Z3M mit M5 E39 V8 Unfall

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3M mit M5 E39 V8 Unfall

Beitragvon M-Powa999 » 05.05.2012 12:43

-close- bitte schliessen!
M-Powa999
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 58
Themen: 23
Registriert: 30.08.2011 18:08
Wohnort: Minden

M roadster (06/1997)

   



  

Re: Z3M mit M5 E39 V8 Unfall

Beitragvon Toni » 06.05.2012 12:53

Hallo M-Powa999,

Themen in den Fachforen werden grundsätzlich nicht geschlossen.

Das Schließen von Themen geht übrigens nur innerhalb der Börse.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Z3M mit M5 E39 V8 Unfall

Beitragvon hemi » 26.02.2013 02:45

Tach zusammen.

Mit dem Thema habe ich mich mal vor Jahren beschäftigt, als ich einen Z3 Coupse wollte und da einen Dampfhammer drin haben.

Es gab damals einen Umbau von Schnitzer mit einem V8. Daraufhin habe ich einen dort angeschrieben und gefragt, was an dem Fahrzeug anders ist als beim Serien Z3. Die Antwort war: Ölwanne am Triebwerk + Auspuffanlage, der Rest ist identisch.

Was man also braucht ist:
-> V8 Triebwerk (klar)
-> Motorhalter für den Einbau eines V8 im E36
-> ein Anschlussflansch vom X5 4.6is, für die Ölleitungen
-> Hosenrohre müssen angepasst werden.
-> Ölwanne + Ölpumpe vom Alpina B8

Das ist alles. Sonst ist an dem Fahrzeug alles serienmässig.

Grüße.
Benutzeravatar
hemi
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 145
Themen: 15
Registriert: 30.03.2007 20:39
Wohnort: Stuttgart






  

Re: Z3M mit M5 E39 V8 Unfall

Beitragvon Stinkebaer » 24.04.2013 18:00

hemi hat geschrieben:Tach zusammen.

Mit dem Thema habe ich mich mal vor Jahren beschäftigt, als ich einen Z3 Coupse wollte und da einen Dampfhammer drin haben.

Es gab damals einen Umbau von Schnitzer mit einem V8. Daraufhin habe ich einen dort angeschrieben und gefragt, was an dem Fahrzeug anders ist als beim Serien Z3. Die Antwort war: Ölwanne am Triebwerk + Auspuffanlage, der Rest ist identisch.

Was man also braucht ist:
-> V8 Triebwerk (klar)
-> Motorhalter für den Einbau eines V8 im E36
-> ein Anschlussflansch vom X5 4.6is, für die Ölleitungen
-> Hosenrohre müssen angepasst werden.
-> Ölwanne + Ölpumpe vom Alpina B8

Das ist alles. Sonst ist an dem Fahrzeug alles serienmässig.

Grüße.


Du hast den Umbau aber nicht mehr gemacht, nehm ich an? Das liest sich hier ja sehr easy, wie plug & play :wink:
Benutzeravatar
Stinkebaer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 429
Themen: 47
Bilder: 1
Registriert: 22.08.2010 15:52
Wohnort: Bochum

Z3 coupe 3.0i (11/2000)

   
  

Re: Z3M mit M5 E39 V8 Unfall

Beitragvon SwaY » 24.04.2013 19:45

der Umbau dürfte nicht so dramatisch sein.
schwieriger wird's die Alpina Teile zu bekommen
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Z3M mit M5 E39 V8 Unfall

Beitragvon Z386 » 26.04.2013 22:26

SwaY hat geschrieben:der Umbau dürfte nicht so dramatisch sein.
schwieriger wird's die Alpina Teile zu bekommen



Das ist eben das Problem. Wir alle wissen ja wie schlecht Alpina teile rausrückt.

Der ideale Spender sollte ein Alpina B8 sein. Wenn man da einen mit derben Heckschaden bekommen kann, kann man jeden Z umbauen.
Z386
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 03.04.2013 15:08
Wohnort: Werther

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   



  

Re: Z3M mit M5 E39 V8 Unfall

Beitragvon M-Powa999 » 03.09.2013 04:01

-close-
M-Powa999
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 58
Themen: 23
Registriert: 30.08.2011 18:08
Wohnort: Minden

M roadster (06/1997)

   



  

Re: Z3M mit M5 E39 V8 Unfall

Beitragvon batleth » 03.09.2013 19:27

lies mal Beitrag 12 :D

Hats ein Grund, warum du den Thread unbedingt geschlossen haben willst?
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x