Kühler übergekocht und Knall

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kühler übergekocht und Knall

Beitragvon muhaoschmipo » 02.05.2012 18:43

Möglich...aber bei wirklichem Überdruck ohne vorherige Leckage spricht dann schon wieder für die Kopfdichtung...

Aber was sollen wir hier wild spekulieren...lass es anschauen...fahr nicht selbst hin....und wird schon nicht so schlimm werden
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Kühler übergekocht und Knall

Beitragvon eisi » 02.05.2012 20:13

Servus!

Sofern Du einen Knall gehört hast, ist etwas defekt.
Das Überdruckventil macht "dezent" auf, ohne Geräusch.
Ich denke, Du solltest das Fahrzeug abholen lassen und dann das Kühlsystem abdrücken lassen. Dabei wird sicher festgestellt werden, dass das System einen Riss im Kühler oder Kühlschlauch hat - im günstigsten Fall ist der Überlaufschlauch vom Behälter abgesprungen und das hat einen Knall gegeben: Im Kühlsystem herrscht ein Druck von gut einem bar

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9740
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Kühler übergekocht und Knall

Beitragvon muhaoschmipo » 03.05.2012 07:59

Ich habe mein Kühlsystem erst diese Woche abdrücken lassen, hat mit kleiner Reparatur 47 € gekostet.
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Kühler übergekocht und Knall

Beitragvon nowhereman » 03.05.2012 10:12

Ich hab jetzt mit dem Meister telefoniert. Er ist davon überzeugt, dass das Überdruckventil im Deckel den Knall verursacht hat. Ich soll jetzt nur die Entlüftungsschraube lösen, damit sich das Wasser im Kühler verteilen kann. Die 6km zur Werkstatt kann ich wohl bedenkenlos fahren. Bin gespannt.
Wenn wieder die Kontrollleuchte angeht, werde ich halt mal den Service des ACE in Anspruch nehmen.
Benutzeravatar
nowhereman
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 95
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 29.04.2009 22:27
Wohnort: Ruhrpott

Z3 roadster 1.9 (07/2000)

   
  

Re: Kühler übergekocht und Knall

Beitragvon muhaoschmipo » 03.05.2012 14:00

Kann ich nicht nachvollziehen!!! Zahlt er Dir dann auch einen neuen Motor wenn's schief geht???

Da du die Möglichkeit hast kostenlos hingeschleppt zu werden, mach das!
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Kühler übergekocht und Knall

Beitragvon sailor » 03.05.2012 16:02

mal langsam, ein Meister vom "Freundlichen" irrt nie :mrgreen: :mrgreen:

Nur ich find so Ferndiagnosen sind immer ein Risiko.
Dann wenn der Motor hinüber ist, habt ihr aneinander vorbeigeredet.

Du machst´s genau richtig, nimm deinen ACE Service in Anspruch, oder laß dich von einem Bekannten die paar Kilometer hinschleppen.
Mußt nur aufpassen, hast beim Lenken und Bremsen keine Servo-Unterstützung. Da wird die Bremse immer länger :mrgreen:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Kühler übergekocht und Knall

Beitragvon zettdrei11 » 03.05.2012 18:15

Das hört sich nach einer defekten Wapu an, viele 1,8er hatte da bereits die Probleme - auch meiner, Kühlsystem abdrücken nutzt da auch nichts da kein Wasser austreten wird, aber die Pumpe fördert nicht mehr genügend und so entsteht der Überdruck und dieser entweicht natürlich aus der Schraube, das Wasser läuft am Behaelter entlang
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Kühler übergekocht und Knall

Beitragvon nowhereman » 06.05.2012 13:00

Hallo @all,

ich will noch kurz Bericht erstatten:
Es gibt ein Happy End! Mein Zetti steht mit einem neuen Kühler in der Garage. Er war 2 Tage beim "Freundlichen" (wie er dort hingekommen ist, verate ich nicht ;-) ). Die Ursache für den Knall war, dass das Überdruckventil im Deckel wohl nicht funktioniert hat und daher der Kühler geplatzt ist. War zwar kein großer Riss, reichte aber für ein schönes PENG. Und sonst ist zum Glück alles in Ordnung. Kühler hätte ja sowieso raus gemusst, so war es etwas aufregender :mrgreen:
Ich danke nochmal allen für die Infos und euer Mitleid. Ich liebe dieses Forum :D
Benutzeravatar
nowhereman
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 95
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 29.04.2009 22:27
Wohnort: Ruhrpott

Z3 roadster 1.9 (07/2000)

   
  

Re: Kühler übergekocht und Knall

Beitragvon f-power » 06.05.2012 13:19

Super :2thumpsup:
vielen Dank für die Info, so weiß man wenigsten bescheid. :2thumpsup:

Schön das du dein Zetti wieder hast, und alles wieder gut ist.


Gruß Franky :mrgreen:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Kühler übergekocht und Knall

Beitragvon eisi » 06.05.2012 13:26

Servus!

Der Ferndiagnostiker...
eisi hat geschrieben:Servus!
Sofern Du einen Knall gehört hast, ist etwas defekt.
Das Überdruckventil macht "dezent" auf, ohne Geräusch.
Ich denke, Du solltest das Fahrzeug abholen lassen und dann das Kühlsystem abdrücken lassen. Dabei wird sicher festgestellt werden, dass das System einen Riss im Kühler oder Kühlschlauch hat - im günstigsten Fall ist der Überlaufschlauch vom Behälter abgesprungen und das hat einen Knall gegeben: Im Kühlsystem herrscht ein Druck von gut einem bar
eisi

...hat wieder zugeschlagen - sorry!
Aber lieber so als mit falschen und dann teuren Fehldiagnosen (man kann noch fahren etc... und dann ist die Maschine im Eimer).

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9740
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x