von Der Rheingauner » 13.05.2014 20:12
Hallo,
Schaltgetriebe:
Schaltgetriebe oranger Aufkleber, Getriebetyp 5/1, Füllmenge 1,0ltr. (bis es aus der Einfüllschraube überläuft), Dextron II Öl (ATF), z.B. Castrol Transmax Z (vollsynthetisches Automatikgetriebeöl). Dieses habe ich in meinen ZZZ letztes Jahr eingefüllt, Getriebe schaltet sich sehr sauber, läuft absolut ruhig.
Falls gelber Aufkleber auf dem Schaltgetriebe: MTF LT 1 od. 2, Füllmenge 1.0ltr.
Falls grüner Aufkleber auf dem Schaltgetriebe: MTF LT 2 od. API GL-4 SAE80, Füllmenge 1.0ltr.
Falls ohne Aufkleber (wenn er sich nicht abgelöst hat...): API GL-4 SAE80, Füllmenge 1.0ltr.
Differentialöl:
Syntrax Longlife 75W90
Viskositätsklasse SAE 75W-90, Spezifikation API GL-5, Spezifikation MB 235.61, Spezifikation ZF TE-ML 05B,12B,17B, Spezifikation ZF TE-ML 19C,21B, Spezifikation Scania STO 1:0, Spezifikation MAN 342 Typ S1,alle herkömmlichen Sperrdifferentialgetriebe von BMW. Extreme Leistungsfähigkeit und lange Ölwechselintervalle.
oder - das habe ich in meinen ZZZ eingefüllt (0,9ltr. bis es aus der Einfüllschraube überläuft), Achse läuft absolut ruhig...
Syntrax Lim Slip 75W140
Für Autos mit Sperrdifferentialgetrieben. Speziell für BMW entwickelt. Empfiehlt sich auch zur Verwendung in Autorennen sowie zur Verwendung unter allen anspruchsvollen Bedingungen. Hervorragende Leistung bei Sperrdifferentialgetrieben, bessere Stoßdämpfung.
Vielleicht hilft das bei der Entscheidungsfindung...
Gruss aus dem Taunus,
Stephan