Überlaufschlauch Kühler

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Überlaufschlauch Kühler

Beitragvon Murdock » 16.06.2012 08:32

Danke schon mal für die vielen Antworten!

Fred: Ich meine das weder böse noch will ich Dir was, das ist nicht meine Art. Ich bin nur der Meinung das ein Forum für jede Frage offen sein sollte, ich bin nunmal Laie und wenn ich meine Fragen hier nicht los werde, wo denn dann?

Und wenn jemandem eine Frage zu einfach erscheint, ja mein Gott dann überliest man sie halt :roll:

In diesem Sinne, nicht böse sein, ich bin's auch nicht!


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1140
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Überlaufschlauch Kühler

Beitragvon Murdock » 17.06.2012 15:13

Wo sitzt denn die Wasserpumpe? Ich habe gelesen das die auch schon mal gerne lecken. Könnten die Wassertropfen (grünbläulich), die sich links vorne, auf Höhe der Innenseite des Reifens (von der Fahrzeugfront aus gesehen) befinden von einer undichten WaPu stammen?

Das seltsame ist, das direkt nach der Fahrt nichts zu sehen war auf dem Boden. Erst 2 Tage später waren die Tropfen da.


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1140
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Überlaufschlauch Kühler

Beitragvon viper.rt » 17.06.2012 16:44

Murdock hat geschrieben:Wo sitzt denn die Wasserpumpe?
Gruß Dirk


Schaust Du: http://de.bmwfans.info/parts/catalog/Z3 ... se/engine/

Unter Wasserpumpe :mrgreen:
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Überlaufschlauch Kühler

Beitragvon Murdock » 17.06.2012 18:50

Die Bilder sind sehr detailiert, und sicher auch sehr nützlich.
Nur mir als Laie sagt es nichts darüber aus wo die WaPu im Motorraum sitzt wenn ich in den Motorraum schaue :roll:


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1140
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Überlaufschlauch Kühler

Beitragvon viper.rt » 17.06.2012 19:00

http://de.bmwfans.info/parts/catalog/Z3 ... rt_engine/

Schaust Du hier direkt vor dem Ölfilter.

Baust Du den Luftfilterkasten samt LMM aus dann kannst Du schon mal sehen.

Schau Doch mal ob Du beim ///M den Servoölbehälter findest :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :pssst:
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Überlaufschlauch Kühler

Beitragvon Murdock » 17.06.2012 19:33

ahja, ok.......demnach liegt die WaPu schon ziemlich mittig, wenn nicht sogar schon mehr nach rechts....

Dann vermute ich mit meinen Laienverständnis, daß die Tropfen eher nicht von der WaPu stammen, denn die waren ja ziemlich weit links vorne.

Das Lüfterrad hat kein Spiel, es macht auch keine Geräusche wenn man es dreht. Hatte sowas mal gelesen im Zusammenhang mit defekter WaPu.

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1140
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Überlaufschlauch Kühler

Beitragvon viper.rt » 18.06.2012 06:23

Murdock hat geschrieben:Das Lüfterrad hat kein Spiel, es macht auch keine Geräusche wenn man es dreht. Hatte sowas mal gelesen im Zusammenhang mit defekter WaPu.

Gruß Dirk


Das gilt aber nicht für den ///M, der hat ne gscheide Wasserpumpe :mrgreen:
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Überlaufschlauch Kühler

Beitragvon Murdock » 18.06.2012 20:09

Aber warum tröpfelt es die paar Tropfen erst ein oder zwei Tage nach dem Abstellen :?:
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1140
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Überlaufschlauch Kühler

Beitragvon viper.rt » 19.06.2012 07:33

Murdock hat geschrieben:Aber warum tröpfelt es die paar Tropfen erst ein oder zwei Tage nach dem Abstellen :?:


Eigentlich normal: Wenn Du das Fahrzeug warm abstellst sind meist die Dichtungen dicht, weil sich das Material etwas ausdehnt (zB. ALU) wenn es nun wieder komplett abkühlt, lässt der Druck auf die Dichtung nach und er verliert ein paar Tropfen Kühlflüssigkeit. Das spricht auch für Schlauchanschlüsse oder Thermostat. Es ist immer etwas schwierig, das Wasser könnte auch von weiter oben kommen und am Block entlang rinnen und ganz woanders abtropfen .

Am besten mal mit ner guten Taschenlampe nach Kühlmittelresten suchen (gibt meist nen Kalkrand)

Ausserdem riecht man es ganz gut, wenn er Kühlmittel verdampft sei die Menge noch so klein.

Mein Opel verliert ganz leicht am Thermostat nur immer ein paar Tropfen wenn er heiß ist, aber man riecht es sogar im Innenraum wenn das Gebläse voll läuft.
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Überlaufschlauch Kühler

Beitragvon Murdock » 19.06.2012 10:02

Klingt plausibel, ich denke das der Wagen dazu mal auf eine Bühne muss. Mit einer Taschenlampe habe ich schon versucht was zu sehen, aber von unten habe ich keine Chance und von oben ist der Motorraum sowas von zu gebaut, wirklich viel sehen kann man da nicht.


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1140
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 3 Gäste

x