Z3 2.0 ruckelt beim gas geben und verbraucht mehr Benzin

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 2.0 ruckelt beim gas geben und verbraucht mehr Benzin

Beitragvon FinZ3 » 05.09.2013 09:56

Hallo,

also meiner läuft auch nicht perfekt wenn er kalt ist, das liegt meiner Meinung nach aber am kaltlauf-programm. ich denke mal evtl ist es auch eine Sache der eigenen Empfindung. Sobald Thermostat warm ist schnurrt er wie ein Kätzchen, keine Fehler alles dicht und volle Leistung.
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Z3 2.0 ruckelt beim gas geben und verbraucht mehr Benzin

Beitragvon individualer » 05.09.2013 10:34

Ich muss mal mit dem Laptop in der Kaltstartphase eine Runde fahren. So im Leerlauf macht er keine Probleme. Es gibt keine komischen Nebengeräusche und auch der Leerlauf an sich ist ok. Nur wenn man fährt und gas gibt, kommt es einem so vor als ob immer wieder mal das Gas weg bleibt. Gestern Abend nach der Arbeit war es ganz extrem.
individualer
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 185
Themen: 17
Registriert: 02.09.2013 17:23
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.2i (09/2001)

   
  

Re: Z3 2.0 ruckelt beim gas geben und verbraucht mehr Benzin

Beitragvon FinZ3 » 05.09.2013 10:59

hmm okay, so sollte es natürlich nicht sein.

Aber ich würde jetzt 10 Liter nicht als zuviel bezeichnen. 9-10 Liter ist normal würd ich sagen. Mein 4 zylinder hat mehr gebraucht als mein 2.8er, kommt ja auch auf dein Streckenprofil drauf an!?

Was gerne defekt geht sind nunmal, LMM,NWS(muss nicht zwingend ein fehler codieren), oder auch gerne die DISA.
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Z3 2.0 ruckelt beim gas geben und verbraucht mehr Benzin

Beitragvon kickman223 » 05.09.2013 12:27

FinZ3 hat geschrieben:hmm okay, so sollte es natürlich nicht sein.

Aber ich würde jetzt 10 Liter nicht als zuviel bezeichnen. 9-10 Liter ist normal würd ich sagen. Mein 4 zylinder hat mehr gebraucht als mein 2.8er, kommt ja auch auf dein Streckenprofil drauf an!?

Was gerne defekt geht sind nunmal, LMM,NWS(muss nicht zwingend ein fehler codieren), oder auch gerne die DISA.



10 Liter verbrauch sind für mich normal. Diese habe ich bei normaler Fahrweise, Stadt und Autobahn max.140kmh.
kickman223
inaktiv
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 706
Themen: 17
Registriert: 30.05.2013 22:10

  

Re: Z3 2.0 ruckelt beim gas geben und verbraucht mehr Benzin

Beitragvon FinZ3 » 05.09.2013 12:38

jap, die großen verbrauchen weniger, das durfte ich auch schon feststellen, der 2.8er nimmt sich bei rasanten Abschnitten um die 9 :thumpsup: 8)
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Z3 2.0 ruckelt beim gas geben und verbraucht mehr Benzin

Beitragvon gitti77 » 05.09.2013 23:01

Hallo,

wieviel km hat deiner schon drauf?
Man sagt das ab ca. 100000km die Lamdasonden etwas träge werden, vielleicht
dadurch der "hohe" Verbrauch.
Natürlich auch die Vanosverstellung bezüglich weniger Leistung.
NW-Sensor spürst auch bis ca. 3000u/min oberhalb ist alles ok!
So war es bei meinem Nachbarn 528i Sv Nw def.

Lg René
gitti77
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 61
Themen: 2
Registriert: 28.08.2013 11:01
Wohnort: Neulengbach

Z3 roadster 2.8 (10/1997)

   
  

Re: Z3 2.0 ruckelt beim gas geben und verbraucht mehr Benzin

Beitragvon individualer » 06.09.2013 10:22

Ich habe gestern Morgen die 200TKM geknackt.

Das Problem sind die 4 Lambdasonden. Das sind mal eben 300,- Euro mit ungewissen Ausgang ob die es denn wirklich sind.
individualer
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 185
Themen: 17
Registriert: 02.09.2013 17:23
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.2i (09/2001)

   
  

Re: Z3 2.0 ruckelt beim gas geben und verbraucht mehr Benzin

Beitragvon gitti77 » 07.09.2013 09:48

Die Sonden vor Kat sind die am meisten beanspruchten Teile!
Mit deinem Laptop kannst du dir das Signal anschauen, vor Kat
die Pendeln permanent fett mager fett mager,also rauf runter rauf runter.
Die Sonden nach Kat sollte sich fast gar nicht verändern, Konstante Linie.
Sollten sie sich auch so hektisch rauf und runder bewegen, ist der Kat def.

Lg René
gitti77
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 61
Themen: 2
Registriert: 28.08.2013 11:01
Wohnort: Neulengbach

Z3 roadster 2.8 (10/1997)

   
  

Re: Z3 2.0 ruckelt beim gas geben und verbraucht mehr Benzin

Beitragvon individualer » 21.06.2014 12:33

Ich wollte einen kleinen Zwischenbericht abgeben. Nachdem vor 2 Monaten ein komischen piepen beim Gasgeben dazu gekommen ist ( so zwischen 2500 und 3000 U/min ) hab ich mir den Z3 mal genauer vorgenommen.

Zuerst wurde die Vanos überholt. Das brachte einen besseren Durchzug und gefühlt mehr Drehmoment. Er läuft jetzt wirklich schneller.
Alle Zündkerzen wurden getauscht. Der Kraftstofffilter wurde ausgewechselt. Inkl. Ölwechsel und Luftfilterwechsel.

Das alles brachte keine Verbesserung. Nachdem ich etwas gegoogelt habe, wurde ich auf den Faltenbalg aufmerksam. Im oberen Stück ( welches ich schon oft angeschaut habe ) konnte ich keine Löcher oder Risse feststellen. Im unteren Stück war jedoch ein großes Loch. Also das obere und untere Stück neu gemacht und siehe da, das piepen ist zu 95% weg.

Zudem sind die Fehlerspeichereinträge ( Lambdaregelung ) gelöscht worden und tauchen auch nicht mehr wieder auf.

Soweit so gut. Leider ist das ruckeln im kalten Zustand weiterhin da. Ich habe mir jetzt bei BMW beide Lambdasonden bestellt. Obwohl sie im Fehlerspeicher nicht stehen, kann ich mir sondern nicht erklären woran es noch liegen könnte.

Habt ihr eventuell noch einen Tipp?
individualer
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 185
Themen: 17
Registriert: 02.09.2013 17:23
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.2i (09/2001)

   
  

Re: Z3 2.0 ruckelt beim gas geben und verbraucht mehr Benzin

Beitragvon pat.zet » 21.06.2014 13:29

Hi lambasonden sind verschleissteile und empfohlen wird ab ca 100 tkm sie zu wechsel weil sie halt ab da nicht mehr die perfekten werte liefern, in der praxis ist es aber oft anders.
Aber sie arbeiten halt noch deshalb tauchen sie auch nicht im FS auf ........
Hast du mal die Brücke angeschaut dort sind untersdruckschläuche und blindkappen die in dem Alter porös werden , und somit wie das loch im ansaugschlauch, falschluft bringen, somit wird wieder über die lambdaregelungen geregelt
Evtl ist die kats gerissen ( ein häufiger fall ) , das ist im Kaltlauf zuhörensolange die risse noch nicht wieder durch hitzeausdehnung des materials zusammengehen.
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x