Bea hat folgendes geschrieben:
Klärt mich bitte auf: Ich fahre eher Langstrecke (nicht unter 200km/Tag ), fahre eher ruhig, wenn der Motor warm ist etwas zügiger (nicht besonders sportlich) Ich habe bisher nicht bemerkt, daß der ZZZ "leckt"....warum verbraucht er vor der Intervallanzeige des ÖL-Wechsels zusätzlich einen Liter????
Hallo Bea,
also ich fahre 2 6-Zylinder Motoren. Einer im e46 und einer im Z3. Bei beiden das gleiche Phänomen, sie verbrauchen etwas Öl. Grundsätzlich hat der Verbrauch von Öl nichts mit einem Defekt am Motor zu tun, sofern es sich im Rahmen hält. Selbst in der Bedienungsanleitung meiner Fahrzeuge ist ein Verbrauch von bis zu 1 ltr/1000 km

als "normal" eingestuft. Meine fahrzeuge müssen so alle 2- 3000 km mit etwas Öl (1/2 bis 1 ltr) aufgefüllt werden. Es gibt sogar Fachleute die behaupten, dass es besser für den Motor sei, wenn dieser etwas "schwitzt". Sollte der Ölverbrauch allerdings über den vorgenannten Werten liegen würde ich vorsichtshalber mal beim freundlichen

vorbeischauen.
Dort wurde mir allerdings von einem Kfz-Meister erklärt, dass der Ölverbrauch von Art und Weise, wie das Fahrzeug "eingefahren" wurde abhängt. Eigentlich sollte ein BMW Motor kein Öl verbrauchen (hat der denn nicht die Betriebsanleitung gelesen?

)
Da du mit Sicherheit in Zukunft der Öfteren Öl

benötigen wirst kann ich dir nur die folgende Internetseite empfehlen (
www.oilportal.de). Dabei handelt es sich um ein sehr gutes Öl welches auch für BMW-Motoren freigegeben ist (Longlife01). Ich habe mir einen 20 ltr-Kanister für sage und schreiben 61,00 €

incl. Lieferung gekauft. Wenn ich beim freundlichen

meine Inspektionen durchführen lasse, werde ich dieses Öl mitnehmen und somit gegenüber dem Händler mit Sicherheit über 60 € sparen.