Welches Diff-/Getriebeöl ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Welches Diff-/Getriebeöl ?

Beitragvon FinZ3 » 28.07.2012 09:23

durch das TITAN SINTOPOID FE SAE 75W-90 reduziert sich dann dieses "gepfeife" vom diff wirklich?

bei mir ist seit 233.000 das erste öl drin :roll:

Im ersten gang bei Teilllastbetrieb empfindet man es sehr heftig...

Kriegt man den wechsel auch mit Wagenheber selber hin oder eher schwer?

Sollte ich meinem Automatikgetriebe auch gleich welches spendieren...ich habe die Suche immer wieder bemüht aber nie eine schlüssige Aussage finden können bzgl "long life" etc....
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Welches Diff-/Getriebeöl ?

Beitragvon Al Jaffee » 28.07.2012 09:49

TITAN SINTOPOID FE SAE 75W-90

Mir hat mein Schrauber 75W90LS reingefüllt.
Seitdem heult es in schnell gefahrenen Kurven.
Nächste Woche wird mit 75W140LS getauscht.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3685
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Welches Diff-/Getriebeöl ?

Beitragvon FinZ3 » 28.07.2012 11:05

das solltest du auch haben, da du ein sperrdifferenzial hast :wink:
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Welches Diff-/Getriebeöl ?

Beitragvon andreasZ3 » 13.05.2014 09:23

...konnte leider mit der Suchfunktion nichts eindeutiges finden.

Würde gern das Getriebe- und Dif.-Öl wechseln.

Fürs Getriebe (S5D 250G): Castrol Syntrax Longlife 75W-90 Getriebeöl
Fürs Diff.: Castrol Syntrax Limited Slip 75W-140 Getriebeöl

ist das ok, oder würdet etwas anderes empfehlen?

Sollte beim wechsel etwas besonderes beachtet werden?
andreasZ3
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 193
Themen: 24
Bilder: 3
Registriert: 06.08.2006 12:47
Wohnort: Sprockhövel

Z3 roadster 1.9 (08/1996)

   
  

Re: Welches Diff-/Getriebeöl ?

Beitragvon Steinbeizzzer » 13.05.2014 09:33

Servus,
Getriebeöl passt.
wenn du ein Sperrdifferenzial hast passt es auch ansonsten ohne "Slip"
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Welches Diff-/Getriebeöl ?

Beitragvon andreasZ3 » 13.05.2014 09:39

Sperrdiff. ist vorhanden!

Danke
andreasZ3
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 193
Themen: 24
Bilder: 3
Registriert: 06.08.2006 12:47
Wohnort: Sprockhövel

Z3 roadster 1.9 (08/1996)

   
  

Re: Welches Diff-/Getriebeöl ?

Beitragvon Der Rheingauner » 13.05.2014 20:12

Hallo,

Schaltgetriebe:

Schaltgetriebe oranger Aufkleber, Getriebetyp 5/1, Füllmenge 1,0ltr. (bis es aus der Einfüllschraube überläuft), Dextron II Öl (ATF), z.B. Castrol Transmax Z (vollsynthetisches Automatikgetriebeöl). Dieses habe ich in meinen ZZZ letztes Jahr eingefüllt, Getriebe schaltet sich sehr sauber, läuft absolut ruhig.

Falls gelber Aufkleber auf dem Schaltgetriebe: MTF LT 1 od. 2, Füllmenge 1.0ltr.

Falls grüner Aufkleber auf dem Schaltgetriebe: MTF LT 2 od. API GL-4 SAE80, Füllmenge 1.0ltr.

Falls ohne Aufkleber (wenn er sich nicht abgelöst hat...): API GL-4 SAE80, Füllmenge 1.0ltr.

Differentialöl:

Syntrax Longlife 75W90

Viskositätsklasse SAE 75W-90, Spezifikation API GL-5, Spezifikation MB 235.61, Spezifikation ZF TE-ML 05B,12B,17B, Spezifikation ZF TE-ML 19C,21B, Spezifikation Scania STO 1:0, Spezifikation MAN 342 Typ S1,alle herkömmlichen Sperrdifferentialgetriebe von BMW. Extreme Leistungsfähigkeit und lange Ölwechselintervalle.

oder - das habe ich in meinen ZZZ eingefüllt (0,9ltr. bis es aus der Einfüllschraube überläuft), Achse läuft absolut ruhig...

Syntrax Lim Slip 75W140

Für Autos mit Sperrdifferentialgetrieben. Speziell für BMW entwickelt. Empfiehlt sich auch zur Verwendung in Autorennen sowie zur Verwendung unter allen anspruchsvollen Bedingungen. Hervorragende Leistung bei Sperrdifferentialgetrieben, bessere Stoßdämpfung.

Vielleicht hilft das bei der Entscheidungsfindung...

Gruss aus dem Taunus,
Stephan
Benutzeravatar
Der Rheingauner
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 25
Themen: 5
Registriert: 28.05.2013 11:48
Wohnort: Wehrheim/Obernhain

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Welches Diff-/Getriebeöl ?

Beitragvon Timberwolf » 14.05.2014 08:06

Hi habe den Beitrag sehr Aufmerksam verfolgt. Für mich stellt sich die Frage kann ich die empfohlenen Öle für Getriebe und Differenzial auch für einen ///M benutzen. ?

Volker
Timberwolf
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 379
Themen: 101
Bilder: 2
Registriert: 04.09.2011 20:25
Wohnort: Alsbach-Hähnlein

M roadster (2000)

   
  

Re: Welches Diff-/Getriebeöl ?

Beitragvon Der Rheingauner » 14.05.2014 09:21

Hallo,
für das Differential des M kannst Du sicher Castrol Syntrax Lim Slip 75W140 nutzen, Sperre hat der M ohnehin, beim Getriebeöl auf den Aufkleber hinten rechts neben der Einfüllschraube achten, die von mir zuvor im Beitrag beschriebenen Unterscheidungen sind aus Werkstatthandbüchern von BMW und Autodata übernommen...
Gruß aus dem bewölkten Taunus,
Stephan
Benutzeravatar
Der Rheingauner
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 25
Themen: 5
Registriert: 28.05.2013 11:48
Wohnort: Wehrheim/Obernhain

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Welches Diff-/Getriebeöl ?

Beitragvon Timberwolf » 14.05.2014 11:07

Hi, Danke für die schnelle Antwort.
Volker
Timberwolf
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 379
Themen: 101
Bilder: 2
Registriert: 04.09.2011 20:25
Wohnort: Alsbach-Hähnlein

M roadster (2000)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x