Z3 1.9 Bj 1997, ABS Steuergerät defekt?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 1.9 Bj 1997, ABS Steuergerät defekt?

Beitragvon z3-780 » 16.02.2013 15:25

Hallo Peter,

Der ETK glaub ich nix mehr, die Amis haben alles verbaut was im Regal rumlag. :enraged: Laut ETK hat der 2,8er von mir auch nen anderen Hydroblock und Steuergerät drin, zum Glück hab ich vorher die Teilenummern abgelesen.
Ich vermute das die ASC Funktion wird bei Bedarf nach Typ einfach von der Kabelbelegung aktiviert wird.

Gruß Hans
:thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Z3 1.9 Bj 1997, ABS Steuergerät defekt?

Beitragvon Ninger » 02.03.2013 19:25

Hallo

ich habe neulich nochmal nachgesehen: der Z3 1.9 um den es hier geht, ist von 1996 (nicht 1997) . Die Hinweise zu den Reparaturanleitungen des ABS Steuergerätes beziehen sich leider nicht auf meines :cry: Auch das Steuergerät bei Ebay ist nicht meines. Ich nehme an, das meinige ist Asbach-Uralt.
Ich kann mir keinen Reim darauf machen. Konnte kein vergleichbares Gerät finden. Vermutlich sind es ja eh nur die Radsensoren, doch bei dem Wetter lege ich mich jetzt nicht in den Schnee :-)
Hat jemand mit dem Steuergerät, siehe Bild, Erfahrungen?
VIele Grüße
Henning
Dateianhänge
ABSSG_1996.JPG
ABS Steuergerät Z3 1,9 Bj 1996
Ninger
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 12
Themen: 3
Registriert: 31.12.2011 11:59
Wohnort: Raubling

Z3 roadster 1.9 (1996)

   
  

Re: Z3 1.9 Bj 1997, ABS Steuergerät defekt?

Beitragvon Siegtaler » 02.03.2013 21:54

Hier mal auf die schnelle gefunden:

http://www.ebay.de/itm/BMW-E36-Hydroaggregat-ABS-Abs-Block-1162291-/280840579548

Laut dem Anbieter hat er das aus einem E36 Compact ausgebaut, möglich das die Hydroaggregate 1996 dann auch mal im Z3 gelandet sind, aber in den Teilelisten nicht (mehr) auftauchen. Ist dann bestimmt zum nächsten Modelljahr geändert worden.

Gruß
Tim

EDIT:

hier noch eins, mehr als die Hälfte billiger :shock:

http://www.ebay.de/itm/BMW-E36-ABS-Block-Hydraulikblock-1162291-ATE-733-/140865177696

Um dem ganzen die Krone aufzusetzen :mrgreen:

http://www.ebay.de/itm/34-51-1162291-ABS-Hydraulikblock-ATE-10020201434-BMW-Touring-318-tds-E36-Bj-95-/121049775092?pt=DE_Autoteile&hash=item1c2f20fbf4
Benutzeravatar
Siegtaler
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 105
Themen: 7
Bilder: 6
Registriert: 15.06.2010 19:11
Wohnort: NRW

  

Re: Z3 1.9 Bj 1997, ABS Steuergerät defekt?

Beitragvon Ninger » 03.03.2013 10:59

Tim,
danke, das Gerät ist ja günstig. Ich nehme an, das Steuergerät befindet sich auch hier direkt auf dem Hydroblock im Bild?

Bei einigen Modellen war es ja im Handschuhfach, später war es wieder am Hydroblock.

Die Kabel neben dem Gerät dürften dann also zu den Radsensoren gehen. Wahrscheinlich lohnt es sich, diese auch mal zu überprüfen, könnte ja auch ein Marderschadeb sein...

Gruß
Henning
Ninger
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 12
Themen: 3
Registriert: 31.12.2011 11:59
Wohnort: Raubling

Z3 roadster 1.9 (1996)

   
  

Re: Z3 1.9 Bj 1997, ABS Steuergerät defekt?

Beitragvon Ninger » 03.03.2013 13:00

Hi
:) muß mich korrigieren. Das Steuergerät sitzt freilich auch in der von mir oben beschriebenen Variante hinterm Handschuhfach. :D
In der Bucht gibt es diese z.T. für 24,90 direkt-Kauf. Aber wer weiß, ob die Dinger dann komplett funktionieren. :roll: Der Hydroblock ist auch verhältnismäßig günstig. Preise unter den Links (siehe oben) zwischen 10 Euro von privat und 70 Euro (bei einem Teilehändler).
Beim Ausbau des Hydroblocks, muß man anschließend jedoch entlüften, oder? Damit hab ich keine Erfahrung - ist es aufwendig, und einem Elektroingenieur wie mir zuzutrauen?
:?
Der Austausch des Geräts hinter dem Handschuhfach dürfte eine echte Fummelei sein. Weiß jemand, wie man da am besten rankommt? Wahrscheinlich muß man vorher das Handschuhfach komplett ausbauen... oooooder?

Am Ende ist es in meinem Fall wahrscheinlich eh nur ein Radsensor, denn: die ABS-Warnleuchte geht erst nach ca. 50m Fahrt an. Das wäre also, vermute ich, die Zeitspanne, die das Steuergerät auf die Radsensorimpulse wartet...

sobald das Wetter besser wird, gehe ich die Sache an - bis dahin erreicht man vielleicht mit einer Unterbodenwäsche eine Verbesserung... wenn es sich nur um Dreck handelt und die Wäsche überhaupt dorthin kommt?

Viele Grüße
Henning
Ninger
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 12
Themen: 3
Registriert: 31.12.2011 11:59
Wohnort: Raubling

Z3 roadster 1.9 (1996)

   
  

Re: Z3 1.9 Bj 1997, ABS Steuergerät defekt?

Beitragvon ISO » 06.03.2013 08:55

Hallo Henning
Aber es könnte auch ein anderes Problem sein! Zwei Kollegen von mir hatten genau auch diese Anzeichen und beim Auslesen kam dann das ABS Steuergerät. Nach dem Wechseln war es immer noch gleich!
Dann habe ich die Radsensoren angesehen und musste feststellen, dass wenn mehr als ein Radsensor den Geist aufgegeben haben, dann kommt die Meldung ABS - Steuergerät. Erst als ich dann diese beiden Vorderen Sensoren gewechselt hatte, war der Fehler weg.
Diese Zwei Sensoren waren Total vom Rost zerfressen! Es war Zufall, dass genau die beiden zur Gleichen Zeit den Geist aufgegeben hatten.

Diese hatte ich wie oben geschrieben bei zwei Z3!!

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Z3 1.9 Bj 1997, ABS Steuergerät defekt?

Beitragvon Ninger » 27.04.2013 15:13

Endlich habe ich heute - das Wetter war ja bis grad hervorragend - die Zeit gefunden, um Euren Hinweisen nachzugehen. Ich bin direkt fündig geworden. Es handelt sich wahrscheinlich nur um einen Marderschaden. Hat mir das Vieh doch glatt das Kabel zum Radsensor durchgebissen. Wahrscheinlich wird es das dann gewesen sein.
Ein Kabel zusammenzulöten ist bekanntlich nicht weiter schwierig - aber: ich nehme an, man muß das schon vom Fachmann machen lassen, oder? Wenn man selber an solch einem sicherheitsrelevanten Teil herumlötet, zahlt die Versicherung im Ernstfall wahrscheinlich nicht, oder? Ist ja nur ein Kabel, aber wie gesagt, wie verhält es sich mit den Vorschriften?
Hat jemand noch nen Tip?
Ninger
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 12
Themen: 3
Registriert: 31.12.2011 11:59
Wohnort: Raubling

Z3 roadster 1.9 (1996)

   
  

Re: Z3 1.9 Bj 1997, ABS Steuergerät defekt?

Beitragvon ISO » 27.04.2013 19:17

Das kannst du ohne Probleme löten! Wenn es das war, dann sollte es erledigt sein! Aber
wenn du fährst, leuchtet die Lampe weiter! Du musst ein paar Meter ( Kilometer ) fahren!
Auto abstellen und dann wieder Starten, dann sollte die Lampe ausgehen! Meistens geht das schon
nach ein paar 100 Meter von selbst aus.

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot] und 0 Gäste

x