Da du ein M52 Tü hast, Doppelvanos- ( da funzt die M50 nicht wie oben mal geschrieben) kann man mit etwas aufwand ca <235 ps rausbekommen, der Aufwand ist übersichtlich,
Du müsstest ein M54 B30 Brücke ( nur die bringts) verbauen mit einer adapter Platte aus alu für die M52 Drosselklappe die gabs mal bei einem BMW syndikat user ( falls gewünscht suche ich mal den namen und kontakt per PN )
zusammen mit ein er 248 ° schrick einlass welle ( mit Tüv gutachten in DE )
ein software optimierung von SGS
( ist auch öfter mal in der schweiz und östereich zum abstimmen,
http://www.sgs-software-solutions.de/ ) sollte das die leistung ergeben , wenn du dein 2,8l noch mehr legal entdrosseln willst sollltest du die Abgasanlage vom 3,0l verbauen dann geht dein 2,8l genauso gut oder besser wie ein serien 3,0l , das geschreibe das ein 3,0l besser geht , ist Wunschdenken !
Der 3,0l hat nur den Vorteil das er im unteren bereich etwas mehr drehmoment hat durch die 5 mm mehr Hub
Im oberen bereich kann er nur deshalb mehr weil die " grosse Brücke " und die schärfere einlasswelle verbaut ist , rüstest du das so beim 2,8l nach , hast du den Drehzahlgieriegeren Motor ........
Ich behaupte das der 2,8l Motor nicht der schlechtere Motor ist, der 3,0l Motor wurde Einlass und Auslasseitig entdrosselt ! nötig wär die Hubraum erhöhung wegen dem schönen quadratischen Bohrungs hubverhältniss nämlich nicht gewesen...... das war vermutlich nur aus Komfort und marketing gründen der Fall .
Wenn der Motor so mit allem wie oben beschrieben optimiert ist brauchst du sicherlich nur dann ein Kurzes diff wenn du Bergrennen fahren willst.......
Ich gehe auch davon aus wenn der M52 Tü so entdrosselt und software seitig optimiert ist, das er oberhalb von 235 ps liegen wird da diese grenze schon von meinem ev 2,8l überschritten wurde.
gruß pat