
Registriert: 15.10.2013 01:24

Z3 roadster 1.8 (01/1999)

   
  

Re: Getriebe hakelig

Beitragvon Steinbeizzzer » 10.01.2014 09:49

Servus,
bei Problemen mit dem einlegen des 1.Ganges kann man wie folgt die Kupplung testen.

bei laufenden Motor den Ganghebel von der N Position mit leichter Kraft in den 1. Gang schieben, an der Position wo es nicht wetergeht den Druck aufrecht erhalten und mit der anderen Hand den Motor ausmachen (Zündung aus).
Geht der 1.Gang jetzt rein trennt die Kupplung nicht richtig.
Die Antriebswelle des Getriebes überträgt bei laufenden Motor durch die schlecht trennende Kupplung ein Drehmoment,
das das Rückstellen und Einstellen der Schiebemuffe erschwert. Der stehende Motor simuliert eine vollständig getrennte Kupplung da kein Drehmoment übertragen wird.

Der Zettie wird sich nie perfekt schalten lassen, da die Kräfte durch den kurzen Schalthebel sehr hoch sind und bei kalter Witterung und kaltem Getriebe werden die Kräfte durch die Viskosität des Getriebeöles noch höher.

Ich hoffe etwas zur allgemeinen Verwirrung begetragen zu haben. :mrgreen:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 7 Gäste

x