Kardanwelle hat Spiel

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kardanwelle hat Spiel

Beitragvon michael-8 » 16.09.2019 08:09

Hallo.
Ich denke ich sollte mit dem Zetti auch mal wieder auf die Bühne. War schon ewig nicht mehr drauf, es geht eben selten etwas kaputt :D
Da werde ich mal in dieser Gegend alle Schrauben kontrollieren. Wird Zeit...

Und ich habe schon einige Kilometer drauf :shock:

Grüße
Michael
Benutzeravatar
michael-8
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 75
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13.09.2011 09:06
Wohnort: Karlsruhe

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   
  

Re: Kardanwelle hat Spiel

Beitragvon IMOLA 3.0i » 16.09.2019 13:03

Das ist sehr zu empfehlen zumal der Aufwand minimal ist...
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: Kardanwelle hat Spiel

Beitragvon PeWe » 16.09.2019 16:54

Ich schaue mir vor jedem TÜV-Termin den Zetti von unten an, damit es keine böse Überraschungen gibt....

Unterboden 02.03.2016-2.jpg


Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3110
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Kardanwelle hat Spiel

Beitragvon muhaoschmipo » 16.09.2019 17:13

Peter.... Du zeigst uns deinen aber ganz schön oft von unten :D
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Kardanwelle hat Spiel

Beitragvon PeWe » 16.09.2019 17:20

Sorry, aber es hat ja gerade ganz gut zum Thema gepasst..... :oops:

Die nächsten gibt es erst wieder in zwei Jahren.... :pssst:

Beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3110
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Kardanwelle hat Spiel

Beitragvon therealFranky » 19.09.2019 09:09

IMOLA 3.0i hat geschrieben:Hole diesen Thread aus aktuellem Anlass nach oben. Gestern Ölwechsel machen lassen und bei der Gelegenheit mal unter der Bühne den Zetti inspiziert. Hatte auch dieses metallische “Klonk“-Geräusch beim Lastwechsel. Kardanwelle gedreht und siehe da, alle 6 Schrauben (siehe Bild) waren so locker, dass man sie mit den bloßen Fingern hätte abdrehen können. Wahnsinn eigentlich, das sowas möglich ist. Also alle Schrauben wieder nachgezogen und siehe/höre da: Das metallische „Klonk“-Geräusch ist weg!
Wenn ihr also euren Zetti mal auf einer Bühne habt, prüft diesen Punkt - kann zumindest nicht schaden. Man mag sich gar nicht vorstellen, was da hätte passieren können...


Moin ...

...hab seid längeren dieses besagte "klong ding rödel Geräusch" und das ist nicht die Kardanwelle
sondern die Verbindung zum Div. und das die Hardyscheibe normalem Verschleiss unterliegt ist eindeutig. Klar können sich auch die Schrauben lösen.
Im Zuge des Kupplungswechsel wird diese gleich mit getauscht und das gequitsche aus der Getriebeglocke beim Kupplungspedal treten
ist dann hoffentlich auch weg :wink:

Werd berichten ...

Grüsse Franky
Benutzeravatar
therealFranky
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 40
Themen: 2
Bilder: 7
Registriert: 02.05.2015 07:32
Wohnort: Copacabana des Nordens

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Kardanwelle hat Spiel

Beitragvon OldsCool » 19.09.2019 12:31

Lustig, dieses Quietschen beim Kupplungstreten hab ich auch. Ich wollte mal versuchen die Kupplungshydraulik zu entlüften... Vielleicht hilft das was.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6122
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Kardanwelle hat Spiel

Beitragvon muhaoschmipo » 19.09.2019 13:00

.... Das Pedal?
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Kardanwelle hat Spiel

Beitragvon eisi » 19.09.2019 13:36

Servus!

Dieses "Quitschen" hat meine J-Lo auch, sobald sie sich in der :sunny: gut aufgeheizt hat. Nach dem Losfahren hält das noch mehrere Pedalbewegungen lang an, dann ist es weg...

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9725
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Kardanwelle hat Spiel

Beitragvon michael-8 » 19.09.2019 19:01

Das Quietschen habe ich auch. Die Zettis werden sich wohl sehr ähnlich nach etlichen Kilometern. Aber keine dramatischen Sachen, :thumpsup:

Auch rasselt bei mir etwas in dem Bereich des Kupplungspedals, beim Beschleunigen. Geht weg wenn man die Kupplung leicht antippt, also evtl. das Ausrücklager. Ist aber auch die erste Kupplung :pssst:

Interessiert mich auch, ob die Sache besser wird nach dem Kupplungswechsel. Kannst bitte auch angeben, was Du dafür bezahlt hast...

Grüße
Michael
Benutzeravatar
michael-8
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 75
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13.09.2011 09:06
Wohnort: Karlsruhe

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot] und 4 Gäste

x