Leistungssteigerung ZZZ 2.8i

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Leistungssteigerung ZZZ 2.8i

Beitragvon gerd635 » 07.02.2013 09:20

Wegen nicht mal 10PS würde ich niemals einen solchen Aufwand betreiben :pssst:
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 699
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Leistungssteigerung ZZZ 2.8i

Beitragvon Z3Peter » 07.02.2013 10:06

Moin moin zusammen,

ob eine Leistungsteigerung für einen 2,8ter nötig ist oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden.

Ob man es merkt oder nicht ist aber eindeutig mit " ja, natürlich merkt man das " zu beantworten.
Und das wird sicherlich jeder bestätigen der es gemacht hat und dadurch bei dem Thema, durch eingene Erfahrung mitreden kann.

Welche Möglichkeiten es gibt ist relativ einfach in Erfahrung zubringen und erfahrene Leute gibt es hier und in diversen anderen BMW Foren auch mehrere, die auch gerne Auskunft darüber geben.

Aussagen " Will ich nicht ", " brauche ich nicht " sind ok aber " bringt nix " ist definitiv falsch und "teuer " ist ein dehnbarer Begriff.
Wenn man den 2.8ter bis aufs letzte PS / Nm auspressen will, kann das sicherlich teuer werden, aber es gibt auch moderatere Ansätze die auch eine deutliche Verbesserung bieten.

Außerdem gibt es auch Leute die ihren gut gehegten und gepflegten 2,8ter Zetti nicht abgeben wollen gegen irgendeinen 3.0 nur wegen der Mehrleistung. Es ist nicht mehr ganz so leicht einen "guten Zetti " zu bekommen, da gibt man seinen nicht so gern für ein " Überraschungsei " mit ein paar PS mehr ab.
Benutzeravatar
Z3Peter
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 234
Themen: 30
Bilder: 57
Registriert: 09.05.2005 15:09
Wohnort: Xanten

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Leistungssteigerung ZZZ 2.8i

Beitragvon Atreju93 » 07.02.2013 11:48

Vielen Dank für die Antworten

Der Aufwand und die Kosten bzw der Nutzen sind natürlich ein berechtigter Einwand. Aber wie schon erwähnt wurde, bin ich noch jung und spiele gerne. Ich bin mir (leider) auch etwas Leistung gewohnt, da meine Celica ca 270-280PS leistet. Mir geht es aber nicht primär darum den Z3 auf dieses Niveau zu bringen, bin auch fast zufrieden, nur der "letzte" Punch fehlt mir. Engeschwindigkeit ist mir unwichtig - mit einem kürzeren Diff könnte ich deshalb durchaus leben! Gibt es hier irgendwelche Empfehlungen?
Atreju93
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 150
Themen: 36
Registriert: 06.01.2013 12:47
Wohnort: Schweiz

Z3 roadster 2.8 (08/1999)

   
  

Re: Leistungssteigerung ZZZ 2.8i

Beitragvon Florian Düppe » 07.02.2013 12:53

Hab auch den 2,8l dv und hätte auch lieber den 3,0 gehabt.
Aber in meiner Preisklasse gab es keine 3,0 und schon gar nicht, wie ich ihn haben wollte ( Coupe schwarz, mit schwarzer Innenausstattung und ohne Glasdach). Also hab ich zum 2,8l gegriffen.
Ich werde etwas an der Leistung tun:
Ansaugbrücke vom 3,0
Auspuffanlage vom 3,0
K&N Plattenluftfilter
Abstimmung des Ganzen
Vielleicht noch die Schrick Einlassnockenwelle, da bin ich mir noch nicht sicher.
Florian Düppe
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 64
Themen: 26
Registriert: 22.10.2012 07:43
Wohnort: 41352

Z3 coupe 2.8 (1999)

   
  

Re: Leistungssteigerung ZZZ 2.8i

Beitragvon Uwe HB » 07.02.2013 14:29

Moin Simon,

da du aus der Schweiz kommst, solltest du vielleicht mal den Gio ansprechen (so ein Zufall auch aus der Schweiz). Ich glaube es hat hier keiner mehr Fachwissen und Erfahrung als er, wenn es um das Thema Differential geht.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 830
Themen: 74
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Leistungssteigerung ZZZ 2.8i

Beitragvon pat.zet » 14.02.2013 19:35

Da du ein M52 Tü hast, Doppelvanos- ( da funzt die M50 nicht wie oben mal geschrieben) kann man mit etwas aufwand ca <235 ps rausbekommen, der Aufwand ist übersichtlich,
Du müsstest ein M54 B30 Brücke ( nur die bringts) verbauen mit einer adapter Platte aus alu für die M52 Drosselklappe die gabs mal bei einem BMW syndikat user ( falls gewünscht suche ich mal den namen und kontakt per PN )
zusammen mit ein er 248 ° schrick einlass welle ( mit Tüv gutachten in DE )
ein software optimierung von SGS
( ist auch öfter mal in der schweiz und östereich zum abstimmen, http://www.sgs-software-solutions.de/ ) sollte das die leistung ergeben , wenn du dein 2,8l noch mehr legal entdrosseln willst sollltest du die Abgasanlage vom 3,0l verbauen dann geht dein 2,8l genauso gut oder besser wie ein serien 3,0l , das geschreibe das ein 3,0l besser geht , ist Wunschdenken !
Der 3,0l hat nur den Vorteil das er im unteren bereich etwas mehr drehmoment hat durch die 5 mm mehr Hub
Im oberen bereich kann er nur deshalb mehr weil die " grosse Brücke " und die schärfere einlasswelle verbaut ist , rüstest du das so beim 2,8l nach , hast du den Drehzahlgieriegeren Motor ........
Ich behaupte das der 2,8l Motor nicht der schlechtere Motor ist, der 3,0l Motor wurde Einlass und Auslasseitig entdrosselt ! nötig wär die Hubraum erhöhung wegen dem schönen quadratischen Bohrungs hubverhältniss nämlich nicht gewesen...... das war vermutlich nur aus Komfort und marketing gründen der Fall .
Wenn der Motor so mit allem wie oben beschrieben optimiert ist brauchst du sicherlich nur dann ein Kurzes diff wenn du Bergrennen fahren willst.......
Ich gehe auch davon aus wenn der M52 Tü so entdrosselt und software seitig optimiert ist, das er oberhalb von 235 ps liegen wird da diese grenze schon von meinem ev 2,8l überschritten wurde.
gruß pat
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 2928
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Leistungssteigerung ZZZ 2.8i

Beitragvon ISO » 27.02.2013 10:40

Hallo Simon
Ich wohne auch in der Schweiz und kenne mich mit den Zettis etwas aus. Wenn du mit dem 2.8er nicht zufrieden bist, dann hätte ich dir einen Super schönen Z3 3 Liter mit wenig Kilometer! Der Kollege wohnt in meiner Nähe.

Aber mal so nebenbei, ich habe alle Zettis gefahren, 1.8er 1,9er 2Liter bis zum 3 Liter! Natürlich auch die Z3 //M und ein S54 steht auch noch in meinem Stall.

Meine Meinung zu dem Unterschied vom 2.8er auf den 3 Liter! Wenn ich mit einem 3 Liter fahren der 231 PS hat, dann habe ich mich immer gefragt, " Wo sind diese 39 PS die dieser 3 Liter mehr hat???"

An die 3 Liter Fraktion, bitte nicht böse sein!! Aber diese Frage habe nicht nur ich gestellt, sondern auch viele andere Fahrer.

Melde dich mal bei mir per PN, und dann können wir ja mal was abmachen.

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Leistungssteigerung ZZZ 2.8i

Beitragvon klein170478 » 27.02.2013 12:09

ISO hat geschrieben:Hallo Simon
Ich wohne auch in der Schweiz und kenne mich mit den Zettis etwas aus. Wenn du mit dem 2.8er nicht zufrieden bist, dann hätte ich dir einen Super schönen Z3 3 Liter mit wenig Kilometer! Der Kollege wohnt in meiner Nähe.

Aber mal so nebenbei, ich habe alle Zettis gefahren, 1.8er 1,9er 2Liter bis zum 3 Liter! Natürlich auch die Z3 //M und ein S54 steht auch noch in meinem Stall.

Meine Meinung zu dem Unterschied vom 2.8er auf den 3 Liter! Wenn ich mit einem 3 Liter fahren der 231 PS hat, dann habe ich mich immer gefragt, " Wo sind diese 39 PS die dieser 3 Liter mehr hat???"

An die 3 Liter Fraktion, bitte nicht böse sein!! Aber diese Frage habe nicht nur ich gestellt, sondern auch viele andere Fahrer.

Melde dich mal bei mir per PN, und dann können wir ja mal was abmachen.

LG

Gio



Absolut richtig Gio. Der 2,8er streut etwas nach oben, die 3l haben rund 220-225PS und streuen nach unten.
Also dazsichen halt "nur" 20-25 PS mehr und 200ccm mehr Hubraum.
Serie hat der 3l bis 3500 u/min echt ein Leistungsloch.
Erst mit Softwareoptimierung machte mir mein 3l Spass.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Leistungssteigerung ZZZ 2.8i

Beitragvon Z3Peter » 27.02.2013 13:05

Wenn ich das immer höre " die streuen nach oben und die anderen nach unten" immer so wie es gerade passt.
Bei den Diskussionen M-Roadster gegen 3L heißt es immer der 3l streut nach oben und der M nach unten.

Und jetzt sagt nicht, das stimmt nicht!!!
Das kann man hier reichlich nachlesen.


Als wenn die Toleranzen so erwähnenswert wären!?!

Der 3l hat knapp 40 PS mehr und das merkt man auch.
Das merkt man wenn man als 2.8ter Fahrer hinterher fährt und das merkt man wenn man selber dann einen 3l fährt.

Das einzige was den 2.8ter einwenig rausreißt, ist die kürzere Übersetzung die den Leistungsunterschied bis zu einer gewissen Geschwindigkeit etwas verringert.
Aber das wird natürlich durch die wesentlich niedrigere Endgeschwindigkeit erkauft.
Das einzige was hilft ist, raus mit der 2.8ter Drosselung wenn man scharf auf ein bisschen mehr Leistung ist oder richtiges Tuning sowie bei Gio´s Kelleners, dann braucht man auch nicht über "Streuung" reden.

Aber dann heißt es auch " zahlen und freundlich sein" ganz so wie in Las Vegas.
;-)
Zuletzt geändert von Z3Peter am 27.02.2013 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Z3Peter
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 234
Themen: 30
Bilder: 57
Registriert: 09.05.2005 15:09
Wohnort: Xanten

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Leistungssteigerung ZZZ 2.8i

Beitragvon Atreju93 » 27.02.2013 13:21

Das klingt alles schon einmal sehr verlockend. Ich gehöre definitiv nicht zu der Fraktion, welche sich durch "krasses Chiptuning" 50PS mehr erwarten. Wenn der Motor 220PS leistet, aber besonders die Drehmomentkurve und das Ansprechverhalten passen, dann bin ich vollends zufrieden.

Es ist nur das "letzte Stückchen etwas", was mir fehlt. Ich denke mit der Grösseren ASB, Mapping und ein paar sonstigen Optimierungen habe ich meinen Wunschmotor.

Natürlich würde ich noch so gerne ein ///M fahren, das liegt aber ca 3x über dem Budget, welches ich hatte.

Ich werde mal bei Gio melden, sobald sich der doofe Schnee verabschiedet hat. (kann keinen Meter fahren im Moment - 40cm Schnee)

Denn anstonsten ist es genau das Auto, wo ich mir schon lange gewünscht habe..
Atreju93
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 150
Themen: 36
Registriert: 06.01.2013 12:47
Wohnort: Schweiz

Z3 roadster 2.8 (08/1999)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Awario [Bot], ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 1 Gast

x