von isabeau » 19.04.2012 09:34
Ein paar Tipps , da ich das gerade alles gemacht habe .
1. Die Wasserpumpe ist auch ohne lösen der Lüfterschraube abbaubar, ist etwas mehr Fummelei, aber geht.
2. Lüftreschraube ist Linksgewinde!!!!!
3. Der Ölfilterhaltekasten ist auch immer mal ein Kandidat für Undichtigkeiten, besonders die beiden O-Ringe am Rückschlagventiel
Also LIMA ab und den Halter entfernen, dann kommst du auch bequem da dran.
4. Den Simmering an der Kurbelwelle auch erneuern (44/60/10) Ich habe da 2 Simmeringe mit 7 mm Höhe hintereinander gesetzt und Fett dazwischen.
5. Die Schraube auf der Kurbelwelle von der Riemenscheibe ist nur schwer zu lösen. (normales Rechtsgewinde, also links rum auf) Unter dem Anlasser, zischen den Verstärkungen hinten am Flansch zur Kupplungsglocke befindet sich im Motorblock ein Loch (In Längsrichtung) durch das du die Kurbelwelle bei OT festsetzen kannst. Das steckst du einen mindestens 8 mm Durchmessenden möglichst harten Stift rein,(Hochfeste Schraube ) und kannst damit die Schwungscheibe blockiern, und so die Schraube lösen.
6.Der Tipp mit dem Dirko ist gut, besonders die Metalldichtungen komplett von beiden Seiten damit einschmieren, und an den Stossstellen der Deckel besonders. Auch die Gummidichtung zwischen den Deckeln damit einsetzen.
7. Ganz Wichtig Beim Zusammenbau darauf achten, das der obere Deckel plan mit dem Kopf wird.(Dichtfläche des Kopfdeckels) Da darf keine Stufe sein.
Der untere Deckel ist bereits festgezogen , dann setzt du die Schrauben des oberen Deckels nur leicht an, damit man den Deckel noch verschieben kann. Dann ein Hebel (Stange oder Rohr mit möglichst großem Durchmesser) in die Nockenwelle stecken, und den Deckel runter auf die Gummidichting drücken. Dabei unter diesem Druck festschrauben.
Vergisst du das wird der Deckelstoß wieder undicht, weil die Gummidichtung nicht gepresst wird. Und du hast auch noch eine Stufe in der Abdichtung des Kopfdeckels, wo es dann meist auch noch sifft.
Viel Spaß.....ich hatte den schon.