Infos zu Motorrevision 2.8er gesucht

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Infos zu Motorrevision 2.8er gesucht

Beitragvon pat.zet » 27.05.2012 16:36

Mein Motoreninstandsetzer hat sofort gesagt ohne das ich was erwähnen musste ich soll neue Kolbenringe reinbauen , der bearbeitet öfter BMW M52 nur weil du es nicht gehört hast , ist das kein Novum
Ich schrieb auch nichts von Schaftdichtungen , aber die Härten eigentlich auch nach 150 Tkm etwas aus.
Also auch kein Novum ........
Ich weiss auch nicht mit welchem Klientel du dich unterhälst, der M52 ist 25 Kg leichter als ein M50 ..........
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Infos zu Motorrevision 2.8er gesucht

Beitragvon joe612 » 27.05.2012 16:56

heyhey immer locker :roll:

Das bei ner Motorrevision die Kolbenringe mitgemacht werden ist sicher sinnvoll, deshalb ist es noch lange keine typische Schwachstelle beim M52
Auch Ventilschaftdichtungen sind Verschleißteile und sollten natürlich mitgemacht werden, nur ist es eben nicht so, das man diese Teile prophylaktisch anfassen sollte, wenn es damit keine Probs gibt.

Zum Rest gebe ich nur einen kleinen Hinweis: "Ironie" :mrgreen:
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Infos zu Motorrevision 2.8er gesucht

Beitragvon ralfistmeinbruder » 27.05.2012 18:52

Also das mit dem Gewicht kann ich auch nicht so nachvollziehen,der M52 ist durch das Alugehäuse sehr leicht.
Von Kolbenringproblemen hab ich auch noch nichts gehört,dass die Ventilführungen der Auslassseite gerne mal verschleissen ist aber wohl Fakt.
Hauptlager sollen auch nicht ganz unproblematisch sein,da relativ schmal.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1328
Themen: 74
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Infos zu Motorrevision 2.8er gesucht

Beitragvon joe612 » 27.05.2012 18:59

Habe gemeint dass häufig eher das Auto die Grätsche macht als der Motor. So gesehen ist auch ein m43 zu schwer.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot] und 0 Gäste

x