Kühlwasser kocht bei Normaltemperatur

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kühlwasser kocht bei Normaltemperatur

Beitragvon Maks » 19.08.2013 07:32

Bei den Wasserpumpen gibt es oft den Mangel, das sich das Förderrad von der Welle löst und dann nicht mitdreht. Da siehst du von außen gar nichts.
Maks
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 189
Themen: 2
Registriert: 12.02.2012 23:06

Z3 roadster 3.0i (09/2000)

   



  

Re: Kühlwasser kocht bei Normaltemperatur

Beitragvon Stevmon » 19.08.2013 18:39

Hab heute Mittag in ner BMW Werkstatt angerufen und dann den Z3 im Schneckentempo mit erneut gefülltem Kühler hingefahren. Immerhin hats geregnet und war schon kühl draußen. Bis morgen wird jetzt mal der Kühlkreislauf unter die Lupe genommen, die meinten Wasserpumpe oder Thermostat. Nach dem Lüfter schauen sie auch noch.
Dann werd ich mich mal überraschen lassen.
Benutzeravatar
Stevmon
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 75
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 17.08.2013 19:06
Wohnort: Bachhagel

M roadster (05/2000)

   


Z3 roadster 1.9i (11/1998)

   



  

Re: Kühlwasser kocht bei Normaltemperatur

Beitragvon Z-Frettchen » 20.08.2013 11:18

Dann sag bitte bescheid. Bin da was neugierig;-)
Benutzeravatar
Z-Frettchen
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 188
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 08.03.2013 20:34
Wohnort: Windeck

Z3 roadster 2.2i (01/2001)

   



  

Re: Kühlwasser kocht bei Normaltemperatur

Beitragvon Stevmon » 20.08.2013 17:19

Hab vorhin mal angerufen, weil sich die Werkstatt eigentlich bis heute Mittag mal melden wollte, wegen dem Kühlsystem.
Es war aber grade nur die Sekretärin da und die hat gemeint, (TÜV und Abgasuntersuchung sollte bei der Gelegenheit auch gemacht werden) dass der TÜV Prüfer ein Radlager und eine fehlende Auspuffschelle moniert hat und mehr kann sie nicht sagen und der Wagen kann morgen abgeholt werden. Wegen dem Kühlproblem hat sie nichts gesagt.
Benutzeravatar
Stevmon
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 75
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 17.08.2013 19:06
Wohnort: Bachhagel

M roadster (05/2000)

   


Z3 roadster 1.9i (11/1998)

   



  

Re: Kühlwasser kocht bei Normaltemperatur

Beitragvon gerd635 » 20.08.2013 21:49

Da ist man doch sprachlos... das eigentliche Problem völlig übergangen :?
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Kühlwasser kocht bei Normaltemperatur

Beitragvon Stevmon » 21.08.2013 12:18

Hab den Wagen grade abgeholt, mal von diversen Kleinigkeiten, die wegen der TÜV-Prüfung ersetzt wurden, war der Temperatursensor am Kühlerauslass defekt. Der Sensor wurde ersetzt und das Kühlmittel erneuert. Heute Nachmittag werde ich mal eine Probefahrt machen, ob er jetzt richtig kühlt. Auf den paar Kilometern von der Werkstatt zurück ist mir zumindest aufgefallen, dass die Temperaturanzeige um einiges langsamer steigt, vorher war er nach ca. 2min auf Betriebstemperatur und jetzt dauerts so ca. 8min.
Benutzeravatar
Stevmon
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 75
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 17.08.2013 19:06
Wohnort: Bachhagel

M roadster (05/2000)

   


Z3 roadster 1.9i (11/1998)

   



  

Re: Kühlwasser kocht bei Normaltemperatur

Beitragvon FinZ3 » 21.08.2013 12:44

die 8 minuten kommen mir bekannt vor, will damit sagen alles im Lot :mrgreen:
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Kühlwasser kocht bei Normaltemperatur

Beitragvon zettdrei11 » 21.08.2013 19:25

Stevmon hat geschrieben:Hab den Wagen grade abgeholt, mal von diversen Kleinigkeiten, die wegen der TÜV-Prüfung ersetzt wurden, war der Temperatursensor am Kühlerauslass defekt. Der Sensor wurde ersetzt und das Kühlmittel erneuert. Heute Nachmittag werde ich mal eine Probefahrt machen, ob er jetzt richtig kühlt. Auf den paar Kilometern von der Werkstatt zurück ist mir zumindest aufgefallen, dass die Temperaturanzeige um einiges langsamer steigt, vorher war er nach ca. 2min auf Betriebstemperatur und jetzt dauerts so ca. 8min.



also vorstellen kann ich mir das nun aber nicht, der Sensor hat ja nur die Aufgabe die Temperatur an das Instrument zu senden, selber hat dieser nichts mit dem Kühlverhalten oder überbrodeln zu tun, ich drücke natürlich die Daumen das Dein ZZZ wieder rund läuft - selber glaube ich an eine defekte Wapu ( wie einige meine Vorredner )
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Kühlwasser kocht bei Normaltemperatur

Beitragvon Stevmon » 21.08.2013 20:19

In der Rechnung ist unter dem Punkt Kühlungsproblem auch noch: "Doppeltemperaturschalter am Kühlerauslass ausgetauscht" (den ganz genauen Wortlaut hab ich nicht mehr im Kopf, müsste zuerst nochmal auf der Rechnung nachsehen, da steht auch die genaue Teilebezeichung) aufgeführt. Möglicherweise hat das Teil auch Einfluss darauf. Das Problem war jedenfalls, dass der Motor nur durch den kleinen Kühlkreislauf gekühlt wurde und der Kühler vorne nicht richtig dazugeschaltet wurde, was jetzt hoffentlich wieder richtig funktioniert.

Bin heute Nachmittag eine längere Strecke gefahren und die Kühlflüssigkeit ist bis jetzt noch drin :D , der Test im Stadtverkehr bei Hitze steht allerdings noch aus.
Benutzeravatar
Stevmon
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 75
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 17.08.2013 19:06
Wohnort: Bachhagel

M roadster (05/2000)

   


Z3 roadster 1.9i (11/1998)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x