Komisches Geräusch beim Kuppeln

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Komisches Geräusch beim Kuppeln

Beitragvon -Ry » 02.05.2012 08:14

Geht beim m52 nicht auch mal ganz gern das ZMS übern Jordan?
Nen "nur" surrendes Ausrücklager verursacht doch kein ruckelndes einkuppeln. Und das dann schon garnicht sporadisch.

Was reden wir hier eigentlich. Die haben das auseinander gehabt, ne Kupplung etc. ersetzt und jetzt is da was nicht in Ordnung.
Da soll sich mal die Werkstatt selbst drum kümmern.
Benutzeravatar
-Ry
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 274
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 11.10.2009 12:38
Wohnort: Essen

(09/1998)





  

Re: Komisches Geräusch beim Kuppeln

Beitragvon ISO » 02.05.2012 09:52

Wenn der Wagen Rupft beim Einkuppeln, dann hat er beim Einbauen was vermorxt. Ich weiss, wenn ich eine Kupplung bestelle, dann kommt es immer darauf an, ob es eine Kupplung für ein Zweimassenschrungrad ist oder nicht. Die Kupplungen die ich eingebaut habe, die hatten in der Scheibe keine Federn und da braucht man ein Spez. Werkzeug um die einzubauen. Aber mit etwas geschick, kann man sie sehr gut Zentrieren bevor man den Federhalter löst, wenn der gelöst ist, dann steht die Kupplung unter Druck.

Bring das Auto in die Werkstatt und die sollen es nachbessern. Sie haben die Arbeit gemacht und du hast ein Recht auf eine Saubere Arbeit.

Darum mache ich mit dem Kunden nach dem Einbau der Kupplung eine Probefahrt! Dann weiss ich, dass alles in Ordnung ist!

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Komisches Geräusch beim Kuppeln

Beitragvon ralfistmeinbruder » 02.05.2012 10:21

Der Wagen geht ja auch morgen in die Werkstatt.
Allerdings hätte die Probefahrt auch nicht viel gebracht da die Symptome mit der Zeit immer stärker werden.
Freitag Abend hab ich den Wagen zurück,dann werde ich mal berichten.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1328
Themen: 74
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Komisches Geräusch beim Kuppeln

Beitragvon ISO » 02.05.2012 13:23

Wenn ich was Neu einbaue, dann merke ich sofort auf der Probefahrt, dass da was nicht stimmt. Die Kupplung muss dann auch wirklich sofort kommen und ohne nebengeräusche, oder rupfen.

Gerne würde ich wissen was es war! Am besten wäre es, wenn du dabei sein könntest, so können sie dir erzählen was sie möchten. Wenn du dabei bist, dann siehst du es auch genau wo der Fehler war.

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Komisches Geräusch beim Kuppeln

Beitragvon ralfistmeinbruder » 02.05.2012 13:58

Kann leider nicht dabei sein,gebe den Wagen morgen früh ab und hole ihn Freitag nach der Arbeit.
Das Geräusch wird im Augenblick immer schlimmer :enraged: ,mittlerweile ist bei getretener Kupplung und geöffnetem Fenster ein schlimmes Schaben zu hören,ausserdem merkt man bei 1cm getretenem Kupplungspedal wie es im Pedal arbeitet.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1328
Themen: 74
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Komisches Geräusch beim Kuppeln

Beitragvon ISO » 02.05.2012 16:49

Ich weiss nur eines, Schade, dass ich die Kupplung (Alte ) nicht mehr da habe, die gebe ich mit allem Zurück und bekomme dann noch eine Gutschrift!
Aber die Kupplung für das Zweimassen Schwungrad hat innen keine Federn, vielleicht haben sie solche mit Federn eingebaut, dann kann es sein, dass die an der Druckplatte anstossen? Darum würde es mich als Schrauber Interessieren, was da gemacht wurde. Aus Fehlern kann man lernen!
Nach dem Motto " Das Können kommt aus der Summe der Fehler, wenn man was dazu lernt"
Frage ihn nach der Kupplung die drinnen war!

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Komisches Geräusch beim Kuppeln

Beitragvon f-power » 02.05.2012 18:38

Wenn edas Geräusch bei getretener Kupplung kommt, dann ist es das Pilotlager in der _Schwungscheibe.
Das Lager machen die Wenigsten neu rein. Also Gertriebe wieder raus und ein neues Pilotlager rein und gut.

Hier mal das Lager http://de.bmwfans.info/parts/catalog/Z3 ... _flywheel/

Wenn das Schwungrad dann eh draußen ist, auch gleich einen neuen Wellenring rein machen.
Das ist dann halt eine richtige Montage, nicht wie bei vielen kleinen Werkstätten die halt schnell und billig sind.


Gruß Franky :2thumpsup:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Komisches Geräusch beim Kuppeln

Beitragvon ISO » 02.05.2012 20:06

Hallo Fränki
Genau so ist es! Aber wenn ich die Kupplung wechsle, dann mache ich alles Neu! Viele bringen dieses Lager gar nicht raus, oder sind einfach zu faul

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Komisches Geräusch beim Kuppeln

Beitragvon f-power » 02.05.2012 20:11

ISO hat geschrieben:Hallo Fränki
Genau so ist es! Aber wenn ich die Kupplung wechsle, dann mache ich alles Neu! Viele bringen dieses Lager gar nicht raus, oder sind einfach zu faul

LG

Gio


:2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :mrgreen:
Qualität hat seinen Preis 8)
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Komisches Geräusch beim Kuppeln

Beitragvon ISO » 03.05.2012 05:38

Hallo Fränki
Seit ich meine Werkstatt habe, lernte ich schon einige Automechs von Nahmhaften Automarken kennen, zwecks Fragen usw. Was ich da zum Teil höre! Also ich bin sehr Glücklich, dass ich eine eigene Werkstatt habe! Mir wurden sachen erzählt, da steuben sich die Haare zu Berg!
Das Zentrierlager wird praktisch nie gewechselt. Da gibt es noch viel mehr was auf der Rechnung steht und nicht gemacht richtig gemacht wurde.

Ich habe vielleicht etwas Länger, aber dann habe ich alles sauber gemacht! Es gibt Kupplungs- Sätze, da ist dieses Lager dabei! und bei andern nicht, da muss man dies extra bestellen!
Ein Mech hat mir mal gesagt, dass er einfach ein Finger voll Fett ins Loch macht, das reicht und es sollte so nie zum Singen kommen? Ne ich ziehe es raus. Ich habe ein Abzug, der sieht aus wie ein Rohr und hinten hat es eine Schraube, wenn ich die eindrehe, dann kommen vorne zwei Haken raus. Dann kann ich mit dem Schlaggewicht das Lager rausziehen. Meistens reicht ein Schlag und es ist draussen.

Darum habe ich einfach mühe, wenn man dann schreibt, Kupplung mit arbeit kostet 450 Euro! 1. wirft das ein falsches Bild auf die Arbeit die man mit dem Wechseln hat. Mich hat mal ein Kunde gefragt, ob er schnell warten kann, das geht doch schnell? Der war der Meinung, dass man da nur schnell die Kupplung von Unten rausholt und die Neue rein schiebt. So ca. 10 bis 15 Minuten??
LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x