Klackern beim Kuplung treten

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Klackern beim Kuplung treten

Beitragvon eisi » 13.06.2012 19:48

Servus!

Typische Geräuschquelle könnte sein...
- Hardyscheibe (eher dumpfer Schlag als klackendes Geräusch)
- Kreuzgelenk der Kardanwelle
- Differenzial
- Schaltgetriebe
- Motorlagerung (durch Kippen des Motors)
- Kupplungsmechanismus (ausgeschlagenes oder defektes Ausrücklager)

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9765
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Klackern beim Kuplung treten

Beitragvon Decemberboy » 14.06.2012 13:02

@ Hein Bollo: und bei dir ist das Klackern alleine weggegangen?
Ich vermute das es die Ausrücklager im Getriebe sind.... :((
Benutzeravatar
Decemberboy
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 41
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 23.05.2010 22:24
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (05/2000)

   
  

Re: Klackern beim Kuplung treten

Beitragvon Hein Bollo » 14.06.2012 13:11

Hi!

Also wenn ich wollte, könnte ich es bestimmt wieder herbei-provozieren.
Wie es sich bei mir bemerkbar gemacht hatte, war folgendermaßen:
Es klackerte eigentlich nur beim Auskuppeln beim Rangieren, also beim Schalten vom 1ten in den Rückwärtsgang oder umgekehrt.

Als ich mich dann an das Auto und wie es gerne die Kupplung bedient hätte :) gewöhnt hatte, trat es auch nicht mehr auf.

Ob es jetzt bei Dir ebenfalls nur das Bauart-bedingte Spiel im Antriebs-Strang oder vielleicht doch was Anderes ist, kann ich natürlich ohne Dein Auto gesehen zu haben, nicht sagen.
Hein Bollo
inaktiv
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 851
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 08.07.2005 15:27

  

Re: Klackern beim Kuplung treten

Beitragvon Klinkerklotz » 18.06.2012 19:40

Tag zusammen!

ich würde nochmal gerne kurz auf die hardyscheibe zurück kommen...

Beim Anfahren während des einkuppelns vernehme ich schonmal ein "stottern" und das kommt nicht vom Motor her kommt.

Könnte das auch an der Hardyscheibe liegen?

MFG :bmw:
Benutzeravatar
Klinkerklotz
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 238
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28.11.2011 20:08
Wohnort: Oberhausen

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barrakuda, ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 6 Gäste

x