Zu den Preisen beim

kann ich nicht viel sagen, ausser dass schon fuer einen Oelwannentausch alleine vier Arbeitsstunden abgerechnet werden.
Dazu kaemen dann noch die AWs fuer die Pleuellager.
In meinem Fall waere ich deswegen niemals zu

gefahren - denn fuer solche Aktionen fehlt es bei denen meiner Meinung nach an Erfahrung. Im uebertragenen Sinn:
Meine Broetchen kaufe ich ja auch beim Baecker...
Ingo hat in meinem Fall incl. Flachrippenriementausch, Spannrollentausch und dem obligatorischen Oelwechsel exakt 2,5 Stunden benoetigt!
Ich bin richtig begeistert, denn bei Ingo sitzt jeder Handgriff. Auch sind seine Werkzeuge vom Allerfeinsten (z.B. ein selbst-eichender digitaler Drehmomentschluessel mit akustischer Unterstuetzung).
Ausserdem: Man kann bei der gesamten Aktion anwesend bleiben und mit Ingo sehr gut kommunizieren.
Ich selbst haette fuer diese Arbeiten mindestens ein ganzes Wochenende einplanen und obendrein einige Werkzeuge leihen muessen.
Zum Oelpumpenaustausch: Nein, es wurde keine Oelpumpe ersetzt.
Grund: Selbst mit den verschlissenen Lagern war der Oeldruck immer innerhalb der ersten Anlasserumdrehungen da.
Somit war laut Ingo kein Pumpentausch erforderlich.
Zum Motorenbauer: Ja, ich habe dafuer Ingo in Arensdorf besucht (470km einfach).
*** Link entfernt ***